SEO-Hilfe für schnellere Ergebnisse bei Google

SEO ist der Prozess der Verbesserung Ihrer Website, damit sie in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google weiter oben erscheint.(1) Aber warum ist das wichtig? Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Geschäft an einer belebten Straße, aber kein Schild. Woher wissen Passanten also, was Sie verkaufen oder dass Sie überhaupt da sind? SEO-Hilfe sorgt dafür, dass Ihr Online-Aushängeschild klar und deutlich sichtbar ist.

Wie SEO-Hilfe Ihre Website verändern kann

Mit der richtigen SEO-Hilfe können Sie sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur gefunden wird, sondern auch Aufmerksamkeit erregt und behält. Das bedeutet ein besseres Benutzererlebnis, höhere Konversionsraten und letztlich mehr Erfolg für Ihre Online-Aktivitäten.

SEO-Experten helfen Ihnen mit Strategien wie der Optimierung Ihrer Website-Struktur, der Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und der Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte, die den Wünschen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Start mit SEO-Hilfe: erste Schritte

Der erste Schritt, um Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung zu erhalten, besteht darin, Ihre aktuelle Position zu verstehen. Das bedeutet, dass wir Ihre Website analysieren, um festzustellen, wo Verbesserungen erforderlich sind. Tools wie Google Analytics und Google Search Console können Ihnen dabei helfen.

Als nächstes ist es wichtig, sich klare Ziele zu setzen. Möchten Sie mehr Besucher, höhere Umsätze oder beides? Sobald Sie dies wissen, können Sie gezielt arbeiten.

Wann brauchen Sie Hilfe bei SEO?

In den meisten Fällen ist es wünschenswert, mit einem Spezialisten oder Berater zusammenzuarbeiten. In einem Großteil der Märkte ist der Wettbewerb so groß, dass es unmöglich ist, SEO im Alleingang richtig zu machen und dabei viele Ergebnisse zu erzielen.

Sie können es so sehen: Wenn Sie für Ihre eigene Website alles selbst machen und der Konkurrent dafür einen Spezialisten engagiert hat, ist das so, als würden Sie gegen eine Fußballmannschaft der ersten Liga spielen, während Sie selbst gerade erst mit dem Fußballspielen anfangen. Es besteht kaum eine Chance, überhaupt einmal zu gewinnen, geschweige denn immer und für alle Suchbegriffe.

SEO Hilfe: Schlüsselwortanalyse Schritt für Schritt

Die Analyse von Schlüsselwörtern ist das Herzstück einer jeden SEO-Strategie. Erstellen Sie zunächst eine Liste relevanter Themen auf der Grundlage dessen, was Sie über Ihr Unternehmen wissen, und recherchieren Sie dann Schlüsselwörter zu diesen Themen.

Verwenden Sie Tools wie Google Keyword Planner oder Ubersuggest, um zu sehen, wie oft bestimmte Begriffe gesucht werden und wie groß der Wettbewerb ist. Wählen Sie Schlüsselwörter mit hoher Suchhäufigkeit und geringem Wettbewerb, um Ihre Chancen auf eine hohe Platzierung zu erhöhen.

Technische SEO-Hilfe: Optimieren Sie Ihre Website

Technische SEO sorgt dafür, dass Suchmaschinen Ihre Website problemlos crawlen und indexieren können. Dazu gehören die Optimierung Ihrer robots.txt-Dateien, die Implementierung einer Sitemap, die Verbesserung der Ladezeiten Ihrer Website und die Gewährleistung der Mobilfreundlichkeit.

Eine technisch optimierte Website bietet nicht nur ein besseres Nutzererlebnis, sondern erhöht auch Ihre Chancen auf eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen.

Inhaltliche SEO-Hilfe: Inhalte, die punkten

Inhalt ist König in der Welt der SEO. Der Schlüssel zu erfolgreichen Inhalten ist, dass sie wertvoll, informativ und für Ihre Zielgruppe relevant sind. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von Inhalten, die Antworten auf die Fragen Ihrer Zielgruppe geben.

Nutzen Sie Ihre Keyword-Analyse, um Themen zu identifizieren, die für Ihr Publikum wichtig sind, und schreiben Sie detaillierte, ansprechende Artikel, die diese Themen behandeln. Denken Sie daran, Ihre Inhalte regelmäßig zu aktualisieren, damit Ihre Website frisch und relevant bleibt.

Linkaufbau mit SEO-Hilfe: Aufbau eines Netzwerks

Der Linkaufbau ist ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und dreht sich darum, Links von anderen Websites zu Ihrer Website zu erhalten.(2) Diese Backlinks wirken in den Augen der Suchmaschinen als Vertrauensbeweis und ermöglichen Ihnen eine höhere Platzierung in den Suchergebnissen.

Beginnen Sie mit der Erstellung wertvoller Inhalte, die die Menschen natürlich gerne teilen. Darüber hinaus können Sie Beziehungen zu anderen Website-Besitzern in Ihrer Nische aufbauen und Gast-Blogs schreiben. Denken Sie daran, dass beim Linkaufbau Qualität vor Quantität geht.

Lokale SEO-Hilfe: Ihr Unternehmen auf die Landkarte bringen

Lokale Suchmaschinenoptimierung hilft Ihnen, für Menschen sichtbar zu werden, die nach Produkten oder Dienstleistungen in ihrer Umgebung suchen.(3) Optimieren Sie Ihren Google My Business-Eintrag mit genauen und aktuellen Informationen wie Ihrer Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten.

Achten Sie auch darauf, lokale Schlüsselwörter in den Inhalt Ihrer Website und in die Titel-Tags aufzunehmen. Das Sammeln positiver Bewertungen von zufriedenen Kunden kann auch die lokale Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens verbessern.

SEO helfen zu analysieren: Messen ist Wissen

Die Analyse Ihrer SEO-Bemühungen ist entscheidend, um zu verstehen, was funktioniert und was verbessert werden muss. Verwenden Sie Analysetools wie Google Analytics, um Ihre Besucherzahlen, Absprungraten, Konversionsraten und mehr zu überwachen.(4)

Achten Sie auch auf Ihre Platzierungen bei den wichtigsten Schlüsselwörtern und beobachten Sie, wie sie sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Daten liefern wertvolle Erkenntnisse, die Sie zur Verfeinerung Ihrer Strategie und zur Verbesserung Ihrer SEO-Leistung nutzen können.

Vorwärtskommen mit SEO

Sobald Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung beherrschen, ist es an der Zeit, Ihre Strategie auf die nächste Stufe zu heben. Dies kann eine Vertiefung in fortgeschrittenere Themen wie Schema-Markup, fortgeschrittene Linkaufbau-Strategien und Optimierung der Suchabsicht beinhalten.

Ziehen Sie auch in Erwägung, sich in die Welt der SEO-A/B-Tests zu vertiefen, um genau zu bestimmen, welche Änderungen die größten Auswirkungen auf Ihre Rankings und Ihren Traffic haben werden. Durch ständiges Experimentieren und Lernen können Sie sicherstellen, dass Sie in der sich ständig verändernden Landschaft der Suchmaschinenoptimierung immer einen Schritt voraus sind.

Quellen

  1. SEO-Starterhandbuch: Die Grundlagen | Google Search Central | Dokumentation | Google für Entwickler. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/seo-starter-guide
  2. Silva, C. (2022, 1. Dezember). Link Building für SEO: Der Leitfaden für Einsteiger. Semrush-Blog. https://www.semrush.com/blog/link-building/
  3. Silva, C. (2023b, 8. Juni). Lokale SEO: Was ist das und wie macht man es? Semrush-Blog. https://www.semrush.com/blog/what-is-local-seo/?kw=&cmp=LM_SRCH_DSA_Blog_EN&label=dsa_pagefeed&Network=g&Device=c&utm_content=683809888525&kwid=dsa-2263819779839&cmpid=18364824154&agpid=151702980450&BU=Core&extid=105156264561&adpos=&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwnv-vBhBdEiwABCYQA6-YS5MzhXKfUYrNdPSSSSWden-5JEOmtaIY6XqsfWrtkbdZy4BBsxoC2ZwQAvD_BwE
  4. Wie Google Analytics funktioniert – Analytics-Hilfe. (s.d.). https://support.google.com/analytics/answer/12159447?hl=en
Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 10 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 27 März 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 7 Juni 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.