Tipps für eine gute Indizierung mit React
React ist eine der beliebtesten JavaScript-Bibliotheken für die Erstellung von Benutzeroberflächen und hat eine führende Position inne. Das Programm wurde von Facebook entwickelt und erstmals 2013 veröffentlicht.
Es hilft Entwicklern, interaktive und dynamische Webanwendungen mit wiederverwendbaren Komponenten zu erstellen. Das macht den Entwicklungsprozess sehr viel einfacher. Außerdem liefert es schnelle, reaktionsschnelle Seiten, die das Benutzererlebnis verbessern.
Dennoch ist SEO für den Erfolg einer Website nach wie vor unerlässlich.(1)
SEO umfasst Techniken und Strategien, die dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern, um mehr Besucher anzuziehen. SEO ist besonders wichtig in einem wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld, in dem der organische Traffic einen großen Einfluss hat. Single-Page-Anwendungen (SPAs), die oft mit Frameworks wie React erstellt werden, haben zu neuen Herausforderungen für SEO geführt. SPAs bieten starke Vorteile, darunter eine bessere Benutzererfahrung und schnelle Ladezeiten zwischen den Seiten. Außerdem verursachen sie Probleme für Suchmaschinen beim Crawlen und Indizieren von Inhalten. Ein Großteil der Inhalte wird dynamisch über JavaScript geladen. Dies ist für Suchmaschinen schwer zu verarbeiten.(2)
Die Bedeutung von React
React ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek. Es ermöglicht Entwicklern, Benutzeroberflächen mit wiederverwendbaren Komponenten zu erstellen. Diese Komponenten sind in der Lage, ihren eigenen Status zu verwalten.
Sie reagieren auch auf Benutzerinteraktionen. Komplexe Anwendungen werden so auf einfache Art und Weise erstellt. Die effizienten Aktualisierungs- und Rendering-Mechanismen von React sorgen dafür, dass Benutzeroberflächen reaktionsfähig sind. Dies ist sogar der Fall, wenn sich die Daten häufig ändern.
React und SEO auf einen Blick
Keine Zeit für einen langen Artikel? Kein Problem. Im folgenden Video finden Sie eine Zusammenfassung dieses Artikels.
Die Bedeutung von SEO
SEO bedeutet, eine Website so zu optimieren, dass sie bei Google oder anderen Suchmaschinen besser platziert wird. Dazu sollte der Inhalt der Website optimiert sein, die Ladegeschwindigkeit sollte optimal sein und die Website sollte über eine geeignete mobile Anzeige verfügen. Auch der Aufbau von Links ist wichtig, indem Sie Backlinks erhalten.
Die Anwendung von SEO sollte die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen und für mehr Besucher sorgen. Auf diese Weise werden die Ziele der Website erreicht. Denken Sie an höhere Umsätze, mehr Registrierungen oder eine höhere Anzahl von Abonnements.
React-basierte Websites und ihre Herausforderungen für SEO
React-basierte Websites und Anwendungen sind bei der Darstellung von Inhalten stark auf JavaScript angewiesen. Oft wird der Inhalt einer Seite erst geladen, nachdem der ursprüngliche HTML-Code heruntergeladen und der JavaScript-Code ausgeführt wurde. In der Vergangenheit hatten Suchmaschinen Schwierigkeiten, diese dynamisch generierten Inhalte zu crawlen und zu indizieren, was zu einer schlechteren SEO-Leistung führte.
Suchmaschinen wie Google haben sich zwar im Umgang mit JavaScript erheblich verbessert, aber es gibt immer noch Herausforderungen. Stellen Sie zum Beispiel sicher, dass alle Inhalte für den Suchmaschinen-Bot zugänglich sind. Auch die Ladezeiten sollten weiter optimiert werden. Planen Sie sorgfältig, um diese Komplexität zu bewältigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Implementierung haben, um React-Anwendungen SEO-freundlich zu machen.
Client-seitiges Rendering versus Server-seitiges Rendering
Früher wurden Webseiten auf dem Server generiert (Server-seitiges Rendering oder SSR). Sie wurden als vollständige HTML-Dateien an den Browser des Benutzers gesendet. Auf diese Weise können Suchmaschinen die Inhalte leicht crawlen und indizieren.(3) React-Anwendungen hingegen verwenden häufig Client-seitiges Rendering (CSR).(4)
In diesem Fall führt der Browser JavaScript aus, um die Seite dynamisch zu generieren. Dies bietet Vorteile bei der Benutzerinteraktion und -erfahrung, kann aber auch dazu führen, dass Suchmaschinen den Inhalt weniger gut sehen und indizieren, da sie eine „leere“ HTML-Seite erhalten, bevor die Ausführung von JavaScript erfolgt.
Die Bedeutung von guten Ladegeschwindigkeiten und dynamischen Inhalten
Sowohl für die Benutzerfreundlichkeit als auch für die Suchmaschinenoptimierung sind gute Ladegeschwindigkeiten wichtig. Seiten mit einer langsamen Ladegeschwindigkeit führen in der Regel zu höheren Absprungraten und niedrigeren Konversionsraten. Außerdem werden diese Seiten von Suchmaschinen negativ bewertet. React-basierte SPAs verlangsamen die Ladegeschwindigkeit, insbesondere wenn sie optimiert sind.
Der Browser muss möglicherweise große Mengen an JavaScript herunterladen und ausführen, bevor der Benutzer die Seite sehen kann. Das dynamische Laden von Inhalten über API-Aufrufe nach dem ersten Laden der Seite kann für Suchmaschinen, die den gesamten Inhalt einer Website indizieren wollen, eine zusätzliche Herausforderung darstellen.
Häufige SEO-Probleme bei React-Anwendungen
- Unvollständige Indizierung: Wenn Suchmaschinen nicht alle dynamisch generierten Inhalte crawlen können, kann die Website unvollständig indiziert werden.
- Langsamere Indizierung : Die Zeit, die für die Ausführung von JavaScript benötigt wird, kann dazu führen, dass das Crawling und die Indexierung von Seiten langsamer werden.
- Meta-Tags und Social Media Sharing: Suchmaschinen fehlt es an dynamisch generierten Meta-Tags. Dies hat Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung und die Art und Weise, wie Inhalte in den sozialen Medien geteilt werden.
Server-seitiges Rendering (SSR) mit React zur Verbesserung der SEO
SSR ist eine Technik, bei der React-Komponenten in statisches HTML auf dem Server gerendert werden. Sie werden dann an den Browser gesendet. Suchmaschinen sehen und indizieren den Inhalt auf diese Weise direkt. Dies ist ähnlich wie bei herkömmlichen Websites. SSR bietet auch schnellere Ladezeiten. Der Grund dafür ist, dass der Benutzer eine vollständige Seite sieht, wenn sie geladen wird, und nicht auf die Ausführung von JavaScript warten muss.
Statische Website-Generierung (SSG) mit Frameworks wie Next.js
Mit SSG werden die Seiten während der Erstellungsphase generiert und nicht erst bei Bedarf. Infolgedessen werden die Seiten schneller und statischer. Außerdem werden diese Seiten von Suchmaschinen besser gecrawlt und indiziert. Frameworks wie Next.js bieten Unterstützung sowohl für SSR als auch für SSG. Die Entwickler wählen also ein Programm aus, das den Anforderungen ihres Projekts entspricht.
Verwendung von Vorberechnungsdiensten
Prerendering ist eine Technik, bei der ein Dienst einen Browser zum Rendern einer Seite verwendet. Der resultierende HTML-Code speichert dann die Seite. Dieses HTML kann dann an Suchmaschinen oder Benutzer weitergegeben werden. Dies verbessert die Suchmaschinenoptimierung und verkürzt die Ladezeiten. Anwendungen, die CSR verwenden, aber ihr SEO mit SSR oder SSG verbessern möchten, werden davon profitieren.
Ich persönlich finde prerender.io ein gutes Tool für diesen Zweck.
Dynamische Meta-Tags und richtiges Routing für SEO
Für die Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig, dass die Meta-Tags dynamisch sind. Dies gilt insbesondere für das Teilen von Inhalten in den sozialen Medien. Bibliotheken wie React Helmet ermöglichen es Entwicklern, Meta-Titel auf Seitenbasis zu verwalten. Dies kann sogar in einem SPA-Kontext geschehen. Auch die richtige Streckenführung ist wichtig. Die richtige Verwendung der Browserverlaufs-API für saubere URLs und der richtige Umgang mit Weiterleitungen und 404-Seiten verbessert die SEO-Leistung erheblich.
Werkzeuge und Techniken
Verschiedene Tools und Techniken helfen bei diesem Prozess, sowohl bei der Diagnose als auch bei der Lösung. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für jede Kategorie.
Verwendung von Next.js für SSR und SSG
Next.js ist ein React-Framework und wurde speziell entwickelt, um SEO-freundliche Webanwendungen auf einfachere Weise zu entwickeln. Es bietet sofort einsetzbare Unterstützung für serverseitiges Rendering (SSR) und statische Website-Generierung (SSG).
Entwickler können so ganz einfach zwischen dynamischem Rendering für interaktive Seiten und statischer Generierung für Seiten mit sich nicht regelmäßig ändernden Inhalten wählen. Diese Flexibilität führt dazu, dass Next.js-Anwendungen schnell laden und in Suchmaschinen gut abschneiden, während die Entwicklererfahrung gut und einfach bleibt.
SEO-freundliche Komponenten und Bibliotheken
Verschiedene React-Komponenten und -Bibliotheken helfen, die SEO einer Anwendung zu verbessern. Ein beliebtes Programm ist React Helmet. Dies hilft bei der Verwaltung von Meta-Tags auf Dokumentenebene, was für die Suchmaschinenoptimierung und das Teilen von Inhalten in sozialen Medien sehr wichtig ist.
Andere Tools – denken Sie an den React Router – helfen bei der Implementierung von SEO-freundlichen URL-Strukturen und Navigationsmustern. Aufgrund dieser Komponenten nehmen Suchmaschinen und Benutzer die Anwendung unterschiedlich wahr und interagieren unterschiedlich mit ihr.
Tools für SEO-Audit und Überwachung von React-Anwendungen
Um die SEO-Leistung von React-Anwendungen zu überwachen und zu verbessern, sind Tools wie Google Search Console, Lighthouse und SEMrush unverzichtbar. Diese Tools ermöglichen eine tiefgreifende Analyse und Einblicke in die Wahrnehmung einer Website durch Suchmaschinen.
Auch die mobile Nutzbarkeit, Indizierungsprobleme und Ladegeschwindigkeiten sind zu beobachten. Darüber hinaus helfen die Tools dabei, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, wie z.B. die Optimierung von Inhalten für relevante Schlüsselwörter oder die Verbesserung der technischen SEO.
Zusammenfassung
In diesem Artikel geht es um die komplexe Beziehung zwischen React und SEO. Er geht auf die Herausforderungen ein, die mit der Verwendung von Client-seitigem Rendering verbunden sind, sowie auf die Lösungen und bewährten Verfahren zur Verbesserung der Suchmaschinenfreundlichkeit von React-Anwendungen. React bringt gewisse SEO-Herausforderungen mit sich, stellt aber auch leistungsstarke Tools und Techniken zur Verfügung, darunter Next.js, React Helmet und SEO-Audit-Tools. Diese helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Entwicklungsgeschwindigkeit und SEO-Leistung zu finden. Bei der modernen Webentwicklung müssen sowohl die Bedürfnisse der Benutzer als auch die Anforderungen der Suchmaschinen berücksichtigt werden. Entwickler sollten mit den besprochenen Techniken und Tools experimentieren, um reichhaltige, interaktive Web-Erlebnisse zu schaffen, die nicht nur bei den Nutzern gut ankommen, sondern auch in den Suchergebnissen hoch ranken.
Da sich Suchmaschinen und Webtechnologien ständig weiterentwickeln, ist SEO ein fortlaufender Prozess. Behalten Sie die neuesten Entwicklungen im Auge, prüfen Sie Ihre Website regelmäßig und optimieren Sie sie ständig. Wenden Sie außerdem bewährte Methoden der Webentwicklung an. Auf diese Weise sind und bleiben React-Anwendungen sichtbar, zugänglich und erfolgreich.
- SEO-Starterhandbuch: Die Grundlagen | Google Search Central. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/seo-starter-guide
- Einführung in JavaScript für Earth Engine. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/earth-engine/tutorials/tutorial_js_01
- Terenteva, E. (2023, 18. Juli). Crawlability & Indexability: Was sie sind und wie sie SEO beeinflussen. Semrush-Blog. https://www.semrush.com/blog/what-are-crawlability-and-indexability-of-a-website/
- Rendering im Web. (2019b, 6. Februar). web.dev. https://web.dev/articles/rendering-on-the-web#client-side_rendering
- Rendering im Web. (2019, Feb 6). web.dev. https://web.dev/articles/rendering-on-the-web#server-side_rendering