Durchführung einer vollständigen SEO-Analyse

Wenn ich eine SEO-Analyse durchführe, konzentriere ich mich auf vier Hauptkomponenten, um meine Website zu verbessern. Diese Komponenten sind technische SEO, Off-Page SEO, UX und Inhalt. Wenn ich diese Komponenten regelmäßig optimiere, kann ich die Online-Sichtbarkeit und Auffindbarkeit meiner Website verbessern und mehr Besucher und Konversionen generieren.(1)

Es ist wichtig, daran zu denken, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist und eine einmalige SEO-Analyse nicht ausreicht, um alles zu erledigen. In diesem Artikel erzähle ich mehr über diese SEO-Analyse und wie ich sie durchführe.

Was versteht man unter einer SEO-Analyse?

Eine vollständige SEO-Analyse einer Website umfasst die Bewertung aller Aspekte der Website, die die Suchmaschinenoptimierung beeinflussen können. Hier können Sie sich vorstellen:

  • Technische SEO: Hierbei geht es um die technischen Aspekte der Website, wie Geschwindigkeit, Codierung, Struktur und Crawlability.(2)
  • On-Page-SEO: Hier geht es um den Inhalt der Website, wie Titel, Meta-Beschreibungen, Header-Tags, interne Links, Bilder, URL-Struktur und verwendete Schlüsselwörter.
  • Off-Page-SEO: Hier geht es um die externen Faktoren, die sich auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken, wie Backlinks, Social-Media-Signale und den Online-Ruf der Website.
  • Wettbewerbsanalyse: Hier geht es darum, die Konkurrenz auf dem Markt zu betrachten und ihre Stärken und Schwächen zu analysieren.
  • Keyword-Analyse: Hier wird untersucht, welche Keywords für die Website relevant sind, und analysiert, wie gut diese Keywords in den Suchmaschinen abschneiden.

Auf der Grundlage dieser Analyse kann ein Plan erstellt werden, um die Website für die Suchmaschinen zu optimieren und die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit im Internet zu verbessern.

Lesen Sie mehr über die Durchführung einer vollständigen SEO-Analyse

Für mich ist das eine SEO-Analyse

Eine SEO-Analyse ist eine Bewertung einer Website, um festzustellen, wie gut sie für Suchmaschinen wie Google optimiert ist. Die Analyse kann mit verschiedenen Tools und Techniken durchgeführt werden und soll einen Einblick in die Stärken und Schwächen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website geben.

Bei einer SEO-Analyse können verschiedene Aspekte einer Website untersucht werden, z. B. ihre technische Struktur, ihr Inhalt, ihre Links usw. Die Analyse kann dazu beitragen, kritische Probleme zu identifizieren, die die Leistung der Website in den Suchmaschinen beeinträchtigen, und Möglichkeiten zur Verbesserung der Auffindbarkeit und Sichtbarkeit aufzuzeigen.

Auf der Grundlage der Ergebnisse der SEO-Analyse können dann Empfehlungen zur Optimierung der Website für Suchmaschinen gegeben werden. Eine solche Optimierung kann dazu beitragen, die organischen Suchergebnisse der Website zu verbessern und mehr Besucher auf die Website zu bringen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Meine Checkliste für eine SEO-Analyse

Meine (globale) Checkliste für eine SEO-Analyse finden Sie unten. In der Praxis werden Sie für eine vollständige Analyse oft mit einem Spezialisten zusammenarbeiten müssen, aber um sich selbst einen ersten Überblick über den Zustand der Website zu verschaffen, können Sie diese Checkliste gut gebrauchen.

AbschnittArtikelErgebnis
LinkaufbauQualität der eingehenden Links1-100
Vielfalt des Linkprofils1-100
Relevanz der verweisenden Websites1-100
Anzahl der eindeutigen Domains1-100
Interne Linkstruktur1-100
Technische SEOGeschwindigkeit der Website1-100
Mobilitätsfreundlich1-100
Präsenz und Optimierung der XML-Sitemap1-100
Kanonisierung und doppelte Inhalte1-100
Crawlbarkeit und Indizierbarkeit1-100
InhaltEinzigartige und wertvolle Inhalte1-100
Verwendung relevanter Schlüsselwörter1-100
Struktur und Lesbarkeit des Inhalts1-100
Optimierung der Meta-Tags (Titel, Beschreibung)1-100
Regelmäßige Aktualisierungen und Hinzufügung von neuen Inhalten1-100
SEO-Analyse-Checkliste.

Sie können jeden Artikel nach Ihrem eigenen Ermessen bewerten. Am Ende können Sie die Punkte addieren und durch 15 dividieren. Sie haben also eine Zahl von 1-100 für den aktuellen Stand der SEO, basierend auf dieser allgemeinen SEO-Analyse. Auf der Grundlage der Ergebnisse können Sie eine SEO-Strategie erstellen.

Eine vollständige SEO-Analyse auf einen Blick

Keine Zeit für einen langen Artikel? Kein Problem. Im folgenden Video finden Sie eine Zusammenfassung dieses Artikels.

„SEO ist kostenlos“, stimmt das?

SEO ist im Grunde kostenlos in dem Sinne, dass die Durchführung von Suchmaschinenoptimierung nicht direkt Geld kostet. SEO ist jedoch ein zeitaufwändiger und komplexer Prozess, der viel Fachwissen und Ressourcen erfordert, um richtig ausgeführt zu werden. Zwar sind mit der Durchführung von SEO-Aktivitäten keine direkten Kosten verbunden, aber es können indirekte Kosten entstehen, wie z. B:

Die Durchführung von SEO-Aktivitäten kann zeit- und ressourcenaufwändig sein, vor allem wenn mehrere Aspekte der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt werden müssen, z. B. das Schreiben von Inhalten, technische Optimierungen und Linkaufbau.(4)

Was kostet eine SEO-Analyse durch eine Agentur (ungefähr)?

Die Kosten für eine SEO-Analyse können je nach Komplexität und Größe der Website, der Qualität der Analyse und der Erfahrung und Kompetenz der Person oder des Unternehmens, die die Analyse durchführen, variieren. Im Allgemeinen können die Kosten für eine SEO-Analyse zwischen mehreren hundert und tausenden von Euro liegen.

Es gibt verschiedene Arten von SEO-Analysen, die von grundlegenden Analysen bis hin zu umfassenden Analysen reichen, die alle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung untersuchen. Die Kosten können je nach Art der durchgeführten Analyse und der Tiefe der Ergebnisse variieren.

Wenn Sie eine einfache, grundlegende Website-Analyse durchführen lassen möchten, können Sie mit Kosten zwischen 200 und 500 € rechnen. Eine umfassendere Analyse, bei der alle Aspekte der Website untersucht werden und ein detaillierter Bericht erstellt wird, kann zwischen 1.000 und 5.000 € kosten.

Können Sie selbst eine SEO-Analyse durchführen?

Sicherlich mit der Nuance, dass es nicht bald auf dem Niveau eines Spezialisten sein wird. Ein Spezialist (wie ich) schaut nicht nur auf eine Checkliste, sondern auch auf die Dinge, die nach „Bauchgefühl“ und einem Eimer Erfahrung beurteilt werden müssen. Nur die Dinge, die wir in der Vergangenheit mit einer ähnlichen Website gesehen haben. Diesen Teil werden Sie immer vermissen.

Eine grundlegende SEO-Analyse (oder eine standardisierte, über ein Tool), die Sie sicherlich selbst durchführen können. Wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten oder die nötige Zeit verfügen, kann die Beauftragung eines Profis eine gute Investition sein, um die Online-Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Ihrer Website zu verbessern. Tipp: Nutzen Sie meinen SEO-Kurs, um damit zu beginnen.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Tools, die standardisierte SEO-Analysen ausdrucken können. Bedenken Sie:

Wie erstellen Sie aus der SEO-Analyse einen Fahrplan?

Die Erstellung einer SEO-Roadmap ist ein wichtiger Teil nach der Durchführung der SEO-Analyse. Auf der Grundlage des Ergebnisses der Analyse werde ich (grob) an Folgendem arbeiten:

  1. das Zielpublikum definieren;
  2. Definieren Sie den Zweck der SEO-Reise;
  3. Bestimmen Sie die Schlüsselwörter, für die Sie optimieren möchten;
  4. Entscheiden Sie, was Sie pro Monat schreiben möchten (mit Hilfe von Schlüsselwort-Recherchen);
  5. Bestimmen Sie, was Sie pro Monat an technischer SEO leisten wollen (mithilfe einer technischen SEO-Analyse).
  6. Bestimmen Sie, was Sie pro Monat für den Linkaufbau tun möchten (basierend auf den aktuellen Backlinks und dem Backlinkprofil);(5)
  7. Entscheiden Sie, auf welche Weise Sie das Ganze messbar machen wollen;
  8. Fangen Sie an und seien Sie konsequent (SEO ist langfristig angelegt).

Welche SEO-Tools verwende ich für eine SEO-Analyse?

Es gibt verschiedene SEO-Tools, die bei der SEO-Analyse helfen können:

  1. Google Analytics: Daten zu Schlüsselwörtern + Konversion.
  2. Google Search Console: Daten zur organischen Leistung und zum technischen Wohlbefinden der Website.
  3. SEMrush: Daten darüber, was die Konkurrenz in Bezug auf Inhalte und Backlinks tut.
  4. Ahrefs: Daten zu Technologie, Inhalt und Linkaufbau (von der Website selbst und dem Wettbewerber).
  5. Screaming Frog SEO Spider: Daten zur Website-Technologie.

Dies ist eher ein Hinweis auf die Tools, die ich verwende / die Sie verwenden können. Nicht alle Tools müssen in jedem Fall verwendet werden (Screaming Frog zum Beispiel ist ein recht kompliziertes und schwergewichtiges SEO-Tool).

Schlussfolgerung

Wenn Sie mit einer ersten globalen SEO-Analyse beginnen, können Sie schon bald zu einer vollständigen SEO-Strategie gelangen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie selbst eine SEO-Analyse ohne Wissen oder Erfahrung durchführen, können Sie sicher sein, dass Sie auch Dinge übersehen. Hierfür können Sie eventuell Fachleute engagieren. Viel Glück!

Quellen

  1. Team, D. (2023, 19. Januar). Was sind die 4 Komponenten von SEO? Nachfragesprung. https://www.demandjump.com/blog/what-are-the-4-components-of-seo
  2. Technische SEO-Techniken und -Strategien | Google Search Central | Dokumentation | Google für Entwickler. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/get-started
  3. Search Engine Land. (2024, 8. April). Was ist SEO – Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung)? https://searchengineland.com/guide/what-is-seo
  4. Abouobaia, J. (2024, 20 März). SEO-Preise: Was kostet SEO und was beeinflusst es? Semrush Blog. https://www.semrush.com/blog/seo-pricing/
  5. Szymanski, K. (s.d.-h). Hochwertige Links zu Ihrer Website | Google Search Central Blog | Google für Entwickler. Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/blog/2010/06/quality-links-to-your-site
  6. Silva, C. (2024c, Februar 22). SEO-Strategie: Wie Sie eine für 2024 erstellen (+ Vorlage). Semrush-Blog. https://www.semrush.com/blog/seo-strategy/
  7. Dean, B. (2024f, April 19). 41 Beste kostenlose SEO-Tools. Backlinko. https://backlinko.com/best-free-seo-tools
Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 19 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 10 Juli 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.