SEO für Wix-Websites

SEO ist für den Erfolg einer jeden Website unerlässlich, auch für die mit Wix erstellten. Sie verbessert nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen, sondern zieht auch hochwertigen Traffic an. Wix bietet den Nutzern eine benutzerfreundliche Plattform mit mehreren integrierten SEO-Funktionen, die dazu beitragen sollen, dass Websites in Suchmaschinen wie Google besser abschneiden. Durch den effektiven Einsatz dieser SEO-Tools können Wix-Nutzer ihre Online-Präsenz erheblich verbessern, was für die Gewinnung von Besuchern und die Steigerung der Konversionsrate von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Artikel führe ich Sie durch meinen Fahrplan für die SEO für Wix-Websites .

Grundlegende SEO-Einstellungen in Wix

Wix macht es einfach, die grundlegenden SEO-Einstellungen deiner Website zu verwalten. Dazu gehört die Anpassung Ihrer Website-Beschreibung, Schlüsselwörter und URL-Strukturen, die alle über den Wix-Editor zugänglich sind:

  • Beschreibung der Website und Schlüsselwörter: Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Meine Website“ und dann „SEO (Google)“. Hier können Sie Ihre Website-Beschreibung und Schlüsselwörter eingeben, die Ihre Website am besten beschreiben.
  • URL-Strukturen: Wix ermöglicht die Anpassung der URLs für Ihre Seiten, so dass Sie saubere, beschreibende Links erstellen können, die sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen helfen zu verstehen, worum es auf Ihrer Seite geht. Gehen Sie zu „Seiteneinstellungen“ und dann zu „SEO (Google)“, um den URL-Slug anzupassen.

Erweiterungen und Tools für SEO in Wix

Wix bietet eine Reihe von integrierten Tools und Erweiterungen, die speziell zur Unterstützung Ihrer SEO-Bemühungen entwickelt wurden:

  • Wix SEO Wiz: Ein leistungsstarkes Tool, das einen personalisierten SEO-Plan für Ihre Website erstellt. Es führt Sie durch die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen, einschließlich der Festlegung SEO-freundlicher URLs, der Optimierung von Titeln und Beschreibungen und vielem mehr.
  • Site Booster: Eine im Wix App Market verfügbare App, die die Online-Sichtbarkeit Ihrer Website erhöht. Es hilft bei der Verwaltung von Unternehmenseinträgen und erhöht die Auffindbarkeit Ihrer Website bei standortbezogenen Diensten.

Wenn Sie diese Einstellungen und Tools effektiv nutzen, können Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Wix-Website erheblich verbessern und so eine bessere Leistung in den Suchmaschinenergebnissen erzielen und mehr qualifizierte Besucher auf Ihre Website locken.

Lesen Sie mehr über SEO in den größten CMS

Ich habe einen Artikel über die SEO-Optimierung für alle wichtigen Plattformen geschrieben, auf denen Websites erstellt werden. Sehen Sie sich die vollständige Liste unten an und lesen Sie weiter.

Optimierung der Produktseite in Wix

Für Wix-Websites ist die Optimierung der Produktseite ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung. Hier sind einige spezifische Schritte für Wix-Benutzer:

  • Produkttitel: Machen Sie jeden Produkttitel spezifisch und beschreibend und fügen Sie relevante Schlüsselwörter am Anfang ein. In Wix kannst du den Produkttitel direkt in den Produkteinstellungen deines Wix Stores Dashboards bearbeiten.
  • Produktbeschreibungen: Schreiben Sie umfassende und schlüsselwortreiche Produktbeschreibungen. Wix bietet einen Rich-Text-Editor für Produktbeschreibungen, mit dem Sie nicht nur Text formatieren, sondern auch Links, Bilder und Videos hinzufügen können.
  • Bilder: Verwenden Sie die Alt-Text-Funktion für jedes Produktbild. Bei Wix können Sie einen Alt-Text hinzufügen, indem Sie auf ein Bild klicken und „Einstellungen“ wählen. So können Sie Suchmaschinen besser über den Inhalt des Bildes informieren.

Strukturierte Daten und Schema-Markup für Produktseiten in Wix

Strukturierte Daten über Schema Markup sind für Wix-Websites unerlässlich, um Suchmaschinen detaillierte Informationen über Produkte zu liefern. Dies verbessert die Anzeige in den Suchergebnissen und kann zu höheren Klickraten führen.

  • Implementierung in Wix: Wix generiert automatisch strukturierte Daten für Produkte auf Ihrer Website, einschließlich Name, Beschreibung, Preis und mehr, so dass Ihre Produktseiten ohne zusätzlichen Aufwand für Rich Snippets geeignet sind.

Verwendung von Rich Snippets und Schema-Markup in Wix

Rich Snippets verbessern die Suchergebnisse, indem sie spezifische Produktdetails wie Bewertungen, Preise und den Lagerbestand anzeigen. Dadurch werden Ihre Produkte für potenzielle Käufer in den Suchergebnissen attraktiver.

  • Vorteile in Wix: Das automatische Schema-Markup von Wix ermöglicht es, dass Produktbewertungen und Preise direkt in den Suchergebnissen erscheinen, was die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihrer Produkte erhöht.

So fügen Sie Schema-Markup zu Ihrer Wix-Website hinzu

Obwohl Wix automatisch ein grundlegendes Schema für Produktseiten bereitstellt, kann es sein, dass Sie für bestimmte Anforderungen eigene Schemata benötigen:

  • Benutzerdefinierte Schema-Auszeichnung: Für fortgeschrittenes Schema-Markup, z. B. für Artikel oder Veranstaltungen, können Sie den Wix-Editor verwenden, um benutzerdefinierten HTML-Code mit der erforderlichen schema.org-Struktur einzufügen. Gehen Sie zu „Hinzufügen“ > „Mehr“ > „HTML iFrame“ und platzieren Sie dort Ihren benutzerdefinierten Schema-Markup-Code.

Durch die Optimierung von Produktseiten und den effektiven Einsatz von Schema Markup können Wix-Nutzer ihre Suchmaschinenoptimierung deutlich verbessern, was zu besseren Platzierungen in Suchmaschinen und letztlich zu mehr Traffic und Konversionen führt.

Geschwindigkeit und mobile Optimierung für Wix

Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist ein entscheidender Faktor sowohl für die Suchmaschinenoptimierung als auch für das allgemeine Nutzererlebnis. Suchmaschinen wie Google bevorzugen schnellere Websites, was zu einer besseren Platzierung führen kann. Für die Nutzer führt eine schnelle Ladegeschwindigkeit zu einer reibungsloseren Navigation und einer höheren Zufriedenheit, was für die Bindung der Besucher und die Steigerung der Konversionsrate von entscheidender Bedeutung ist.

Erweiterungen für Pagespeed in Wix

Wix bietet mehrere integrierte Funktionen und Tools zur Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Website:

  • Wix Turbo: Wix Turbo wird automatisch auf allen Wix-Websites implementiert und optimiert die Leistung durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Erhöhung der Ladegeschwindigkeit.
  • Optimierung der Bilder: Wix passt die Größe von Bildern automatisch an und verwendet fortschrittliche Techniken wie das „Lazy Loading“, d. h. Bilder werden nur dann geladen, wenn sie angezeigt werden.

Wix für das Handy optimieren

  • Verwenden Sie ein mobilfreundliches Design: Stellen Sie sicher, dass Ihre Wix-Website ein responsives Design verwendet, das sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
  • Minimieren Sie den Einsatz von schweren Medien: Multimediale Elemente sind zwar attraktiv, können aber die Ladezeiten beeinträchtigen. Verwenden Sie diese Elemente sparsam und optimieren Sie die Dateigröße von Bildern und Videos.
  • Testen Sie Ihre Website auf mobilen Geräten: Verwenden Sie den mobilen Editor von Wix, um zu sehen, wie Ihre Website auf verschiedenen Geräten aussieht, und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um ein optimales mobiles Erlebnis zu gewährleisten.

Wie installiert man Google Analytics auf einer Wix-Website?

Durch die Integration von Google Analytics in Ihre Wix-Website erhalten Sie tiefe Einblicke in das Besucherverhalten und die Wirksamkeit Ihrer SEO-Strategien.

  1. Erstellen Sie ein Google Analytics-Konto, falls Sie dies noch nicht getan haben, und erhalten Sie Ihre eindeutige Tracking-ID.
  2. Gehen Sie zu Ihrem Wix-Dashboard, wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Tracking & Analytics“.
  3. Klicken Sie auf „+ Neues Tool“ und wählen Sie „Google Analytics“.
  4. Geben Sie Ihre Google Analytics Tracking-ID ein. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kontrollkästchen „IP-Anonymisierung aktivieren“ ankreuzen, um Datenschutzbestimmungen wie dem AVG zu entsprechen.
  5. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Integration abzuschließen. Google Analytics fängt jetzt an, Daten über Ihre Wix-Website zu sammeln, die Ihnen wertvolle Erkenntnisse zur weiteren Verbesserung Ihrer SEO-Strategien liefern können.

Wie installiert man den Google Tag Manager auf einer Wix-Website?

Die Integration des Google Tag Managers (GTM) in Ihre Wix-Website ermöglicht Ihnen die effiziente Verwaltung von Tracking-Codes und zugehörigen Skripten, ohne dass Sie den Code Ihrer Website direkt ändern müssen. Hier erfährst du, wie du GTM auf deiner Wix-Website installierst:

  1. Erstellen Sie ein Google Tag Manager-Konto: Rufen Sie die Website von Google Tag Manager auf und erstellen Sie ein Konto. Folgen Sie den Anweisungen, um einen neuen Container für Ihre Website zu erstellen. Sie erhalten eine GTM-ID und zwei Codeschnipsel.
  2. Füge GTM zu Deiner Wix-Site hinzu: Melde Dich in Deinem Wix-Dashboard an und navigiere zu „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Tracking & Analytics“ und dann auf „New Tool“ > „Custom“.
  3. GTM Code Snippets einfügen: Kopieren Sie die GTM Code Snippets, die Sie von Google erhalten haben, und fügen Sie sie in die entsprechenden Felder ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das Header-Code-Snippet im Hauptteil und das Body-Code-Snippet im ersten Teil des Hauptteils Ihrer Website platzieren.
  4. Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen: Nachdem Sie den GTM-Code hinzugefügt haben, veröffentlichen Sie die Änderungen auf Ihrer Wix-Website. Ihr GTM-Container ist nun aktiv und Sie können über die GTM-Schnittstelle Tags hinzufügen.

Wie installiert man die Google Search Console auf einer Wix-Website?

Die Google Search Console ist ein unverzichtbares Instrument zur Überwachung und Optimierung der Präsenz Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Wix-Website zur Google Search Console hinzufügen:

  1. Fügen Sie Ihre Website zur Google Search Console hinzu: Gehen Sie zur Google Search Console und klicken Sie auf „Eigenschaft hinzufügen“. Geben Sie die URL Ihrer Wix-Website ein.
  2. Überprüfen Sie Ihre Website: Wählen Sie eine Authentifizierungsmethode. Für Wix-Websites ist die Verwendung der HTML-Tag-Methode oft am einfachsten. Kopieren Sie den Verifizierungs-Tag, den Google Ihnen gibt.
  3. Füge das Verifizierungs-Tag zu deiner Wix-Website hinzu: Gehe zurück zu deinem Wix-Dashboard, zu „Einstellungen“ > „Tracking & Analytics“ und klicke auf „Neues Tool“ > „Benutzerdefiniert“. Fügen Sie den HTML-Verifizierungs-Tag in das vorgesehene Feld ein.
  4. Überprüfen Sie Ihre Eigentümerschaft: Gehen Sie zurück zur Google Search Console und klicken Sie auf „Überprüfen“. Nach erfolgreicher Überprüfung haben Sie Zugang zu wichtigen Daten über die Leistung Ihrer Website in Google.

SEO-Unternehmen für Wix-Websites

Die Wahl des richtigen SEO-Unternehmens ist entscheidend für die Verbesserung der Sichtbarkeit und Leistung Ihrer Wix-Website in Suchmaschinen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Erfahrung mit Wix: Wählen Sie ein Unternehmen, das Erfahrung mit der Optimierung von Wix-Websites hat, da es mit den spezifischen Funktionen und Einschränkungen der Plattform vertraut ist.
  • Transparenz und Kommunikation: Suchen Sie nach einem Unternehmen, das seine Methoden transparent darstellt und regelmäßig über die Fortschritte berichtet.
  • Empfohlene Praktiken: Vergewissern Sie sich, dass das SEO-Unternehmen ethische SEO-Praktiken anwendet, die mit den Richtlinien der Suchmaschinen übereinstimmen, um zukünftige Strafen zu vermeiden.
  • Portfolio und Empfehlungsschreiben: Untersuchen Sie frühere Erfolge des Unternehmens, einschließlich Fallstudien und Kundenrezensionen, um seine Effizienz zu beurteilen.
  • Verstehen Ihrer Ziele: Ein gutes SEO-Unternehmen wird sich die Zeit nehmen, Ihre spezifischen Ziele zu verstehen und eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die Ihren einzigartigen Bedürfnissen entspricht.

Wie schneidet Wix im Vergleich zu anderen CMS ab?

Wix ist eine benutzerfreundliche Plattform zur Erstellung von Websites per Drag-and-Drop, die für ihre Einfachheit und optisch ansprechenden Designs bekannt ist. Im Vergleich zu anderen CMS wie WordPress, Shopify und Joomla bietet Wix einen schlankeren und weniger technischen Ansatz für die Website-Entwicklung. Das macht es zu einer attraktiven Option für Anfänger und kleine Unternehmen, die schnell und einfach eine professionelle Website einrichten wollen. Diese Einfachheit kann jedoch manchmal auf Kosten der Anpassungsflexibilität und Kontrolle gehen, die fortgeschrittene Benutzer oder große Unternehmen benötigen und die in CMS wie WordPress verfügbar sind.

Wix vs. WordPress

Wix ist eine benutzerfreundliche Plattform, die für ihre Drag-and-Drop-Oberfläche bekannt ist und die Erstellung von Websites auch Anfängern ohne technische Kenntnisse zugänglich macht. Es bietet integrierte SEO-Tools wie Wix SEO Wiz, das einen personalisierten Plan zur Verbesserung der SEO einer Website erstellt.

WordPress hingegen bietet dank einer breiten Palette von Plugins wie Yoast SEO mehr Flexibilität und Kontrolle über SEO. Diese Plugins bieten tiefgreifende Analysen und Anpassungen für die Suchmaschinenoptimierung, erfordern aber mehr technisches Know-how, um sie vollständig zu nutzen. WordPress eignet sich aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit hervorragend für die Suchmaschinenoptimierung, erfordert aber eine aktivere Rolle bei der Optimierung und Pflege der SEO-Einstellungen.

Wix vs. Shopify

Wix und Shopify sind beides beliebte Plattformen für die Erstellung von E-Commerce-Websites, aber sie bedienen leicht unterschiedliche Märkte. Wix ist vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Websites, einschließlich E-Commerce, mit Tools, die es Kleinunternehmern leicht machen, ihre Online-Präsenz aufzubauen.

Shopify wurde speziell für den E-Commerce entwickelt und bietet leistungsstarke Tools für die Verwaltung eines Online-Shops, einschließlich fortschrittlicher SEO-Funktionen für den E-Commerce. Der Fokus von Shopify auf E-Commerce bedeutet, dass es besser für große Online-Shops ausgestattet ist, mit besserer Unterstützung für E-Commerce-bezogene SEO wie Produktschema-Markup und erweiterte Sitemap-Anpassung.

Wix vs Squarespace SEO

Sowohl Wix als auch Squarespace bieten integrierte SEO-Funktionen, die auf Benutzerfreundlichkeit abzielen, einschließlich grundlegender SEO-Tools wie die Anpassung von Titeln, Beschreibungen und URLs. Beide Plattformen erstellen automatisch Sitemaps und bieten mobilfreundliche Designs, was für die moderne Suchmaschinenoptimierung unerlässlich ist.

Squarespace zeichnet sich durch seine sauberen, designorientierten Vorlagen aus, die besonders für Kreativschaffende attraktiv sind. Obwohl Squarespace ähnliche SEO-Funktionen wie Wix bietet, kann die Plattform für reine Anfänger ein wenig weniger intuitiv sein. Squarespace bietet auch automatisches Schema-Markup für bestimmte Objekte, was zur Verbesserung der Suchergebnisse beitragen kann.

Insgesamt bieten sowohl Wix als auch seine Konkurrenten leistungsstarke SEO-Tools, die für die Erstellung SEO-freundlicher Websites geeignet sind. Die Wahl zwischen diesen Plattformen hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers, dem gewünschten Grad der Kontrolle über SEO und dem Schwerpunkt der Website (z. B. E-Commerce oder allgemeine Inhalte) ab. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, wenn es um SEO geht, und die Effektivität der SEO-Bemühungen hängt letztendlich davon ab, wie gut ein Nutzer diese Tools innerhalb der gewählten Plattform nutzen kann.

Welche Arten von Websites werden normalerweise mit Wix erstellt?

Wix ist vielseitig und unterstützt eine breite Palette von Website-Typen, darunter:

  • Websites für kleine Unternehmen
  • Persönliche Portfolios
  • Blogs
  • E-Commerce-Geschäfte
  • Veranstaltungswerbung und Anmeldung
  • Restaurants und Gaststättengewerbe

Mit seiner umfangreichen Bibliothek von Vorlagen und dem intuitiven Drag-and-Drop-Editor eignet sich Wix für Nutzer, die eine optisch ansprechende Website erstellen möchten, ohne über tiefgreifende Kenntnisse in der Webentwicklung zu verfügen.

Was sind die größten Fallstricke bei einer Wix-Website?

Einige der größten Fallstricke von Wix-Sites sind:

  • Begrenzte SEO-Anpassung: Obwohl Wix seine SEO-Funktionen erheblich verbessert hat, sind einige Nutzer der Meinung, dass die Plattform im Vergleich zu anpassungsfähigeren Plattformen wie WordPress immer noch Einschränkungen aufweist.
  • Geschwindigkeitsprobleme: Wix-Websites können manchmal langsamer laden als Websites, die auf anderen Plattformen erstellt wurden, insbesondere wenn sie stark mit Medieninhalten gefüllt sind.
  • Weniger Flexibilität: Die Einfachheit von Wix kann ein Nachteil für komplexe Websites oder für Nutzer sein, die eine tiefgreifende Anpassung über die angebotenen Vorlagen und Apps hinaus benötigen.
  • Schwierigkeiten bei der Umstellung: Die Migration einer Wix-Website auf eine andere Plattform kann eine Herausforderung sein, da es keine einfache Möglichkeit gibt, den gesamten Inhalt der Website zu exportieren.

Ist Wix gut für SEO?

Wix hat seine SEO-Fähigkeiten im Laufe der Jahre erheblich verbessert, was es zu einer wettbewerbsfähigen Plattform für die Suchmaschinenoptimierung macht. Einige Vorteile sind:

  • SEO-freundliche URLs: Die Nutzer können jetzt SEO-freundliche URLs für ihre Seiten festlegen.
  • Mobilfreundliches Design: Alle Wix-Vorlagen sind responsive, was für das mobile SEO-Ranking entscheidend ist.
  • Integrierte SEO-Tools: Wix bietet ein SEO Wiz-Tool, das Benutzer durch grundlegende SEO-Einstellungen, einschließlich Schlüsselwörter, Metatitel und Beschreibungen, führt.
  • Schema-Auszeichnung: Wix unterstützt Schema-Markup, das hilft, Rich Snippets in den Suchergebnissen zu generieren.

Während Wix eine solide Grundlage für SEO bietet, hängt der Erfolg von SEO auf jeder Plattform davon ab, wie gut der Nutzer die verfügbaren Tools einsetzt und regelmäßig optimiert, um die beste Leistung zu erzielen. Für einfache bis mittelgroße Projekte kann Wix sehr effektiv für die Suchmaschinenoptimierung sein, vorausgesetzt, der Inhalt ist richtig optimiert und die Website wird gut gepflegt.

Zusammenfassung

Bei der Wahl zwischen Wix, WordPress, Shopify und Squarespace für SEO hängt die beste Option von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihren technischen Fähigkeiten und Ihrem Website-Fokus ab. Wix ist benutzerfreundlich und bietet integrierte SEO-Tools, ideal für Anfänger. WordPress bietet die größte Flexibilität und Kontrolle mit einer breiten Palette von SEO-Plugins, ideal für diejenigen, die tiefgreifende Anpassungen vornehmen möchten. Shopify zeichnet sich durch SEO im E-Commerce aus, während Squarespace starke Designfähigkeiten mit integrierten SEO-Funktionen kombiniert. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken, wenn es um SEO geht. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Ziele und Anforderungen berücksichtigen, wenn Sie eine Wahl treffen.

Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 10 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 22 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 22 April 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.