Optimierung der Produktseiten für SEO
Eine gute Produktseite ist unerlässlich. Eine gute Produktseite hat SEO richtig angewandt und zieht Kunden an. Dieser Artikel handelt davon, wie Sie SEO-Optimierung für Produktseiten .
Ein Wort vorab: Bei der Optimierung von Produktseiten für die Suchmaschinenoptimierung konzentriere ich mich noch mehr darauf, einen Mehrwert für den Besucher zu schaffen, nicht für Google. Schließlich ist dies die Endstation der Customer Journey. Es wäre schade, wenn Sie hier zu viel optimieren und Konversionen für eine höhere Position in Google verlieren würden.
Checkliste für die Produktseite SEO
Um eine gute Produktseite für SEO zu erstellen, ist die folgende Checkliste sehr nützlich.
Priorität | Punkt der Checkliste | Kurze Erläuterung |
---|---|---|
Hoch | Seitentitel mit einem Schlüsselwort | Schreiben Sie einen relevanten, prägnanten Titel mit dem wichtigsten Schlüsselwort. |
Hoch | Meta-Beschreibung | Schreiben Sie eine attraktive Meta-Beschreibung mit Schlüsselwörtern. |
Hoch | Mobiles Display | Stellen Sie sicher, dass die Seite für mobile Geräte optimiert ist. |
Hoch | Ladegeschwindigkeit | Optimieren Sie Bilder und Skripte für schnelle Ladezeiten. |
Hoch | Klare Aufforderung zum Handeln (CTA) | Machen Sie den CTA auffällig und verwenden Sie eine aktive Sprache. |
Mittel | Optimierte Produktbeschreibungen | Integrieren Sie Schlüsselwörter und machen Sie den Text kundenorientiert. |
Mittel | Verwendung von Schema Markup | Verwenden Sie strukturierte Daten für eine bessere SERP-Anzeige. |
Mittel | Interne Linkstruktur | Erstellen Sie Links zu und von relevanten Seiten und Produkten. |
Mittel | Kundenrezensionen und Bewertungen | Zeigen Sie Rezensionen und Bewertungen als sozialen Beweis und zusätzlichen Inhalt an. |
Niedrig | SEO-freundliche URL | Geben Sie eine saubere, verständliche URL mit relevanten Schlüsselwörtern an. |
Niedrig | Bilder mit Alt-Texten | Fügen Sie zu allen Bildern einen beschreibenden Alt-Text hinzu. |
Niedrig | Video-Inhalte | Wenn möglich, fügen Sie relevante Videos ein. |
Nehmen Sie die obige Checkliste als Ausgangspunkt für die SEO-Optimierung. Die Kombination der oben genannten Punkte stellt sicher, dass eine Produktseite eine gute Benutzererfahrung bietet und in den Suchergebnissen besser platziert wird.
SEO-Grundlagen für Produktseiten
Die grundlegenden Elemente in der Tabelle sind für die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung unerlässlich. Produktseiten sehen ähnlich aus wie normale Seiten, so dass viele der Dinge universell anwendbar sind. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den Punkten und was sie erfüllen müssen.
Seitentitel mit einem Schlüsselwort
Der Seitentitel einer Produktseite ist sehr wichtig, denn er ist das Erste, was der Kunde sieht, sowohl in den Suchergebnissen als auch auf der Landing Page. Dieser Titel sollte deutlich machen, was die Website bietet und warum sie wichtig ist. Der Titel-Tag sollte relevant und klar sein.
Um Aufmerksamkeit zu erregen, ist es klug, den Kunden neugierig zu machen. Außerdem ist ein guter Titel wichtig für die Suchmaschinenoptimierung und trägt dazu bei, dass die Website bei Google besser platziert wird. Die maximale Länge für einen Seitentitel beträgt 57 Zeichen.
Meta-Beschreibung
Eine Meta-Beschreibung ist eine Art Elevator Pitch, mit dem Sie Kunden kurz zum Besuch einer Website verleiten können. Achten Sie darauf, dass die Beschreibung prägnant und aussagekräftig formuliert ist und ein relevantes Schlüsselwort enthält. Auch ein klarer Call-to-Action sollte nicht fehlen. Ein Seitentitel sollte etwa 57 Zeichen und eine Meta-Beschreibung etwa 130 Zeichen lang sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
SEO und benutzerfreundliche URL
Vergewissern Sie sich, dass die URL, die das Produkt beschreibt, sauber ist und den Inhalt der Website klar beschreibt. Vermeiden Sie komplizierte Zeichen und plumpe Sätze. Eine gute URL hilft den Kunden zu verstehen, was auf der Website angeboten wird. Die URL sollte also nicht nur SEO-freundlich sein, sondern auch benutzerfreundlich.
Lesen Sie mehr darüber, wie ich bestimmte Seiten für SEO optimiere
Jede Seite hat ihren eigenen Zweck innerhalb der SEO. Lesen Sie unter den folgenden Links mehr darüber, wie ich bestimmte Seiten im Rahmen einer SEO-Reise einsetze.
- Wie kann ich meine Homepage für SEO nutzen?
- Optimierung der Blog-Seiten für SEO
- Optimierung der Kategorieseiten für SEO
- Die Auswirkung einer „Über uns“-Seite auf SEO
Leistungsstarke Produktbeschreibungen / Produkttexte für SEO
Wenn die Grundlagen einer Website in Ordnung sind, können weitere Details betrachtet werden. Einer der wichtigsten Teile ist die Produktbeschreibung. Dies ist der perfekte Ort, um mehr über das Produkt zu erzählen und seine Vorteile zu nennen.
Seien Sie hier vorsichtig: Der Inhalt sollte nicht zu sehr für SEO optimiert werden. Schließlich ist dies die eigentliche Endstation des Kunden (hoffentlich) und hier kann der Kunde einen Kauf tätigen. Wenn Sie die Produktseite zu sehr für SEO optimieren, kann sich dies auch negativ auf die Konversion auswirken.
Verwendung von Schlüsselwörtern
Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter, aber verlieren Sie dabei nicht die Qualität und Lesbarkeit eines Textes aus den Augen. Schreiben Sie die Texte natürlich und achten Sie darauf, dass die Schlüsselwörter organisch eingebunden werden.
Übrigens ist die Keyword-Dichte für mich nicht das Wichtigste, sondern die Verteilung des Keywords im Text.
Heben Sie die USPs hervor
Für die Seitenumsetzung ist es wichtig, die Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben. Machen Sie deutlich, warum dieses Produkt besser ist als die Produkte der Konkurrenz. Dies wird den Kunden davon überzeugen, sich für dieses bestimmte Produkt zu entscheiden.
Lesbarkeit und Scannbarkeit
Heutzutage haben die Kunden eine immer kürzere Aufmerksamkeitsspanne, und vor allem müssen die Inhalte schnell und einfach gelesen werden. Verwenden Sie kurze Absätze mit klaren Überschriften und nutzen Sie Aufzählungspunkte. Auf diese Weise kann der Kunde den Text schnell überfliegen und die Informationen entnehmen, auch wenn er den Text nicht vollständig liest.
Außerdem sollte der Inhalt nicht zu kurz sein – halten Sie ein Minimum von 300-400 Wörtern ein. Außerdem sollte der Inhalt einzigartig sein. Ein häufiger Fehler bei Produktseiten ist die Verwendung von Standard-Produktbeschreibungen, die immer und immer wieder wiederholt werden. Wenn es um die Länge der Inhalte geht, sollten Sie besonders darauf achten, wie stark die Konkurrenz ist und was diese Konkurrenten in diesem Bereich tun.
Meine besten Tipps für Produkttexte für SEO
Im Folgenden finden Sie meine besten Tipps für das Verfassen hochwertiger Produkttexte, um bei Google besser abzuschneiden.
Priorität | Tipp | Beschreibung |
---|---|---|
Hoch | Schlüsselwort-Recherche | Verwenden Sie Tools wie den Google Keyword-Planer, um relevante Schlüsselwörter zu finden. |
Hoch | Schlüsselwörter strategisch einsetzen | Integrieren Sie Schlüsselwörter in den Produkttitel, den ersten Absatz, die Überschriften und die Metabeschreibung. |
Hoch | Schreiben Sie einzigartige und wertvolle Inhalte | Stellen Sie sicher, dass jede Produktbeschreibung einzigartig ist und dem Leser einen echten Mehrwert bietet. |
Mittel | Optimieren Sie Produktbilder | Verwenden Sie relevante Dateinamen und Alt-Texte für Bilder. |
Mittel | Interne Links verwenden | Verlinken Sie auf andere relevante Produkte oder Seiten auf Ihrer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Suchmaschinen mehr Kontext zu bieten. |
Mittel | Optimieren Sie die Meta-Beschreibung | Schreiben Sie eine attraktive und informative Meta-Beschreibung mit relevanten Schlüsselwörtern. |
Niedrig | Nutzen Sie Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichte | Integrieren Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte in Ihre Produktseiten, um Vertrauen aufzubauen und relevante Inhalte hinzuzufügen. |
Niedrig | Berücksichtigung der mobilen Nutzer | Vergewissern Sie sich, dass Ihre Website und Ihre Produkttexte mobilfreundlich sind, da immer mehr mobile Geräte für den Online-Einkauf genutzt werden. |
Niedrig | Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von Seiten | Eine schnelle Ladegeschwindigkeit verbessert die Benutzerfreundlichkeit und wird von Suchmaschinen positiv bewertet. |
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bildern und Videos trägt ebenfalls zur Optimierung der Website bei. Bilder und Videos helfen bei der Gestaltung der Website und vermitteln den Kunden ein gutes und realistisches Bild von den angebotenen Produkten.
Qualität und Alt-Texte unter Bildern
Um die Qualität zu gewährleisten, sollten die Bilder klar und hochauflösend sein und das Produkt in repräsentativer Weise zeigen, wobei alle Aspekte hervorzuheben sind.
Denken Sie daran, dass die Suchmaschinen die Bilder nicht sehen, indem Sie z. B. Alt-Texte unter die Bilder setzen. Alt-Text verbessert nicht nur die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, sondern auch die Zugänglichkeit für Nutzer.
Visuelle Verstärkung durch Videos
Videos machen Produkte für Kunden attraktiver. Hebt die einzigartigen Merkmale und Vorteile des Produkts hervor. Erstellen Sie kurze und informative Videos, die den potenziellen Kunden neugierig machen. Vermeiden Sie jedoch Wiederholungen, sondern achten Sie darauf, dass die Videos den Text und die Bilder ergänzen.
Ladegeschwindigkeit und Bildformat
Bei der Entscheidung über die Bildgröße ist es wichtig, die Ladegeschwindigkeit zu berücksichtigen. Wenn die Ladezeit zu lang ist, besteht die Gefahr, dass die Bilder oder Videos nicht angesehen werden.
Benutzererfahrung und Konversion
Eine gute Produktseite bietet ein reibungsloses, intuitives Benutzererlebnis und führt Besucher auf subtile Weise zur Konversion. Dadurch ist die Produktseite leichter zu finden. Nutzen Sie die folgenden Methoden für eine bessere Nutzererfahrung und eine höhere Konversion:
Aufruf zu Aktionen (CTAs)
Die verwendeten Call-to-Actions (CTAs) sollten auffallen und in Bezug auf die bereitgestellten Informationen klar sein. Außerdem muss die Botschaft für die Kunden attraktiv sein. CTA hilft, den Kunden zum gewünschten Ergebnis zu führen, sei es der Kauf eines Produkts oder die Anmeldung zu einem Newsletter.
Rezensionen und Bewertungen
Eine gute Möglichkeit, die Zuverlässigkeit der Website und der Produkte zu zeigen, ist die Verwendung von Rezensionen und Bewertungen auf der Produktseite. Auf diese Weise sehen die potenziellen Kunden aus erster Hand, wie die Produkte bewertet werden, und Zweifel werden ausgeräumt.
Produktvarianten und Optionen
Enthält ein Produkt mehrere Varianten – z. B. verschiedene Größen oder Farben – ist es sinnvoll, potenziellen Kunden alle Varianten eines Produkts deutlich anzuzeigen. Dies trägt zur Benutzerfreundlichkeit für den Kunden bei.
Technische SEO-Komponenten
Neben hochwertigen Inhalten sind technische SEO-Komponenten der Schlüssel zu einer effektiven Produktseite. Die technische SEO-Struktur steuert die Seite und sorgt dafür, dass die richtigen Informationen an die Suchmaschinen weitergegeben werden.
Schema-Markup
Schema Markup ist ein nützliches Werkzeug für SEO-Experten, um Suchmaschinen detaillierte Produktinformationen zu geben. Dadurch entstehen umfassendere Suchergebnisse als Rich Snippets. Diese verbessern die Sichtbarkeit einer Seite und die Klickrate, indem sie nützliche Informationen direkt in den Suchergebnissen anzeigen.
Mobile Optimierung
Heutzutage werden immer mehr Online-Einkäufe über Mobiltelefone getätigt. Stellen Sie daher sicher, dass jede Produktseite für Mobilgeräte optimiert ist. Das bedeutet, dass die Ladezeiten schnell sein sollten und der Kunde leicht durch die Seite navigieren kann. Außerdem sollte der Bestellvorgang genauso reibungslos ablaufen wie auf einem Desktop.
Die Auswirkungen der Ladegeschwindigkeit
Die Ladegeschwindigkeit wirkt sich sowohl auf die Absprungrate als auch auf die Konversion aus. Alle Elemente der Seite sollten eine hohe Ladegeschwindigkeit haben. Außerdem sollte eine Website niemals auf Kosten der Funktionalität oder des Designs gehen.
Finden Sie hier ein gutes Gleichgewicht. Auch hier stellt sich die Frage, ob eine hohe Ladegeschwindigkeit mehr wiegt als ein schweres Bild. Dies kann von einer Situation zur anderen variieren.
Um Besucher länger auf der Seite zu halten, sind eine interne Linkstruktur und eine intuitive Navigation entscheidend. Achten Sie bei der Optimierung der internen Links auf den Produktseiten besonders darauf, dass nicht zu viele interne Links von den Produktseiten auf andere Seiten verweisen. Dies ist ein guter Weg, um Besucher von ihrem eigentlichen Ziel abzulenken: der Konvertierung.
Semmelbrösel
Die Breadcrumb-Navigation hilft den Nutzern, den Weg zurück zu finden und die Struktur der Website besser zu verstehen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit einer Website erheblich und sorgt für eine bessere Struktur der Website für Suchmaschinen.
Integrieren Sie die Breadcrumbs vorzugsweise in das Banner der Produktseite, das sich oben links befindet. Je nach Website-Layout und spezifischer Website werden die Kunden über die Breadcrumbs auf eine relevante Seite zurückgeleitet.
Ähnliche Produkte
Eine weitere Möglichkeit, die Nutzer länger auf der Website zu halten, besteht darin, verwandte Produkte anzuzeigen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Artikel klicken, die sie sonst übersehen hätten. Dies erhöht die Chancen auf eine Umwandlung.
Interne Links
Verknüpfen Sie Produktseiten mit relevanten Inhalten und anderen Produktseiten, um Kunden leichter zu verwandten Inhalten oder Seiten zu führen. Diese bleiben also mehr verbunden. Interne Links erhöhen nicht nur den Wert der Seite, sondern liefern den Besuchern auch relevante Zusatzinformationen.
Zusammenfassung
Durch die Durchführung der grundlegenden Schritte kann ein SEO-Spezialist eine qualitativ hochwertige Produktseite recht einfach erstellen. Kombinieren Sie die Elemente auf intelligente Weise und optimieren Sie die Produktseite kontinuierlich.
- https://developers.google.com/search/docs/appearance/title-link
- https://developers.google.com/search/docs/appearance/snippet
- https://developers.google.com/search/docs/appearance/page-experience
- https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data
- https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/breadcrumb