SEO für HubSpot-Websites

SEO für HubSpot-Websites erfordert einen einzigartigen Ansatz, der die Möglichkeiten der Plattform nutzt, um den organischen Traffic zu maximieren. HubSpot, bekannt für seine Inbound-Marketing- und Vertriebssoftware, bietet eine Reihe von integrierten Tools und Funktionen, die speziell zur Unterstützung und Verbesserung von SEO-Bemühungen entwickelt wurden. Durch die Abstimmung der SEO-Grundlagen mit den spezifischen Funktionen von HubSpot können Benutzer ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen deutlich verbessern.

Grundlegende SEO-Prinzipien und ihre Bedeutung für HubSpot

SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist der Prozess der Verbesserung einer Website, um ihre Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen in Suchmaschinen zu erhöhen. Der Kern der SEO dreht sich um drei Hauptelemente: On-Page SEO, Off-Page SEO und technische SEO. Für HubSpot-Benutzer sind diese Grundsätze besonders relevant, da die Plattform Tools für die effektive Verwaltung jedes dieser Aspekte bereitstellt.

  • On-Page-SEO: Umfasst die Optimierung des Inhalts und des HTML-Quellcodes von Seiten, z. B. Schlüsselwörter, Meta-Beschreibungen, Überschriften und Alt-Texte von Bildern. Mit dem Content Management System (CMS) von HubSpot lassen sich diese Elemente direkt bearbeiten und optimieren.
  • Off-Page SEO: Konzentriert sich auf externe Faktoren wie Backlinks. HubSpot hat zwar weniger direkten Einfluss darauf, bietet aber Einblicke und Tools zur Unterstützung der Linkbuilding-Strategie.
  • Technische SEO: Umfasst die Optimierung der Website-Struktur und -Technologie, wie Geschwindigkeit, mobile Nutzbarkeit und Sitemap. Das CMS von HubSpot ist für diese technischen Elemente optimiert, so dass sich die Benutzer auf Inhalte und Strategie konzentrieren können.

Wie die Tools und Funktionen von HubSpot SEO unterstützen

Das CMS von HubSpot wurde mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung entwickelt und bietet Nutzern Zugang zu einer Reihe von Tools, die bei der Optimierung ihrer Website helfen:

  • SEO-Empfehlungen: HubSpot bietet personalisierte SEO-Empfehlungen für Webseiten, die es den Nutzern ermöglichen, SEO-Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
  • Integrierte Analytik: Einblicke in die Seitenleistung, das Besucherverhalten und die Konversionsraten helfen bei der Verfeinerung von SEO-Strategien.
  • Mobile Optimierung: Die automatische Optimierung für Mobilgeräte sorgt dafür, dass Websites auf allen Geräten gut funktionieren – ein wichtiger Aspekt der technischen SEO.

Lesen Sie mehr über SEO in den größten CMS

Ich habe einen Artikel über die Optimierung von SEO für alle wichtigen Plattformen geschrieben, auf denen Websites erstellt werden. Sehen Sie sich die vollständige Liste unten an und lesen Sie weiter.

HubSpot SEO-Tools und -Funktionen

Überblick über die auf HubSpot verfügbaren SEO-Tools

HubSpot bietet mehrere Tools, die speziell zur Unterstützung von SEO-Bemühungen entwickelt wurden:

  • Inhaltsstrategie-Tool: hilft bei der Ermittlung von Themen und Schlüsselwörtern, die für die Zielgruppe relevant sind, und erstellt einen für Suchmaschinen optimierten Inhaltsplan.
  • Tool für die Seitenleistung: Bietet detaillierte Analysen über die Leistung einzelner Seiten in Bezug auf Ladegeschwindigkeit, Besucher und Absprungraten, alles wichtige Faktoren für SEO.
  • Werkzeug für SEO-Empfehlungen: Liefert maßgeschneiderte Vorschläge zur Verbesserung der SEO bestimmter Seiten auf der Grundlage bewährter Verfahren.

Wie man diese Tools für effektive SEO-Strategien nutzt

Der effektive Einsatz der SEO-Tools von HubSpot beginnt mit einem strategischen Plan:

  1. Verwenden Sie das Content-Strategie-Tool, um mit einer soliden Basis von Themen und Schlüsselwörtern zu beginnen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Mit diesem Tool können Sie Ihre Inhalte nach „Themenclustern“ organisieren, was die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte verbessern kann.
  2. Implementieren Sie die Empfehlungen aus dem SEO-Empfehlungstool, um Ihre On-Page-SEO zu verbessern. Dazu gehören die Optimierung von Titel-Tags und Meta-Beschreibungen sowie die natürliche Verwendung relevanter Schlüsselwörter in Ihrem Inhalt.

On-Page-SEO-Optimierung mit HubSpot

Bewährte Verfahren zur Optimierung von Seiten und Inhalten

Innerhalb der HubSpot-Plattform ist On-Page-SEO entscheidend, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Ihrer Website zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Optimierung einzelner Webseiten, damit diese in den Suchmaschinen besser platziert werden und mehr relevante Besucher anziehen. Hier finden Sie spezifische Best Practices für On-Page-SEO in HubSpot:

  • Verwendung des Seitenleistungstools: Das Seitenleistungstool von HubSpot gibt Aufschluss darüber, wie einzelne Seiten aus SEO-Sicht abschneiden. Sie zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf, z. B. die Optimierung von Seitentiteln und Meta-Beschreibungen sowie die Verwendung relevanter Schlüsselwörter in Ihrem Inhalt.
  • SEO-Empfehlungstool: Eine weitere wichtige HubSpot-Funktion ist das SEO-Empfehlungstool, das personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Seiten gibt. Dazu gehören Vorschläge für die technische Suchmaschinenoptimierung, wie die Verbesserung der Website-Struktur und der Aufbau interner Links, sowie inhaltsspezifische Empfehlungen.
  • Optimieren Sie für die Suchabsicht: Verstehen Sie die Suchabsicht hinter den Keywords, für die Sie optimieren. Verwenden Sie das HubSpot-Tool für die Inhaltsstrategie, um Themen zu identifizieren, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden, und erstellen Sie Inhalte, die direkt auf die Fragen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe eingehen.

Verwendung von HubSpot zur Optimierung von Meta-Tags, Kopfzeilen und Bildern

Meta-Tags: HubSpot macht es einfach, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen direkt im Content-Editor zu bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass jedes dieser Elemente relevante Schlüsselwörter enthält und den Inhalt der Seite klar zusammenfasst.

Überschriften: Verwenden Sie den HubSpot-Editor, um Überschriften (H1, H2, H3 usw.) zu strukturieren, die nicht nur Ihren Inhalt gliedern, sondern auch keywordreiche Überschriften enthalten. Dies verbessert nicht nur die Lesbarkeit für die Benutzer, sondern hilft auch den Suchmaschinen, die Hierarchie und Relevanz Ihrer Inhalte zu verstehen.

Bilder: Die HubSpot-Plattform ermöglicht es Ihnen, „Alt-Tags“ zu jedem Bild hinzuzufügen, was für die Suchmaschinenoptimierung unerlässlich ist. Diese Beschreibungen helfen den Suchmaschinen, den Kontext der Bilder zu verstehen und können Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern.

Erstellung von Inhalten und SEO

Die Bedeutung von Qualitätsinhalten für SEO

Hochwertige Inhalte sind das Rückgrat jeder erfolgreichen SEO-Strategie auf HubSpot. Suchmaschinen wie Google schätzen Inhalte, die wertvoll, informativ und für die Nutzer relevant sind. Bei HubSpot bedeutet dies, dass Sie Inhalte erstellen, die nicht nur keyword-optimiert sind, sondern auch tiefgehende Einblicke und Lösungen für die Fragen und Probleme Ihrer Zielgruppe bieten.

Strategien für die Erstellung SEO-freundlicher Inhalte auf hubSpot

  • Verwendung des Blog-Tools: Das Blog-Tool von HubSpot wurde entwickelt, um Sie bei der Erstellung, Veröffentlichung und Analyse Ihrer Inhalte zu unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Blogbeiträge mit dem richtigen Keyword-Fokus zu optimieren, und bietet SEO-Empfehlungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit.
  • Themencluster: Verwenden Sie das HubSpot-Tool für Themencluster, um Inhalte zu bestimmten Themen oder Themenbereichen zu organisieren. Dies trägt zum Aufbau einer logischen Website-Architektur bei, die Suchmaschinen hilft zu verstehen, wie die verschiedenen Seiten miteinander verbunden sind, was Ihre Autorität in bestimmten Themenbereichen erhöhen kann.
  • Analyse der Inhalte: Analysieren Sie die Leistung Ihrer Inhalte regelmäßig mit den Analysetools von HubSpot. Schauen Sie sich Seitenbesuche, Absprungraten und Konversionsraten an, um festzustellen, welche Inhalte am besten funktionieren und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Durch die Nutzung dieser spezifischen Strategien und Tools, die HubSpot bietet, können Unternehmen ihre On-Page-SEO effektiv optimieren und hochwertige Inhalte erstellen, die sowohl für Suchmaschinen als auch für ihre Zielgruppe interessant sind.

Was sind die besten Erweiterungen für SEO für HubSpot?

HubSpot-Benutzern, die ihre SEO-Bemühungen maximieren möchten, bietet die Plattform eine Reihe von integrierten Tools und Erweiterungen. Diese Tools wurden speziell für die nahtlose Integration in das CMS und die CRM-Funktionen von HubSpot entwickelt, was ihnen einen Vorteil gegenüber externen Erweiterungen verschafft. Einige der wichtigsten SEO-Erweiterungen und -Funktionen in HubSpot sind:

  • Das SEO-Tool von HubSpot: Dieses Tool ist direkt in das CMS integriert und liefert personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer SEO-Strategie. Es hilft dabei, Möglichkeiten für On-Page- und technische SEO zu identifizieren, von der Optimierung von Meta-Tags bis zur Verbesserung der Website-Architektur.
  • Website Grader: Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine Erweiterung handelt, ist Website Grader ein kostenloses Tool von HubSpot, das eine umfassende Analyse Ihrer Website bietet, einschließlich Performance, mobilem Verhalten, SEO und Sicherheit.
  • Content-Strategie-Tool: Dieses Tool hilft bei der Identifizierung und Organisation von Inhalten rund um Themen, nach denen Ihre Zielgruppe sucht, verbessert die Struktur Ihrer Website und hilft Ihnen, Autorität in bestimmten Bereichen aufzubauen.

Was sind die besten Erweiterungen für technische SEO für HubSpot?

Innerhalb der HubSpot-Plattform liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Bereitstellung eines allumfassenden Erlebnisses, wobei viele technische SEO-Aspekte automatisch verwaltet werden. Für Nutzer, die noch weiter gehen wollen, gibt es hier einige Tools und Funktionen, die speziell auf die technische SEO ausgerichtet sind:

  • Benutzerdefinierter Code: Für fortgeschrittene Benutzer ermöglicht HubSpot das Hinzufügen von benutzerdefiniertem HTML, CSS und JavaScript zu Ihren Webseiten, was für die Feinabstimmung von technischen SEO-Elementen wie Ladezeiten, interaktiven Elementen usw. unerlässlich sein kann.
  • Integration mit Google-Tools: HubSpot ermöglicht eine einfache Integration mit Google Search Console und Google Analytics, wodurch Sie detaillierte Einblicke in die technische Leistung Ihrer Website erhalten und wissen, wie Sie diese verbessern können.

Was sind die größten Fallstricke bei SEO für HubSpot im Vergleich zu WordPress?

Obwohl HubSpot eine leistungsstarke Plattform für Inbound-Marketing und SEO ist, gibt es im Vergleich zu WordPress einige Fallstricke, vor allem wegen der unterschiedlichen Flexibilität und dem Zugang zu Plugins:

  • Begrenzter Zugang zu Plugins und Erweiterungen: Im Gegensatz zu WordPress, wo Tausende von SEO-Plugins verfügbar sind, bietet HubSpot ein geschlosseneres System. Dies kann Benutzer einschränken, die daran gewöhnt sind, ihre SEO-Strategie mit spezifischen Plugins tiefgreifend anzupassen.
  • Kosten: Die HubSpot-Plattform und ihre SEO-Funktionen sind oft teurer als WordPress, vor allem wenn man externe Plugins und Tools berücksichtigt, die für WordPress-Nutzer kostenlos oder zu geringen Kosten erhältlich sind.

Was sind die wichtigsten Funktionen von HubSpot, die in WordPress schwieriger sind?

Trotz einiger Fallstricke bietet HubSpot einzigartige Möglichkeiten für SEO, die mit WordPress schwieriger zu erreichen sind:

  • Integrierte Tools und Daten: Die Stärke von HubSpot liegt in der Integration von SEO-Tools mit dem breiteren CRM- und Content-Management-System. Dies gewährleistet einen ganzheitlichen SEO-Ansatz, bei dem jede Maßnahme mit der gesamten Marketingstrategie und den Kundendaten abgestimmt ist.
  • Benutzerfreundlichkeit und Support: HubSpot ist so konzipiert, dass es auch für technisch nicht versierte Benutzer benutzerfreundlich ist. In Verbindung mit dem hervorragenden Kundensupport erleichtert dies den Teams die Umsetzung von SEO-Best-Practices ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.
  • Optimierung von Inhalten: HubSpot unterstützt die Erstellung und Optimierung von Inhalten mit Tools, die bei der strategischen Planung, Erstellung und Analyse von Inhalten im Einklang mit SEO-Zielen helfen. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen, die sich auf Inbound-Marketing konzentrieren.

Obwohl HubSpot und WordPress jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf SEO haben, bietet HubSpot einen integrierten und benutzerfreundlichen Ansatz, der besonders für Unternehmen geeignet ist, die ihr Inbound-Marketing rationalisieren und optimieren möchten.

Ist ein HubSpot CMS schnell?

Im Allgemeinen werden die Seiten von HubSpot CMS schneller geladen als die von WordPress. Dies ist auf die leichtgewichtige Programmierung, die Infrastruktur von HubSpot und die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN) zurückzuführen. Die Ladegeschwindigkeit von WordPress hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. dem Hosting-Anbieter, dem Theme und den verwendeten Plugins, was manchmal zu langsameren Ladegeschwindigkeiten führen kann.

HubSpot generiert standardmäßig mehrere CSS- und JS-Dateien, die für das Funktionieren der Webseiten innerhalb ihres CMS erforderlich sind. Diese Dateien sind für Geschwindigkeit und Effizienz optimiert und entsprechen den modernen Webstandards. WordPress hingegen kann in der Menge und Art der erzeugten Dateien je nach verwendetem Theme und Plugin stark variieren, was manchmal zu nicht optimiertem Code führt, der die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen kann .

Zusammenfassung

HubSpot bietet eine einzigartige Reihe von SEO-Tools und -Funktionen, die in seine All-in-One-Marketingplattform integriert sind, und ist damit eine leistungsstarke Wahl für Unternehmen, die sich auf Inbound-Marketing konzentrieren. Obwohl es im Vergleich zu WordPress einige Einschränkungen hat, wie z. B. weniger Zugang zu externen Plugins und potenziell höhere Kosten, bietet es aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, der integrierten Datenanalyse und der hervorragenden Tools zur Optimierung von Inhalten erhebliche Vorteile. Für Unternehmen, die nach einem optimierten Ansatz zur Verbesserung ihrer SEO und allgemeinen digitalen Marketingbemühungen suchen, bietet HubSpot starke Funktionen und eine solide Plattform.

Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 8 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 8 April 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.