Was ist SEA und wie können Sie es für Ihre Organisation einsetzen?

Für die Anwendung einer guten SUP-Strategie sind grundlegende Kenntnisse der SUP erforderlich. In diesem Artikel werde ich erläutern, was SEA bedeutet und wie man bezahlte Suchkampagnen durchführt und optimiert. Die Kombination von SEO und SEA führt zu leistungsstarken Marketingstrategien. Daher ist es gut, wenn man über ausreichende Kenntnisse in beiden Bereichen verfügt.

Was beinhaltet die SUP?

SEA ist die Abkürzung für Search Engine Advertising (Suchmaschinenwerbung) und beinhaltet den Kauf von Werbeflächen in Suchmaschinen, um direkte Sichtbarkeit zu erreichen. Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung, bei der der Schwerpunkt auf dem organischen Verkehr liegt, wird hier eine Gebühr pro Klick oder Ansicht erhoben. (1)

Schlüsselwörter und Leistung lösen Anzeigen aus. So können Klicks und Conversions von Plattformen wie Google Ads und Bing Ads genau gemessen werden. Google ist der Marktführer.

Mit Hilfe von SEA kann der Traffic einer Website gut gemessen werden, was für die Festlegung von Strategien zur Steigerung des Traffics auf der Website nützlich ist.

Einige grundlegende Punkte zu SEA:

  • Pay-per-Click: Während es bei SEO darum geht, organische oder nicht zahlende Nutzer auf eine Website zu bringen, wird bei SEA für jeden Klick, jede Ansicht oder Konversion über die Anzeige bezahlt.
  • Sofortige Sichtbarkeit: Sobald die Kampagne live geschaltet wird, werden die Anzeigen den Nutzern sofort angezeigt, wenn sie nach den von Ihnen verwendeten Keywords suchen. Dies kann auch dazu führen, dass die Besucher bereits direkt auf die Website geleitet werden.
  • Schlüsselwörter: Zur Erstellung einer Anzeige werden Schlüsselwörter verwendet, die zu den in der Anzeige angebotenen Produkten/Dienstleistungen passen. Wenn Nutzer diese Schlüsselwörter in ihre Suchmaschine eingeben, wird die Anzeige eingeblendet.
  • Messbarkeit: Es ist einfach, die Anzahl der Impressionen, Kills und Conversions der Anzeige zu messen. Dies gibt sofort einen klaren Einblick in die Leistung der Anzeige.
  • Flexibles Budget: Das Budget für die SEA ist flexibel. Sie können das Budget täglich ändern, indem Sie die Ausgaben entsprechend der Anzeigenleistung anpassen. So kann bei guter Leistung das Budget reduziert werden.

Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?

SEO und SEA haben beide etwas mit Suchmaschinenmarketing zu tun. Die Strategien der beiden Komponenten sind jedoch unterschiedlich. SEO sorgt dafür, dass eine Website so optimiert wird, dass sie bei Google organisch höher platziert wird – ohne Bezahlung. SEA konzentriert sich auf den Kauf von Werbeflächen über oder neben organischen Suchergebnissen.

Mit SEA kaufen Sie sofort einen sichtbaren Anteil in den Suchergebnissen, während es bei SEO länger dauert, bis die Effekte in den Suchergebnissen auftauchen.

Lesen Sie hier meinen Blog über SEO und SEA, in dem ich mehr über die Unterschiede zwischen den Kanälen erzähle und wie Sie sie im Rahmen Ihrer Marketingstrategie gemeinsam nutzen können.

Die Vorteile von SEA

Auf dem heutigen Markt kämpfen die Verbraucher um Aufmerksamkeit und es herrscht ein starker Wettbewerb. SEA sorgt dafür, dass die Website an der richtigen Stelle hervorgehoben wird; dort, wo die Zielgruppe aktiv ist. Durch die Verwendung von Schlüsselwörtern und die Platzierung der Anzeigen an Stellen, die mit den Schlüsselwörtern in Zusammenhang stehen, werden die Anzeigen leicht von Personen wahrgenommen, die an den Produkten/Dienstleistungen interessiert sind. Auch Werbeaktionen werden von der Zielgruppe leicht wahrgenommen, was zu einem positiven ROI führt – vorausgesetzt, die SEA wird auf die richtige Weise durchgeführt. (2)

Die Grundlagen der SEA

Bevor man in die Tiefen der Strategien und der Kampagnenoptimierung eintaucht, ist es wichtig, dass man die Grundlagen richtig versteht. Nur dann kann die Investition rentabel werden. Die folgenden Schritte führen zu einer guten SEA-Strategie:

Ein Google Ads-Konto einrichten

Der erste Schritt einer SEA-Strategie ist das Einrichten eines Google Ads-Kontos. Dies kann auf der Website von Google Ads geschehen: …. Klicken Sie auf „Jetzt starten“ und führen Sie alle Schritte durch, um das Konto einzurichten. Verknüpfen Sie das Konto mit der Website und stellen Sie sicher, dass das Conversion-Tracking korrekt eingerichtet ist. Durch dieses Tracking werden die SEA-Ergebnisse optimiert und genau gemessen.

Definieren Sie die Ziele

Nun, da der erste Schritt getan ist, müssen die Ziele festgelegt werden. Auch die KPIs (Key Performance Indicators) müssen festgelegt werden. Ist das Ziel mehr Nutzer auf der Website oder liegt der Schwerpunkt eher auf dem Verkauf von Produkten/Dienstleistungen? Auch die Steigerung der Markenbekanntheit kann eines der Ziele sein. (3)

Die Festlegung von Zielen im Voraus sorgt für eine effizientere Kampagne. Außerdem können Sie das Budget entsprechend anpassen.

Festlegen des Budgets

Auf der Grundlage der Ziele kann das Budget festgelegt werden. Bei der Budgetierung ist es wichtig, einen Mittelweg zwischen den angestrebten Zielen und der Bereitschaft zu Investitionen zu finden.

Wählen Sie zu Beginn ein nicht zu hohes Budget, um Risiken zu vermeiden. Überwachen Sie dann die Ergebnisse und prüfen Sie, ob sich die Investition lohnt. Bei dieser Analyse sind die Kosten pro Klick (CPS) in der Branche der Website und der Wettbewerb bei den Zielkeywords wichtige Faktoren.

Anzeigen erstellen

Zur Werbung gehören immer noch ein paar Dinge. Das Ziel einer Anzeige ist es, eine möglichst hohe Anzahl von Klicks mit einem hohen Prozentsatz an relevanten Besuchern zu generieren. Daher sollte die Anzeige auch auf die Zielgruppe ausgerichtet sein. Jeder Klick kostet Geld.

Bei der Erstellung einer Anzeige sollten relevante Schlüsselwörter und leicht lesbarer Text verwendet werden. Auch Anzeigenerweiterungen sind hilfreich.

Die Bedeutung von relevanten Schlüsselwörtern

Wie oben beschrieben, sind relevante Keywords der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEA-Kampagne. Schlüsselwörter sind die Wörter und Ausdrücke, die die Zielgruppe – und damit potenzielle Kunden – in die Suchmaschine eingeben. Wählen Sie also nicht nur Schlüsselwörter, die zu den angebotenen Produkten/Dienstleistungen passen, sondern auch solche, die dem Suchverhalten der Zielgruppe entsprechen.

Nicht nur die Bedeutung der Schlüsselwörter ist wichtig, auch die Länge der Wörter spielt eine Rolle. Achten Sie außerdem auf eine Mischung aus spezifischen und allgemeinen Schlüsselwörtern, um ein noch breiteres Zielpublikum zu erreichen.(4)

Verfassen der Anzeigentexte

Der Anzeigentext sollte von guter Qualität sein. Sie sollten inhaltlich korrekt sein und genügend Informationen über die Produkte/Dienstleistungen enthalten. Außerdem sollte sie genügend relevante Schlüsselwörter enthalten und mit der Landing Page kohärent sein. Dadurch erhöht sich der Quality Score der Anzeige.

Doch neben einem guten Inhalt muss die Anzeige auch für das Publikum attraktiv sein. Die Anzeigen sollten die Alleinstellungsmerkmale abdrucken und eine Aufforderung zum Handeln enthalten. Berücksichtigen Sie die Suchabsicht der Zielgruppe.

Verwendung von Erweiterungen

Anzeigenerweiterungen sind ein leistungsfähiges Instrument, um zusätzliche Informationen und zusätzliche Gründe für einen Klick zu liefern. Ein intelligenter Weg, um das Profil der Anzeige zu erhöhen, ist die Verwendung von Anzeigenerweiterungen. Verwenden Sie z. B. Sitelink-Erweiterungen, Standorterweiterungen oder Callout-Erweiterungen, damit die Erweiterung besser zur Geltung kommt. Außerdem führen diese Erweiterungen zu mehr Interaktion mit den potenziellen Kunden.

Definition der Zielgruppe

Die Kenntnis des Zielpublikums für die angebotenen Produkte/Dienstleistungen bildet die Grundlage für die SEA-Kampagne. Auf der Grundlage von Demografie, geografischem Standort, Verhalten und Interesse können Sie die Zielgruppe segmentieren. Richten Sie die SEA-Kampagne daher in erster Linie auf diese Gruppe aus. Der Kern von SEA besteht darin, die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtigen Personen zu übermitteln. (5)

Demografische und geografische Ausrichtungen

Die demografische und die geografische Ausrichtung sind zwei sehr wichtige Elemente für eine SEA-Kampagne. Diese Komponenten stellen sicher, dass die Anzeigen auf bestimmte Gruppen oder Standorte ausgerichtet sind.

Demografisches Targeting

  • Alter: Die Anzeige ist auf eine bestimmte Altersgruppe zugeschnitten.
  • Geschlecht: Einige Anzeigen sind besonders für ein bestimmtes Geschlecht geeignet. Achten Sie außerdem darauf, dass die Anzeige vor allem von dieser Zielgruppe gesehen wird.
  • Einkommensniveau: Auch die Höhe des Einkommens spielt eine Rolle. Berücksichtigen Sie die Einkommensgruppen und bestimmen Sie, welche von ihnen unter die Zielgruppe fallen.
  • Familienstand: Bei bestimmten Kampagnen kann der Familienstand des Zielpublikums eine Rolle spielen. Stellen Sie fest, ob ein Produkt/eine Dienstleistung besonders für Singles oder Verheiratete geeignet ist.
  • Eltern: Eltern sind ebenfalls eine besondere Zielgruppe. Produkte/Dienstleistungen, die mit Kindern zu tun haben, sind für diese Zielgruppe geeignet und sprechen weniger Singles an.

Geografische Ausrichtung

  • Land/Region: Berücksichtigen Sie bei der Werbung bestimmte Länder oder Regionen.
  • Stadt oder Ort: Städte oder bestimmte Orte innerhalb einer Region beeinflussen das Verhalten des Zielpublikums.
  • Postleitzahl: Einige Anzeigenkampagnen sind nur auf eine bestimmte Postleitzahl ausgerichtet.
  • Standortgruppen: Erstellen Sie spezifische Standortgruppen, z. B. eine Gruppe in der Nähe Ihres Unternehmens.
  • Standorterweiterungen: Fügen Sie Ihre Geschäftsadresse unter den Anzeigen ein, um lokale Kunden anzuziehen.
  • Gerätebasiertes Location-Targeting: Stimmen Sie eine Anzeige auf den Standort des Geräts des Nutzers ab.
  • Wetter: Einige Anzeigen werden auf der Grundlage des Wetters an einem bestimmten Ort angepasst (über APIs und Skripte).

Nutzen Sie die verschiedenen Targeting-Optionen intelligent, indem Sie sie kombinieren. Auf diese Weise wird das Zielpublikum schneller und einfacher erreicht und die Chancen auf eine Konversion deutlich erhöht.

Segmentierung von Verhalten und Interesse

Es ist nützlich zu wissen, an welchen Inhalten die Zielgruppe interessiert ist. So erhält man Einblick in die Interessen und das Online-Verhalten der Zielgruppe und kann die Werbung auf deren Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen.

Wiedervermarktung

Außerdem ist das Remarketing eine nützliche Strategie. Remarketing verfolgt, welche Nutzer die Website oder App zuvor besucht haben. Dies ist eine nützliche Information für Vermarkter, da sie damit spezifische Anzeigen für diese Zielgruppe erstellen können. Die regelmäßige Einblendung relevanter Anzeigen für frühere Besucher sorgt dafür, dass diese auf die Website oder App aufmerksam werden und mit größerer Wahrscheinlichkeit wiederkommen.

Eine weitere Segmentierung der Remarketing-Listen macht die Anzeigen noch persönlicher und erhöht die Chancen auf eine Konversion.

Optimale Landing Pages für die Konversion

Bei Investitionen in SEA werden die Landing Pages, auf denen die Besucher landen, für die Konversion optimiert. Da für jeden Klick eine Gebühr erhoben wird, ist es wichtig, dass der Nutzer auf einer Seite landet, die sowohl relevant ist als auch zum Handeln anregt. Das kann der Kauf eines Produkts/einer Dienstleistung sein, aber auch das Herunterladen von Dateien oder die Anmeldung. (6)

Warum ist ein einheitliches Nutzererlebnis so wichtig?

Stellen Sie sicher, dass der Inhalt der Anzeige mit dem Inhalt der Landing Page übereinstimmt. Die Botschaft, die visuellen Elemente und der Aufruf zum Handeln sollten im gleichen Stil dargestellt werden. Auf diese Weise wird der Nutzer nicht verwirrt und klickt eher.

Optimale mobile Benutzererfahrung

Heutzutage findet der meiste Online-Verkehr über ein Mobiltelefon statt, was bei der Erstellung von Landing Pages berücksichtigt werden sollte. Mobile Seiten sollten technisch responsive sein und der Inhalt sollte an kleinere Bildschirme angepasst werden. Das Gleiche gilt für Call-to-Actions. Außerdem haben Menschen, die mit ihrem Handy surfen, in der Regel eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne. Machen Sie die Anzeigen also nicht zu lang und sorgen Sie dafür, dass die Botschaft schnell klar wird.

A/B-Tests

Für eine optimale Leistung von Landing Pages sind A/B-Tests sehr nützlich. Beim A/B-Testing werden zwei verschiedene Versionen einer Website von der Zielgruppe getestet. Passen Sie Elemente wie die Überschrift, die Bilder und die Aufforderung zum Handeln an und analysieren Sie, wie die Zielgruppe auf diese Änderungen reagiert. Die Seite mit den besten Ergebnissen in Bezug auf Konversion und Nutzererfahrung kann für die Website verwendet werden.

A/B-Tests geben nicht nur Aufschluss über das Layout der aktuellen Seite, sondern auch darüber, was die Zielgruppe von zukünftigen Seiten erwartet.(7)

Analyse und Optimierung von SEA-Kampagnen

Eine SEA-Kampagne sollte laufend analysiert werden. Überprüfen Sie die Ergebnisse regelmäßig und passen Sie die SEA-Kampagne entsprechend an. Einige Elemente erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit, während andere etwas weniger Aufmerksamkeit erfordern.

Google Ads verfügt über umfangreiche Analysefunktionen, die Einblicke in die Anzeigenleistung geben. Dabei geht es nicht nur um Klicks und Konversionen, sondern auch um Daten, Qualitätsbewertung, Kosten pro Konversion und Click-Through-Rate. Nutzen Sie diese Ergebnisse für eine optimale Kampagne.

Änderungen anhand der Daten vornehmen

Ergibt die Analyse, dass einige Teile der Kampagne einer Feinabstimmung bedürfen, muss beispielsweise das Budget angepasst werden. Aber auch der Inhalt der Anzeige muss in einigen Fällen geändert werden. So sollten beispielsweise Anzeigentexte umformuliert oder Angebote angepasst werden.

Einige Anzeigen müssen auch jede Saison gewechselt werden. Die Markttrends reagieren sehr empfindlich auf saisonale Veränderungen und die betreffenden Produkte/Dienstleistungen.

Rückkopplungsschleifen

Die Anwendung der aus den Analysen gewonnenen Informationen auf neue SEO-Kampagnen und Tests schafft Feedback-Schleifen. Auf diese Weise werden die Ergebnisse ständig bewertet und Änderungen vorgenommen.

Jedes neue Ergebnis führt wiederum zu neuen Erkenntnissen und kann zur Verbesserung künftiger Anzeigen genutzt werden. So entsteht ein Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung.

Fortgeschrittene SEA-Strategien

Sobald eine gute SEA-Kampagne läuft, werden fortschrittliche Strategien kontinuierlich geprüft, um die Anzeigenergebnisse weiter zu optimieren. So kann z. B. das Format der Anzeige geändert oder eine andere Gebotsstrategie angewendet werden.

Es wird auch ständig nach neuen Möglichkeiten innerhalb der Plattform gesucht, wie z. B. dem Einsatz von maschinellem Lernen und Automatisierung.(8)

Automatisierung und Skripte

Für die Rotation von Anzeigen, die Optimierung von Geboten und andere sich wiederholende Aufgaben werden in Google Ads Automatisierungen und Skripte eingesetzt. Dadurch können die Vermarkter effizienter arbeiten und mehr aus ihrer Kampagne herausholen. Die Automatisierung ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Veränderungen. Auch außerhalb der Bürozeiten werden auf diese Weise Änderungen an der Website vorgenommen, so dass der Inhalt immer aktuell ist.

Dynamischer Anzeigeninhalt

Die Anzeigen werden auf der Grundlage der Suchanfrage des Nutzers durch Anwendung dynamischer Anzeigeninhalte personalisiert. Dynamische Inhalte sorgen dafür, dass Anzeigentext und -inhalt so genau wie möglich auf den Zweck des Nutzers abgestimmt sind. Dadurch wird die Anzeige relevanter und die Wahrscheinlichkeit einer Konversion steigt.

Es können dynamische Suchanzeigen verwendet werden, die sich automatisch an Suchbegriffe anpassen. Es werden auch verschiedene Varianten einer Anzeige erstellt, die auf unterschiedliche Zielgruppen abzielen.

SEA in Kombination mit anderen Marketingkanälen

SEA wird in Kombination mit anderen Marketingkanälen eingesetzt. Folglich sollten die Botschaften aller Kanäle miteinander übereinstimmen. So werden beispielsweise Daten aus SEA-Kampagnen zur Optimierung von SEO, Social-Media-Kampagnen oder E-Mail-Marketing verwendet.

Ein kombinierter Ansatz verschiedener Marketingkanäle vermittelt die Botschaft einheitlicher an das Zielpublikum. Dabei ist es unerheblich, mit welchem der Kanäle sie interagieren.

Zusammenfassung

SEA-Kampagnen werden in Form von Anzeigen erstellt, die Nutzern angezeigt werden, die nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen oder sich zuvor für das Thema Ihrer Website interessiert haben.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss die Kampagne ständig überwacht und analysiert werden. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden dann Anpassungen vorgenommen. Darüber hinaus geben diese Ergebnisse Aufschluss über die Gestaltung künftiger Anzeigen.

Quellen

  1. Google Ads: Definition – Google Ads-Hilfe. (s.d.-b). https://support.google.com/google-ads/answer/6319?hl=en
  2. Vorteile von Online-Werbung und Google Ads – Google Ads-Hilfe. (s.d.). https://support.google.com/google-ads/answer/6123875?hl=en
  3. Bello, J. (2023, 2. Januar). 10 Google Ads KPIs, die Sie im Jahr 2023 verfolgen sollten. Porter | Automatisieren Sie Ihre Marketingdaten ohne Code. https://portermetrics.com/en/articles/google-ads-kpis/
  4. Verwenden Sie den Keyword-Planer – Google Ads hilft. (s.d.). https://support.google.com/google-ads/answer/7337243?hl=en
  5. Gales, J. S., & Saskin Gales, J. (2024, 23. Januar). Google Ads Audience Targeting: 15 leistungsstarke und wenig genutzte Strategien. WordStream. https://www.wordstream.com/blog/ws/2022/09/21/google-ads-audience-targeting-cheat-sheet
  6. Dahiya, P. (2023, 20. Oktober). 101 Tipps zur Optimierung von Landing Pages. Unbounce. https://unbounce.com/101-landing-page-optimization-tips/
  7. A/B-Test-Rechner – Leistung und Signifikanz – ABTestGuide.com. (s.d.). https://abtestguide.com/calc/
  8. Agius, N. (2023, 5. September). Optimieren Sie Ihr Google Ads-Konto: 10 fortschrittliche Strategien. Search Engine Land. https://searchengineland.com/advanced-strategies-optimizing-google-ads-428386
Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 83 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 4 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 4 April 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.