Meine Vision der Generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO)

Suchmaschinen entwickeln sich weiter. Während traditionelle Suchmaschinen wie Google eine Liste von Ergebnissen anzeigen, generieren KI-gesteuerte Suchmaschinen wie ChatGPT und Googles KI-Übersichten sofort Antworten. Dies erfordert einen anderen Ansatz: Generative Engine Optimisation (GEO).

GEO ist der Schlüssel zur Online-Auffindbarkeit in einer Zeit, in der KI eine immer größere Rolle spielt. Indem Sie Inhalte strategisch für KI-Suchmaschinen optimieren, erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre Marke, Ihre Produkte und Ihr Fachwissen in KI-generierten Antworten enthalten sind. Dies ist kein Trend, sondern meines Erachtens ein notwendiger Schritt in der Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung.

Dabei möchte ich diesem Hype gegenüber kritisch sein. Bei jedem GEO-Projekt prüfe ich gründlich die aktuelle Leistung der verschiedenen KI-Tools/Überblicke. Wie bei anderen Online-Marketing-Kanälen ist auch bei GEO die Messbarkeit von zentraler Bedeutung.

Was ist Generative Engine Optimisation (GEO)?

Generative Engine Optimisation (GEO) konzentriert sich darauf, Websites/Inhalte so zu optimieren, dass KI-Systeme sie erkennen, interpretieren und in ihre generierten Antworten einbeziehen. Bei GEO geht es um Kontext, Autorität und semantische Relevanz in KI-gesteuerten Umgebungen.

KI-Suchmaschinen wie ChatGPT und Googles KI-Übersichten generieren Antworten auf der Grundlage umfangreicher Sprachmodelle (LLMs) und riesiger Datenmengen. Das bedeutet, dass die traditionelle Suchergebnisseite (SERP) zunehmend einen Teil ihres Platzes für direkt generierte Antworten abgibt.

Mit einer gut durchdachten GEO-Strategie erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre Inhalte in diese KI-Antworten aufgenommen werden. Dies erfordert einen strategischen, datengesteuerten Ansatz, der auf die neue Realität des Online-Suchverhaltens eingeht.

Warum ist GEO wichtig?

Das Suchverhalten ändert sich schneller als je zuvor. KI-gesteuerte Suchmaschinen nehmen einen immer wichtigeren Platz ein und Unternehmen, die darauf reagieren, sind der Konkurrenz voraus. Einige Gründe, warum GEO eine entscheidende Rolle spielt:

  1. Die Nutzer erwarten direkte, relevante Antworten und keine Liste von Suchergebnissen.
  2. GEO hilft Ihnen, in den KI-Suchmaschinen als Experte anerkannt zu werden, so dass Ihre Inhalte besser sichtbar werden.
  3. Die Rolle der traditionellen Suchergebnisse nimmt (langsam) ab. Wenn Sie sich nur auf traditionelle SEO konzentrieren, kann das zu einer geringeren Sichtbarkeit führen.
  4. GEO ist noch relativ neu. Diejenigen, die jetzt investieren, haben einen strategischen Vorteil als Autorität auf dem Markt.

Wie funktioniert GEO?

GEO ersetzt SEO nicht, sondern erweitert es. Viele der Dinge, die ich im Rahmen einer SEO-Reise empfehle, verbessern auch die Auffindbarkeit mit KI-Tools. Eine effektive GEO-Strategie besteht aus mehreren Ebenen:

1. Optimierung des Inhalts

KI-Suchmaschinen verarbeiten Informationen anders als herkömmliche Suchmaschinen. Dies erfordert Inhalte, die nicht nur für Benutzer wertvoll, sondern auch für KI-Modelle verständlich sind. Denken Sie darüber nach:

  • Inhalte, die Themen semantisch verknüpfen.
  • Strukturen, die KI helfen, den Kontext besser zu verstehen.
  • Optimierung für Zuverlässigkeit und Relevanz.

2. KI-freundliche Inhaltsstruktur

KI-gesteuerte Suchmaschinen wählen Inhalte auf der Grundlage von Relevanz und Zuverlässigkeit aus. Dies bedeutet, dass ein strategischer Ansatz erforderlich ist:

  • Verwendung von strukturierten Daten.
  • Implementierung von Wissensgraphen und semantischen Verknüpfungen.
  • Erstellen Sie umfassende, tiefgehende Inhalte, die KI als Ressource nutzen kann.

3. Aufbau von Autorität

KI-Suchmaschinen nehmen mit größerer Wahrscheinlichkeit Inhalte aus vertrauenswürdigen Quellen auf. Dies erfordert eine starke digitale Autorität:

  • Interne Linkstrukturen, die Verbindungen verdeutlichen.
  • Externe Erwähnungen und hochwertige Backlinks.
  • Konsistente, relevante Inhalte, die das Fachwissen untermauern.

4. Überwachung und Optimierung

Die KI-Technologie verändert sich ständig. Das macht GEO zu einem fortlaufenden Prozess, bei dem Analyse und Optimierung unerlässlich sind. Datengestützte Erkenntnisse helfen dabei, die Inhalte auf die Funktionsweise von KI-Suchmaschinen abzustimmen.

Wie Sie oben sehen können, wirkt sich fast alles, was für GEO wichtig ist, auch auf die Suchmaschinenoptimierung einer Website aus.

Die Herausforderungen von GEO

GEO bietet Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Die wichtigsten Hindernisse und wie man sie bewältigt:

  • Unvorhersehbarkeit der KI-Modelle: KI-Suchmaschinen sind nicht völlig transparent, wie sie Inhalte auswählen. Testen ist daher ein wichtiges Wort.
  • Es ist noch unklar, wer das KI-Rennen gewinnen wird. Von einer Optimierung für eine Plattform würde ich abraten. Das macht es noch komplexer.
  • Gleichgewicht zwischen SEO und GEO: Traditionelle Suchmaschinen bleiben wichtig. Eine hybride Strategie, die beides kombiniert, ist der effektivste Ansatz. Bekommen Sie 10% Ihres Traffics von GEO? Dann stellen Sie auch 10% Ihres Budgets für GEO bereit.
  • Messbarkeit der GEO-Ergebnisse: Die Ranking-Faktoren bei KI-Suchmaschinen sind weniger konkret als bei der traditionellen SEO. Ich mache dies bei GEO-Prozessen einsichtig.

Warum in GEO investieren?

GEO ist ein notwendiger Schritt in die Zukunft der Online-Suchbarkeit. Unternehmen, die jetzt investieren, positionieren sich als Autoritäten in KI-gesteuerten Suchumgebungen. Dies bedeutet:

  • Seien Sie der Konkurrenz voraus – Die meisten Unternehmen haben noch keine GEO-Strategie. Diejenigen, die jetzt darauf setzen, werden sich einen nachhaltigen Vorteil verschaffen.
  • Bessere Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen – Während sich traditionelle SEO nur auf Google konzentriert, zielt GEO auf breitere KI-gesteuerte Suchergebnisse ab.
  • Stärkere Autorität – Indem Sie Inhalte für die KI-Interpretation optimieren, erhöhen Sie Ihre Chancen, als vertrauenswürdige Quelle angezeigt zu werden.
  • Wachstumsmarkt – GEO ist nach wie vor ein Wachstumsmarkt, so dass Ihr Traffic von diesen Suchmaschinen ohnehin von Jahr zu Jahr zunehmen wird.

Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung

Die Welt der Suchmaschinenoptimierung verändert sich schnell. Unternehmen, die sich jetzt auf GEO konzentrieren, haben bei KI-gesteuerten Suchmaschinen die Nase vorn. Möchten Sie die Nase vorn haben und Ihre Online-Präsenz zukunftssicher machen?

Zu diesem Zeitpunkt ist es schwierig zu sagen, welche LLMs sich letztendlich durchsetzen werden, aber es ist sicherlich interessant, diesen Trend bereits jetzt zu berücksichtigen.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und finden Sie heraus, wie ein strategischer GEO-Ansatz Ihrem Unternehmen helfen kann.

Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 12 März 2025 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 12 März 2025. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.