Online-Präsenz für E-E-A-T

Heutzutage ist der Inhalt König und SEO spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg von Marketingstrategien. Für CMOs, Marketingmanager und SEO-Experten ist es wichtig, die E-E-A-T-Prinzipien zu verstehen. Auf diese Weise stärken sie die Online-Präsenz ihres Unternehmens.
In diesem Artikel werde ich die Schlüsselfaktoren für die Optimierung von Autorenseiten und effektive Strategien für die Erstellung von Artikeln erläutern. Das Ziel beider Komponenten ist es, die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der Inhalte zu erhöhen.
Was ist E-E-A-T?
E-E-A-T steht für ‚Expertise‘, ‚Experience‘, ‚Authoritativeness‘ und ‚Trustworthiness‘. E-E-A-T bestimmt die Zuverlässigkeit von Online-Inhalten. Die oben genannten Begriffe sind für Suchmaschinen unerlässlich, wenn es darum geht, den Wert oder die Relevanz einer Website oder Seite zu beurteilen.

Ein weiterer Grund, warum E-E-A-T in einer SEO-Strategie unverzichtbar ist, ist, dass es einen großen Einfluss auf das Ranking in den Suchergebnissen hat. Es geht nicht nur darum, Fachwissen zu demonstrieren, sondern auch darum, ein gutes Erlebnis zu bieten, das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und Autorität aufzubauen.
Definition von Fachwissen in einer Online-Persona
Um Fachwissen in einer Online-Persona zu definieren, müssen Sie Wissen und Erfahrung auf klare und überzeugende Weise darstellen. Dies gilt sowohl für persönliche als auch für Unternehmensseiten auf LinkedIn. Im Folgenden gebe ich einige Tipps zur Definition von Fachwissen:
- Zeigen Sie Wissen und Einblicke: Teilen Sie Originalartikel, Weißbücher oder Blogbeiträge, um Wissen und Einblicke in einem bestimmten Bereich zu zeigen. Dies zeugt nicht nur von Fachwissen, sondern ist auch ein wertvoller und informativer Inhalt für die Follower.
- Aktive Teilnahme: Aktive Teilnahme an relevanten Gruppendiskussionen oder Foren innerhalb des Fachgebiets. Eine inhaltlich gute Antwort oder Beratung stärkt den Ruf als Experte.
- Berufserfahrung zeigen: Zeigen Sie auf Ihrem LinkedIn-Profil relevante Berufserfahrungen und Erfolge. Denken Sie an Berufserfahrung, wichtige Projekte, Zertifikate oder Auszeichnungen.
- Empfehlungen und Vermerke: Es ist wichtig, Empfehlungen und Vermerke von Kollegen, Kunden oder anderen Fachleuten zu sammeln. Dies erhöht die Glaubwürdigkeit und zeigt, dass andere in derselben Branche das Fachwissen anerkennen.
- Regelmäßige Updates: Aktualisieren Sie das Profil und die Unternehmensseite regelmäßig mit den neuesten Entwicklungen, Erkenntnissen oder Erfolgen. Dadurch bleibt die Seite auf dem neuesten Stand. Dies ist ein Zeichen für Engagement.
Diese Strategien helfen beim Aufbau einer starken Online-Persona, einer Schlüsselkomponente im SEO-Fahrplan.
Autorität über LinkedIn
LinkedIn hilft beim Aufbau von Autorität für persönliche Marken wie auch für Unternehmen. Geben Sie Ihr Fachwissen weiter, indem Sie sich aktiv an relevanten Gesprächen beteiligen und Inhalte teilen, die Ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Dies schafft mehr Autorität in einem Bereich. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Aufbau von Autorität auf LinkedIn:
- Regelmäßige Beiträge: Posten Sie regelmäßig Einblicke, Trends und Nachrichten, die für die Branche von Interesse sind. Dies zeugt nicht nur von der Kenntnis des Sektors, sondern auch von Engagement.
- Erstellen und teilen Sie originelle Inhalte: Zeigen Sie Ihr Fachwissen in den Artikeln oder Videos, die Sie erstellen. Seien Sie originell und innovativ und teilen Sie Inhalte.
- Beteiligen Sie sich aktiv an Gruppendiskussionen: Die aktive Teilnahme an Gruppendiskussionen erhöht die Sichtbarkeit und zeugt von Kompetenz.
- Networking: Um mehr Autorität zu erlangen, ist es klug, ein großes Netzwerk mit anderen Fachleuten in derselben Branche aufzubauen.
- Empfehlungen: Bitten Sie um Empfehlungen von Kollegen, um Autorität und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Profiloptimierung: Sowohl das Profil als auch die Unternehmensseite müssen ständig aktualisiert werden. Sie sollten auch ein professionelles Auftreten haben und Kompetenz und Erfolg zeigen.

Zuverlässigkeit der Ausstrahlung
LinkedIn kann auch dazu beitragen, dass Sie vertrauenswürdig erscheinen. Dies ist wichtig, um Vertrauen bei der Zielgruppe aufzubauen. Einige Tipps:
- Seien Sie ehrlich und transparent: Ein offener Umgang mit Erfahrungen und ein ehrlicher Austausch von Ergebnissen erhöht die Zuverlässigkeit. Bleiben auch Sie authentisch.
- Kundenrezensionen: Der Austausch von Kundenrezensionen und Fallstudien ist ebenfalls sehr wichtig. Diese erhöhen die Zuverlässigkeit erheblich.
- Konsistentes Branding: Bleiben Sie bei Ihrem Branding über alle verschiedenen Online-Kanäle hinweg konsistent. Dies trägt nicht nur zur Zuverlässigkeit, sondern auch zur Wiedererkennung bei.
- Aktive Interaktion: Sorgen Sie für eine aktive Interaktion mit dem Netz, indem Sie auf Feedback und Fragen reagieren. Dies zeugt von Engagement und Zuverlässigkeit.
- Achten Sie auf Konsistenz der Beiträge: Posten Sie regelmäßig und konsequent. Auf diese Weise weiß das Netz, was es zu erwarten hat, und Sie erregen kontinuierlich Aufmerksamkeit.
E-E-A-T für LinkedIn
Wenden Sie E-E-A-T auf einer persönlichen oder Unternehmensseite auf LinkedIn an, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Kompetenz zeigen: Wissen und Fähigkeiten in einem Profil nachweisen. Heben Sie z. B. relevante Erfahrungen, berufliche Erfolge und Zertifizierungen hervor.
- Erfahrung teilen: Teilen Sie Inhalte, die die Erfahrung der Branche widerspiegeln. Dies kann z. B. durch ausführliche Artikel, Fallstudien oder Branchen-Updates geschehen.
- Autorität: Eine Linked-In-Seite ist auch geeignet, um die Autorität in einer Branche zu zeigen. Leiten Sie zum Beispiel Diskussionen, geben Sie Webinare oder nehmen Sie an Podiumsdiskussionen teil.
- Vertrauen gewinnen: Durch konsistente Kommunikation und Transparenz in der Nachrichtenübermittlung wächst das Vertrauen in das Netzwerk. Zeigen Sie auch positive Empfehlungen und Vermerke.
Linkaufbau für LinkedIn
Link Building für LinkedIn stärkt die Online-Präsenz. Beachten Sie die folgenden Techniken.
- Teilen Sie Links zur LinkedIn-Seite: Integrieren Sie Links zur LinkedIn-Seite auf der Unternehmenswebsite. Setzen Sie den Link auch in E-Mail-Signaturen oder auf anderen Profilen in sozialen Medien.
- Erstellen Sie Inhalte, die geteilt werden können: Erstellen und veröffentlichen Sie Inhalte, die von anderen geteilt werden sollen. Dies erhöht nicht nur die Reichweite, sondern auch den natürlichen Linkaufbau.
- Aktives Networking: Bauen Sie durch aktives Networking Beziehungen zu anderen Fachleuten der Branche auf. Dies kann zu mehr Links auf die Seite führen.
- Gast-Blogs: Werden Sie Gast-Blogger und stellen Sie sicher, dass die LinkedIn-Seite in der Biografie enthalten ist.
- Seite bewerben: Bewerben Sie die LinkedIn-Seite in anderen sozialen Medien oder in Newslettern. Dies führt zu mehr Besuchern und Links auf der Seite.
Verbessern der Autorenseite
Mehrere Elemente sind für die Stärkung der Autorenseite auf der Website entscheidend:
- Umfassender Lebenslauf: Verfassen Sie einen umfassenden und informativen Lebenslauf, in dem Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen in dem betreffenden Bereich hervorheben.
- Professionelle Fotos: Verwenden Sie professionelle und aktuelle Fotos, um Professionalität zu demonstrieren.
- Links zu veröffentlichten Arbeiten: Fügen Sie Links zu bereits veröffentlichten Arbeiten hinzu, sowohl auf Ihrer eigenen Website als auch auf externen Plattformen. Dies zeugt von Wissen und Erfahrung.
- Zertifizierungen und Auszeichnungen: Einschlägige Zertifizierungen und Auszeichnungen tragen zur beruflichen Anerkennung und Glaubwürdigkeit bei.
- Kontaktinformationen: Geben Sie die Kontaktdaten an, damit die Leser leicht Kontakt aufnehmen können, z. B. bei Fragen oder zur Zusammenarbeit.

E-E-A-T für Artikel
E-E-A-T kann auf folgende Weise auf E-E-A-T angewendet werden:
- Forschung als Unterstützung: Zuverlässige und aktuelle Forschung kann Punkte unterstützen. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf den Inhalt aus, sondern zeugt auch von einem fundierten Wissen über das Thema.
- Einzigartige Einblicke: Bietet einzigartige Einblicke oder Lösungen für Probleme in einem Bereich, um Fachwissen und originelles Denken zu zeigen.
- Quellen zitieren: zitieren Sie kompetente Quellen, um Ihre Ansichten zu untermauern. Außerdem verleihen Zitate einem Artikel mehr Gewicht.
- Konsistenz und Qualität: Jeder Artikel sollte den gleichen hochwertigen Inhalt und Schreibstil haben.
- Interaktion mit den Lesern: Sorgen Sie für Interaktion mit den Lesern, indem Sie Fragen stellen oder um Feedback bitten. Dies stärkt die Beziehungen und das Engagement mit dem Publikum.
Zusammenfassung
E-E-A-T erhöht die SEO-Position erheblich. Die Online-Sichtbarkeit steigt und der Ruf der Marke verbessert sich. Konzentrieren Sie sich auf die Stärkung der Autorenseiten und erstellen Sie hochwertige, gut strukturierte Artikel. Auf diese Weise stärken Sie nicht nur die Autorität in einem Themenbereich, sondern auch das Engagement und Vertrauen der Zielgruppe, was wiederum die Suchmaschinenoptimierung verbessern kann.