Suchverhalten
Für Website-Entwickler ist es wichtig, das Suchverhalten der Internetnutzer zu kennen. Auf dieser Grundlage können die Websites so eingerichtet werden, dass ein Besucher schneller auf die Website gelangt. Auch das Suchverhalten spielt eine große Rolle bei der Festlegung von Schlüsselwörtern in einer SEO-Kampagne. Daher ist es gut, sich der spezifischen Zielgruppe Ihrer Website bewusst zu sein.
Was ist Suchverhalten?
Das Suchverhalten eines Internetnutzers bezieht sich auf den Weg, den er zur Information nimmt. Geht jemand direkt auf eine Website? Wird zuerst eine Suchmaschine benutzt? Spielt eine andere Form der Website-Werbung eine Rolle? Welche Schlüsselwörter werden verwendet? Alle diese Aspekte zusammen bestimmen das Suchverhalten. (1)
Beispiele für das Suchverhalten
Die Mehrheit der Internetnutzer verwendet eine Suchmaschine für die Suche. Auf der Grundlage ihrer Suchergebnisse gehen sie auf eine Website (eine gute organische Auffindbarkeit hilft hier). Die meisten Besucher sehen sich nur die erste Seite der Suchergebnisse an.
Deshalb ist es wichtig, dass eine Website für die wichtigsten Schlüsselwörter ein hohes Ranking hat. Es gibt auch Internetnutzer, die ihr Suchverhalten von Gesprächen in sozialen Medien beeinflussen lassen. Vor allem Influencer spielen dabei eine Rolle. Das können Sie sich auf Ihrer Website zunutze machen.(2)
Die Bedeutung des Suchverhaltens
Wenn Sie wissen, wie die Zielgruppe Ihrer Website nach Informationen sucht, können Sie die richtigen Schlüsselwörter bestimmen. Dabei geht es darum, die tatsächlichen Worte zu betrachten und zu sehen, wie sich die Zielgruppe in Gesprächen auf sozialen Medien und in Chats ausdrückt. Dies gilt sowohl für die SEO als auch für die SEA einer Website (oder Kampagne).
Die Auswirkungen des Suchverhaltens
Da der Einfluss des Suchverhaltens groß ist, werden häufig Vorbilder herangezogen. Dies sind Profile von Personentypen, die mit einem bestimmten Suchverhalten verbunden sind.
Diese Profile beschreiben, zu welchen Tageszeiten sie im Internet suchen, welche Quellen sie dazu nutzen, mit welchen Geräten sie dies tun und wovon sie sich beeinflussen lassen. Mit diesen Informationen ist es einfacher, eine Website zu gestalten, die bei der Zielgruppe gut ankommt.
Mein Rat
Bevor Sie eine Website entwickeln, erstellen Sie ein Profil des Standardbesuchers der Website. Achten Sie auf sein gesamtes Suchverhalten, d. h. auch auf Tageszeiten, Geräte, Suchmaschinen und Informationsquellen. Es ist auch nützlich, herauszufinden, welche Sprache und welche Wörter sie bei der Kommunikation verwenden.
- ThinkwithGoogle. (2020, 3. September). Last-Minute-Trends 14. Denken Sie mit Google. https://www.thinkwithgoogle.com/consumer-insights/consumer-trends/search-behavior-data-statistics/
- De Graaf, J. (2021, 20 April). Wie Verbraucherbedürfnisse das Suchverhalten prägen und die Absicht antreiben. Denken Sie mit Google. https://www.thinkwithgoogle.com/intl/en-emea/marketing-strategies/search/how-consumer-needs-shape-search-behaviour-and-drive-intent/