Fußzeile
In diesem Artikel erkläre ich, was eine Fußzeile bedeutet und was sie für Ihr SEO tun kann. Am Beispiel meiner eigenen Fußzeile erkläre ich, wie ich die Fußzeile sowohl für den Besucher als auch für SEO optimiere.
Was ist eine Fußzeile?
Eine Fußzeile ist das Gegenteil einer Kopfzeile. Schließlich befindet sich die Kopfzeile am oberen Rand der Website und die Fußzeile am unteren Rand. Darüber hinaus enthalten die beiden unterschiedliche Informationen. In der Fußzeile finden Sie Dinge wie Kontaktinformationen und etwas allgemeinere Links wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie in der Kopfzeile nicht so leicht finden werden.
Fußzeile als SEO-Tool
Der Aufbau einer Fußzeile hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Es war üblich, Seiten wie Haftungsausschlüsse, Datenschutzerklärungen oder Copyright-Bestimmungen einzufügen. Danach wurde die Macht der Links deutlich und die Fußzeilen waren voll mit Links für SEO.
Es ist wichtig, dass nur relevante Links in der Fußzeile erscheinen. Wenn es zu viele sind, laufen Sie Gefahr, dass sowohl Google als auch der Besucher die Fußzeile ignorieren. Es muss ein Gleichgewicht herrschen. Es ist schön, wenn Sie Links finden, die sowohl für SEO als auch für den Besucher wertvoll sind (mit normalen Ankertexten).
Die Standardkomponenten einer Fußzeile
Die Fußzeile einer Website spielt eine wichtige Rolle für die Navigation, die Zugänglichkeit und die Bereitstellung nützlicher Informationen für die Besucher. Hier einige der Dinge, die ich immer versuche, in meine Fußzeilen einzubauen:
- Kontaktinformationen: Dazu gehören häufig die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und manchmal ein Link zu einem Kontaktformular oder die Anschrift des Unternehmens oder der Organisation.
- Navigations-Links: Zusätzliche Navigationslinks wie eine Sitemap, Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen oder Links zu wichtigen Seiten (z. B. Über uns, Dienstleistungen, Produkte), die die Navigation auf der Website erleichtern.
- Symbole für soziale Medien: Links oder Icons, die Besucher zu den Social-Media-Profilen des Unternehmens oder der Organisation leiten.(1)
- Logo oder Firmenname: Eine kleinere Version des Logos oder Firmennamens, die in der Regel auf die Homepage verweist.
- Informationen zum Urheberrecht: Ein Urheberrechtsvermerk, der das Eigentum am Inhalt der Website beansprucht und das Jahr der Veröffentlichung angibt.
- Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen: Links zu den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Website.
- Auszeichnungen oder Zertifizierungen: Alle Auszeichnungen oder Zertifizierungen, die das Unternehmen oder die Organisation erhalten hat (unten rechts).
- Zahlungsarten: Wenn es sich um eine E-Commerce-Website handelt, Icons der akzeptierten Zahlungsmethoden.
- Haftungsausschluss: Ein kurzer Haftungsausschluss oder ein Link zu einer ausführlicheren Seite mit einem Haftungsausschluss.
Das Design und der Inhalt der Fußzeile sollten mit dem Gesamtbild der Website übereinstimmen und die Benutzerfreundlichkeit durch nützliche Informationen und Navigationsoptionen verbessern. Es ist auch wichtig, die Fußzeile übersichtlich zu halten und sie nicht mit zu vielen Informationen oder Links zu überfrachten (denken Sie immer zuerst an den Besucher).
Optimierung der Fußzeile für SEO
Die Fußzeile einer Website kann im Rahmen einer SEO-Reise umfassend genutzt werden. Im Folgenden sind die Möglichkeiten aufgeführt, wie ich eine Fußzeile einsetze.
1. Struktur der Website
- Interne Links: Nutzen Sie die Fußzeile, um interne Links zu wichtigen Seiten der Website zu platzieren (mit Ankertexten, die nicht zu spammig sind). Hinweis: Platzieren Sie aus SEO-Gründen keine doppelten Links, die sich bereits im Hauptmenü befinden. Google wird höchstens einen Link auswählen/folgen.
- Sitemap-Link: Die Aufnahme eines Links zur HTML-Sitemap der Website erleichtert es den Suchmaschinen, alle Seiten zu finden und zu crawlen(2).
2. Lokale SEO
- NAP-Informationen: Führen Sie den Namen, die Adresse und die Telefonnummer (NAP) konsequent in der Fußzeile auf. Dies ist besonders wichtig für die lokale Suchmaschinenoptimierung, da es den Suchmaschinen hilft, den Standort des Unternehmens zu verifizieren.
3. Steigerung der Kriecheffizienz
- Optimierte Links: Stellen Sie sicher, dass die Links in der Fußzeile für Suchmaschinen leicht zu finden sind und auf Seiten verweisen, die zur SEO-Strategie der Website beitragen. Um dies zu erreichen, versuche ich, genügend Links zu Seiten zu setzen, die für die Website von zentraler Bedeutung sind (z.B. Blog-Kategorieseiten). (3)
Wie besprochen, sollten Sie bei diesen Optimierungen nicht zuschlagen. Der Besucher sollte das Wichtigste sein, wofür Sie dies tun, nicht Google.
Optimierung der Fußzeile für E-E-A-T
E-E-A-T steht für Expertise, Autorität, Erfahrung und Vertrauenswürdigkeit. Die Optimierung einer Fußzeile für E-E-A-T ist ein wichtiger Bestandteil davon.(4)
- Seite „Über uns“: Enthält einen Link zu einer „Über uns“-Seite, die das Fachwissen, die Qualifikationen, die Erfahrungen und die Erfolge der Website oder der Organisation und der dahinter stehenden Personen hervorhebt.
- Zertifizierungen und Auszeichnungen: Geben Sie alle relevanten Zertifizierungen, Qualifikationen oder Auszeichnungen an.
- Fallstudien/Portfolio/Bewertungen: Fügen Sie Links zu Fallstudien, externen Bewertungen oder einem Portfolio hinzu.
- Kontaktinformationen: Stellen Sie sicher, dass die Kontaktinformationen klar und leicht zu finden sind (wie bereits erwähnt).
- Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen: Klare Links zu den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Website.
- Links zu sozialen Medien: Dies spielt eine große Rolle für die Zuverlässigkeit und Autorität einer Website.
- Veröffentlichungen und Erwähnungen in den Medien: Ein Abschnitt oder ein Link zu Seiten, auf denen die Website oder ihre Mitwirkenden in zuverlässigen externen Medien erwähnt oder veröffentlicht wurden.
- Erklärung zur Barrierefreiheit: ein Link zu einer Erklärung zur Barrierefreiheit, aus der hervorgeht, dass die Website für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, nutzbar sein soll.
- Letzte Aktualisierung: Angabe des Datums der letzten Aktualisierung der Website oder bestimmter Seiten, um zu zeigen, dass der Inhalt aktuell und relevant ist.
Versuchen Sie, die Fußzeile nicht spammy für SEO zu verwenden, das wird am Ende sogar nach hinten losgehen, indem es die Zuverlässigkeit der Seite beeinträchtigt.
Meine Fußzeile: Was tue ich für SEO?
Unten sehen Sie einen Screenshot meiner Fußzeile. Ich habe hier angegeben, was genau ich für SEO mache (ich habe das blau gemacht). Eine Erklärung zu jedem Punkt finden Sie unter dem Bild.
- NAP-Daten: Dies ist wichtig, um Google zu zeigen, dass es sich um ein „echtes“ Unternehmen handelt. Ohne diese Daten sind Ihre Chancen auf Erfolg bei Google sehr viel geringer.
- Übersetzte Versionen der Website: Diese übersetzten Versionen der Website ermöglichen eine internationale Reichweite und im Allgemeinen eine größere Website (was nicht unbedingt immer eine gute Sache ist, aber wenn es sich um qualitativ hochwertige Inhalte handelt, ist es positiv).
- Bewertungen: Ich zeige diese Bewertungen auch mit strukturierten Daten in Google an, was die CTR zu den Seiten erhöht.
- Diese Links sind mehr für die Suchmaschinenoptimierung als für den Benutzer gedacht. Wenn Sie einen Link in der Fußzeile platzieren, erscheint er sofort auf jeder Seite einer Website, was dazu beiträgt, wie hoch eine Seite in der Hierarchie rangiert.
- Die Anzeige der Social-Media-Kanäle in der Fußzeile ist wichtig, um das gesamte Unternehmen zu präsentieren und Google alle Informationen in einem Bissen zu geben.
- Hier sind die Seiten, die typischerweise zum E-E-A-T „Score“ einer Website beitragen.
Schlussfolgerung
Die Fußzeile kann für SEO genutzt werden, indem Sie darin wichtige Links zu „Landing Pages“ für SEO einfügen. Achten Sie nur auf das hier. Meiner Erfahrung nach haben viele Websites diese Möglichkeit zu intensiv genutzt, was wiederum kontraproduktiv ist.
- Laroya, L., & Laroya, L. (2023, 29. November). Wie Sie soziale Medien in Ihre Website einbinden (5+ Beispiele). Smash Balloon. https://smashballoon.com/how-to-integrate-social-media-into-your-website/
- Google URL-Strukturrichtlinien | Google Search Central | Dokumentation | Google für Entwickler. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/url-structure
- Eingehende Anleitung zur Funktionsweise der Google-Suche | Google Search Central | Dokumentation | Google für Entwickler. (s.d.-b). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/how-search-works
- Unser neuestes Update zu den Qualitätsbewertungsrichtlinien: E-A-T bekommt ein zusätzliches E für Experience | Google Search Central Blog | Google für Entwickler. (s.d.-c). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/blog/2022/12/google-raters-guidelines-e-e-a-t
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Fußzeile?
Wenn Sie eine Website haben, haben Sie eine Kopf- und eine Fußzeile. Die Kopfzeile befindet sich am oberen Rand Ihrer Website, die Fußzeile immer am unteren Rand. Jede Website hat eine Fußzeile, sie ist ein fester Bestandteil Ihrer Seite. Sie können wichtige Daten am unteren Rand einfügen. Setzen Sie in die Fußzeile nur die relevanten Links.
Welche Auswirkungen hat die Fußzeile auf die Suchmaschinenoptimierung?
Wenn Sie Ihre Fußzeile auf der Website richtig eingerichtet haben, dann wird Google ihr Pluspunkte geben. Das ist dann förderlich für Ihr SEO. Für eine starke Website brauchen Sie eine informative und klare Fußzeile. Es ist besser, die wichtigsten Themen in die Fußzeile Ihrer Webseite zu stellen.