Starten Sie eine SEO-Kampagne: Verbessern Sie die Auffindbarkeit Ihrer Website

Was ist eine SEO-Kampagne?
SEO steht für: Suchmaschinen-Optimierung. Dabei geht es darum, Ihre Website so zu optimieren, dass sie in den organischen, unbezahlten Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google besser auffindbar ist. Google verwendet einen Algorithmus, um zu bestimmen, wer an der Spitze der Suchergebnisse erscheint. Sie tun dies anhand von mehr als 200 Kriterien.
Durch Optimierungen können Sie sicherstellen, dass Sie in den Suchergebnissen von Google weiter oben landen. Sie müssen dafür sorgen, dass Google Ihre Website bei wichtigen Suchbegriffen als relevant genug einstuft.
Die im Rahmen einer SEO-Kampagne durchgeführten Optimierungen sind in drei Komponenten unterteilt:
- Inhalt: Verfassen relevanter, nützlicher Texte von hoher Qualität.
- Technik: Die Website sollte schnell laden und klar strukturiert sein.
- Linkaufbau: Dies sind Links von anderen Websites, die auf Ihre Websites verweisen (Backlinks). Google betrachtet Ihre Website dann als zuverlässige Quelle. Damit gewinnen Sie an Autorität.

Sie arbeiten mit einem SEO-Spezialisten zusammen?

Ralf van Veen
SEO-Spezialist
Mit 11 Jahren Erfahrung verbessere ich die organische Auffindbarkeit von Unternehmen.
Durchführung einer SEO-Kampagne: SEO-Inhalte
Wenn es um SEO-Inhalte geht, gibt es einige Schlüsselkomponenten zu beachten.
- Qualität ist der Schlüssel. Beim Verfassen von Inhalten ist die Quantität weniger wichtig als die Qualität. Stellen Sie sicher, dass Sie über die Themen schreiben, nach denen Ihre Zielgruppe sucht.
- Bei einer SEO-Kampagne ist Konsistenz wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig hochwertige Inhalte schreiben.
- Lesbare Überschriften tragen dazu bei, dass die Leser den Text schneller verstehen. Dazu gehören längere Überschriften, die beschreiben, was im Text (ausführlicher) erklärt wird.
Durchführung einer SEO-Kampagne: technische SEO
Auch bei der technischen SEO ist es wichtig, konsistent zu sein. Technische SEO ist Voraussetzung für eine gute Auffindbarkeit.
- Zeichnen Sie zunächst alles auf. Wenn es auf der Website Fehler gibt, von denen Sie nichts wissen, ist es schwer, etwas dagegen zu tun.
- Aus der globalen Analyse können konkrete Ratschläge formuliert werden. All diese Punkte sollten zu einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit und organischen Auffindbarkeit beitragen.
Durchführung einer SEO-Kampagne: Linkaufbau
Der Linkaufbau ist oft ein monatlicher Prozess, bei dem strukturell an der Autorität einer Website gearbeitet wird. Achten Sie beim Linkaufbau auf die folgenden Punkte.
- Auch wenn es darum geht, die richtigen Linkeinträge zu bekommen, hat Qualität immer Vorrang vor Quantität. Ein starker Link ist das Äquivalent von hundert schwachen/irrelevanten Linkeinträgen.
- Erzielen Sie Link-Einträge zu den richtigen Seiten mit den geeignetsten Ankertexten. Diese Ankertexte sind für Google eine Bestätigung für das Thema einer Seite. So können die falschen Ankertexte auch Google leicht verwirren.
Wie richtet man eine SEO-Kampagne ein?
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, Optimierungen vorzunehmen, um in Suchmaschinen wie Google organisch besser auffindbar zu sein. Eine SEO-Kampagne ist nicht etwas, das man an einem Tag durchführt. Dies ist eine langfristige Strategie und erfordert viel Zeit und Mühe.
Sie haben eine erfolgreiche SEO-Kampagne anhand des folgenden Fahrplans eingerichtet:
- Schlüsselwort-Recherche. Google bestimmt anhand der Suchabsicht des Nutzers, welche Websites angezeigt werden sollen. Daher ist es wichtig, für die richtigen Schlüsselwörter auffindbar zu sein. Nur so können Sie die richtige Zielgruppe erreichen.

Verwenden Sie verschiedene Tools wie Ahrefs oder SEMRush für die Keyword-Recherche. Diese Tools zeigen verwandte Suchbegriffe an und geben an, wie oft sie im Durchschnitt pro Monat gesucht werden und wie viel Wettbewerb es für diesen Suchbegriff gibt. Extrahieren Sie hier alle wichtigen Schlüsselwörter, die zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung passen.
- Erstellung von Inhalten. Nachdem Sie die Keyword-Recherche durchgeführt haben, ist es an der Zeit, Inhalte zu erstellen. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt für Google. Bauen Sie die gewählten Schlüsselwörter mehrmals in den Text ein. Der Text sollte relevant und qualitativ hochwertig sein. Außerdem sollte der Text lang sein, mindestens 400 Wörter. Verwenden Sie für jeden Suchbegriff mindestens eine Webseite.
- Linkaufbau. Hier geht es darum, Links von externen Websites zu erhalten, die auf Ihre Website weiterleiten. Dies verleiht Ihnen Online-Autorität, was Google sehr zu schätzen weiß. Je stärker die verlinkende Website und je relevanter sie für Ihr Thema ist, desto mehr ist der Link wert.
- Struktur der Website. Die Website sollte eine logische Struktur haben, um bei Google gut abzuschneiden. Schaffen Sie eine klare Hierarchie von Haupt- und Unterseiten, die sich auch im Menü und in der Sitemap widerspiegelt.

- Geschwindigkeit. Die Ladegeschwindigkeit der Website und jeder einzelnen Seite ist von großer Bedeutung. Dies impliziert eine maximale Anzahl von Millisekunden. Denn wenn eine Website zu langsam lädt, wendet sich der Besucher ab. Dies führt dazu, dass Google Sie einen Platz nach unten verschiebt.
Sie arbeiten mit einem SEO-Spezialisten zusammen?

Ralf van Veen
SEO-Spezialist
Mit 11 Jahren Erfahrung verbessere ich die organische Auffindbarkeit von Unternehmen.
Messbarkeit beim Aufbau einer SEO-Kampagne
Die Messbarkeit ist bei der Erstellung einer SEO-Kampagne entscheidend. Damit ist eine Reihe von Dingen erledigt:
- Das Keyword-Targeting wird jetzt auf der Grundlage von Daten bestimmt. Anhand der CTR, der Conversion und des durchschnittlichen Lifetime-Value der Besucher können Sie beispielsweise einen Einblick in die Qualität eines Keywords gewinnen. Der Lifetime Value ist dabei besonders interessant.
- Die Nutzerströme in Google Analytics sind ein Indikator für die Interessen der Besucher. Nutzen Sie dies, um Einblicke zu gewinnen und sie in Ihre Keyword-Recherche einzubeziehen.
- Beginnen Sie die SEO-Kampagne, indem Sie geeignete Mikro- und Makroziele auf den Plattformen festlegen.
- Die Durchführung einer SEO-Kampagne ohne angemessene Messbarkeit ist wie das Fahren im Dunkeln ohne Licht. Sie wissen nicht, wo Sie sind und wohin Sie gehen. Kurz gesagt: Das macht es sehr schwer, sich Ziele zu setzen und sie erfolgreich zu erreichen.
- Stellen Sie die gesamte Customer Journey dar (insbesondere bei B2B-Websites) und identifizieren Sie die wichtigsten Schritte. Sie können sogar qualitative Forschung betreiben, um die entsprechenden Schritte festzulegen.
Ein Blick auf eine gesamte SEO-Kampagne
Eine 12-monatige SEO-Kampagne kann mehrere wichtige Schritte umfassen. Im Folgenden finden Sie einen Musterzeitplan, der die Prioritäten, die erforderlichen Ressourcen, die Durchführungszeit und die geschätzte Dauer der einzelnen Schritte berücksichtigt. Beachten Sie, dass einige Schritte je nach verfügbaren Ressourcen und spezifischen Anforderungen parallel durchgeführt werden können.
Monat | SEO-Bereich / Aktivität | Priorität (1-100) | Erforderliche Ressourcen/Personen | Zeit bis zur Umsetzung (1-100) |
---|---|---|---|---|
1-2 | SEO und Website-Audit | 90 | SEO-Spezialist, Webentwickler | 70 |
2-3 | Schlüsselwort-Recherche | 95 | SEO-Spezialist, Marktforscher | 70 |
3-4 | Optimierung der Website-Struktur und der Meta-Tags | 85 | SEO-Spezialist, Webentwickler | 60 |
2-12 | Erstellung und Optimierung von Inhalten | 95 | Verfasser von Inhalten, SEO-Spezialist | 85 |
2-12 | Linkaufbau und Öffentlichkeitsarbeit | 80 | SEO-Spezialist, PR-Team | 90 |
3 | Lokale SEO (falls zutreffend) | 75 | SEO-Spezialist, lokaler Marktforscher | 70 |
2-12 | Integration und Optimierung sozialer Medien | 60 | Manager für soziale Medien, SEO-Spezialist | 40 |
2-12 | Strategieanalyse, Berichterstattung und Anpassung | 80 | SEO-Spezialist, Datenanalyst | 60 |
Dieses Schema bietet einen strukturierten Ansatz für eine SEO-Kampagne, ist jedoch äußerst flexibel und sollte an die spezifischen Bedürfnisse und die Situation der Website angepasst werden. Außerdem sollte eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung erfolgen, nicht nur in den letzten zwei Monaten.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass SEO-Ergebnisse oft nicht sofort eintreten; es kann mehrere Monate dauern, bis sich Änderungen in den Suchmaschinen-Rankings niederschlagen.
Wie hoch sind die Kosten für eine SEO-Kampagne?
Im Prinzip ist eine SEO-Kampagne kostenlos. Das ist also der unmittelbare Vorteil von SEO im Vergleich zu SEA. Durch Website-Optimierung versuchen Sie, bei Google ganz oben zu stehen. Mit SEA können Sie Werbung schalten und auf dieser Grundlage bei Google weit oben erscheinen. Sie zahlen diese Gebühren an Google. Wenn Sie also Ihre Zahlungen einstellen, wird Ihnen der hohe Betrag sofort erlassen. Mit SEO behalten Sie diesen hohen Platz.
Wenn Sie keine Zeit oder kein Wissen über SEO haben, können Sie einen SEO-Spezialisten damit beauftragen. Das kostet natürlich Geld. Ich arbeite als SEO-Spezialist ohne festen Vertrag. Ich berechne einen festen Stundensatz von 75 € pro Stunde (ohne MwSt.).

Jeden Monat stelle ich meine gesamte Arbeit in Rechnung, nachdem sie ausgeführt wurde. Ich mache das am Anfang des Monats für die im Vormonat geleistete Arbeit.
Sie arbeiten mit einem SEO-Spezialisten zusammen?

Ralf van Veen
SEO-Spezialist
Mit 11 Jahren Erfahrung verbessere ich die organische Auffindbarkeit von Unternehmen.
Monatliche Kosten
Die Kosten einer SEO-Kampagne können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren, z. B:
- Der Umfang und die Komplexität der Kampagne/Website.
- Der aktuelle SEO-Status der Website (gibt es z. B. viele technische Probleme, die behoben werden müssen?).
- Die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes oder der Branche, in der Sie tätig sind.
- Die geografische Reichweite der Kampagne (lokal, national, international).
- Die spezifischen Ziele, die Sie erreichen wollen.
- Ob Sie internes Personal einsetzen, eine externe Agentur beauftragen oder eine Kombination aus beidem wählen.
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Preisspannen, die Sie erwarten können:
- Kleine Unternehmen oder lokale SEO: 500 € – 1000 € pro Monat.
- Mittlere Unternehmen: 1000 € – 5000 € pro Monat.
- Große Unternehmen oder stark umkämpfte Märkte: 5000 € – 10000 € pro Monat oder mehr.
Bitte beachten Sie, dass es sich um Durchschnittspreise handelt, die variieren können. Es ist wichtig zu bedenken, dass SEO eine Investition ist und es einige Zeit dauern kann, bis sich Ergebnisse zeigen. Wichtig ist auch, dass Sie sich einen SEO-Partner suchen, der transparent macht, was Sie für Ihr Geld bekommen, und regelmäßig Berichte und Aktualisierungen liefert.
Fällt SEO unter Online-Marketing?
Ja, auf jeden Fall. SEO ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Online-Marketingstrategie. Es gibt viele Verbindungen zu anderen Kanälen.
SEO ist eine der ersten Disziplinen, mit der sich viele Unternehmen befasst haben und in deren Folge die ersten Online-Marketing-Agenturen entstanden sind. Inzwischen sind bereits viele Kanäle des Online-Marketings hinzugekommen, wie Google Ads (SEA), Facebook-Werbung, E-Mail-Marketing und Marktplätze. SEO ist ein wichtiger und vielseitiger Kanal.
Durch SEO können Sie Ihr Zielpublikum durch gute Inhalte begeistern. Inhalte, die auf ihren Fragen, Suchabsichten oder Problemen basieren. Diese Inhalte müssen nicht immer in direktem Zusammenhang mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung stehen, aber es gibt eine gewisse Konsistenz.
Mit SEO können Sie Ihr Zielpublikum tiefer in die Customer Journey einbinden. Das führt letztlich zu Konversion, Umsatz und Gewinn.
Warum sollte ich in eine SEO-Kampagne investieren?
Wenn Sie in SEO investieren, erreichen Sie die Zielgruppe, die Sie erreichen wollen. Ihre Website landet auf einer höheren Position in den Suchergebnissen, was sehr wertvoll ist. Mehr als 90 % aller Niederländer beginnen ihre Suche nach einem Unternehmen in den Suchmaschinen. Wenn Sie derzeit in der Suchmaschine präsent sind, können Sie potenzielle Kunden auf Ihre Website bringen. Dies führt zu mehr Konversionen, Verkäufen und Gewinnen.
SEO liefert vor allem drei Dinge:
- Erreichen Sie Ihr Zielpublikum effizienter. Ihre Website reagiert effizient auf die Suchabsicht der Zielgruppe. (Potenzielle) Kunden wissen, wie sie Ihre Website finden können, weil die von ihnen eingegebenen Suchbegriffe in Ihren Inhalt integriert sind. Durch die Keyword-Recherche finden Sie heraus, was die Suchintentionen der Nutzer sind.
- Verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit im Internet. Je größer die Online-Präsenz Ihres Unternehmens ist, desto mehr Menschen werden Sie finden. Und je mehr Besucher auf Ihrer Website landen, desto wahrscheinlicher ist eine Konversion. Google platziert optimierte Websites in den organischen Suchergebnissen höher.
- Höherer Umsatz. Indem Sie durch eine hohe Platzierung in Google mehr relevante Besucher auf Ihre Website bringen, generieren Sie mehr Umsatz. Denn es zeigt, dass der Suchende aktiv nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht. Mehr relevante Besucher führen zu mehr Konversion und damit zu mehr Umsatz.
Kurz gesagt, SEO bietet große Vorteile für Ihr Unternehmen.
Sie arbeiten mit einem SEO-Spezialisten zusammen?

Ralf van Veen
SEO-Spezialist
Mit 11 Jahren Erfahrung verbessere ich die organische Auffindbarkeit von Unternehmen.
Können Sie SEO selbst durchführen oder ist es besser, sie auszulagern?
Der Vorteil des Outsourcings von SEO ist, dass Sie sicher sein können, dass die Optimierung Ihrer Website in guten Händen ist. Das liegt daran, dass eine SEO-Agentur oder ein SEO-Spezialist über viel Wissen und Erfahrung in den drei Hauptkomponenten verfügt: Inhalt, Technologie und Linkaufbau.
Ein SEO-Spezialist weiß daher genau, wie eine erfolgreiche SEO-Strategie aussieht. SEO ist ständig im Wandel. Wenn Sie SEO auslagern, weiß die Person genau, welche Änderungen oder Aktualisierungen in diesem Bereich vorgenommen werden.
Schließlich verschafft SEO-Outsourcing Ihnen als Geschäftsinhaber mehr Freiraum, um sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren. Schließlich erfordert SEO eine Menge Zeit, Energie und 100%ige Aufmerksamkeit.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, eine SEO-Kampagne durchzuführen?
Wenn Sie eine SEO-Kampagne durchführen lassen wollen, sind Sie sicher neugierig, wie lange sie ungefähr dauern wird. Dazu kann ich Ihnen mehr sagen. In der Tat gibt es eine Reihe von Schritten, die bei einer SEO-Kampagne von großer Bedeutung sind:
- SEO Inhalt, Qualität spielt dabei eine große Rolle. Ich rate Ihnen daher, über Themen zu schreiben, die Ihrer Zielgruppe tatsächlich nützen, d.h. Texte, nach denen sie wirklich sucht.
- Technische SEO, alles muss abgebildet werden. Ihre Website sollte keine Fehler enthalten, daher sollte sie analysiert werden.
- Linkaufbau, die richtigen Linkeinträge sind wichtig und auch hier spielt die Qualität eine große Rolle. Ich denke, es ist besser, einen starken Link zu haben als hundert irrelevante Links, und Google teilt diese Meinung mit mir.
Es gibt keine feste Zeitspanne, die angibt, wie lange es dauert, eine SEO-Kampagne durchzuführen. Das Wichtigste ist, dass man es richtig macht. Gute Arbeit braucht Zeit. Eine gute, umfassende Analyse ist also der erste Schritt, und von dort aus kann alles optimiert werden.
Ist für die ordnungsgemäße Durchführung einer SEO-Kampagne Fachwissen erforderlich?
Die Abkürzung SEO steht für Search Engine Optimisation, also Suchmaschinenoptimierung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Website optimieren und dadurch in den organischen und unbezahlten Suchergebnissen der Suchmaschinen besser auffindbar werden. Google ist ein typisches Beispiel dafür. Eine SEO-Kampagne kann man nicht an einem Tag durchführen. Es geht um eine langfristige Strategie, und das erfordert Zeit und Mühe.
Alles beginnt mit der erfolgreichen Erstellung eines Fahrplans:
- Führen Sie eine Keyword-Recherche durch: Wonach sucht Ihre Zielgruppe und unter welchen Begriffen möchten Sie gefunden werden?
- Erstellung von Inhalten, Einarbeitung der ausgewählten Schlüsselwörter in den Text.
- Der Linkaufbau ist der nächste Schritt in der Roadmap, die ich umsetzen würde. Es geht also darum, Links von externen Websites zu erhalten, die dann wiederum auf Ihre Website weiterleiten.
- Die Struktur der Website ist wichtig. Sie sollte eine logische Struktur haben und Sie brauchen Haupt- und Unterseiten.
- Schließlich sollte auch die Geschwindigkeit der Website geprüft werden, eine Seite sollte schnell geladen werden. Schließlich wartet ein Besucher nicht gern auf die entsprechenden Informationen.
Wenn Sie all diese Schritte selbst durchführen können, dann können Sie die SEO-Kampagne selbst durchführen, andernfalls können Sie jederzeit Hilfe von einem SEO-Spezialisten wie mir erhalten.
Ist eine SEO-Kampagne für die Auffindbarkeit einer Website unerlässlich?
Ich denke, es ist auf jeden Fall sinnvoll, in eine SEO-Kampagne zu investieren. Schließlich erreichen Sie mit dieser Investition die Zielgruppe, die Sie erreichen wollen. Der Vorteil ist, dass Ihre Website dann an einer höheren Position in den Suchergebnissen erscheint, was sehr wertvoll ist. Eine SEO-Kampagne ist für Ihre Auffindbarkeit im Internet sicherlich unerlässlich.
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen eine große Online-Präsenz haben, können mehr Menschen Sie finden. Wenn viele Menschen Sie finden können und so auf Ihrer Website landen, sind auch die Chancen auf eine Konversion viel höher. Wie ist das möglich? Ganz einfach, weil Google optimierte Websites in den organischen Suchergebnissen höher platziert.
Daher ist eine SEO-Kampagne für die Auffindbarkeit Ihrer Website unbedingt erforderlich. Dadurch können Sie immer bessere Ergebnisse erzielen. Vielleicht haben Sie schon eine Weile nichts mehr in Sachen SEO unternommen, aber Sie schneiden immer noch recht gut ab. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheiten, die sich Ihnen bieten, und wenn Sie besser auffindbar sein können, rate ich Ihnen, dies immer zu tun. Es wirkt sich immer positiv auf Ihr Unternehmen aus, und dafür arbeiten Sie hart.
Wie lange dauert es, bis man mit einer SEO-Kampagne Ergebnisse sieht?
Die Durchführung einer SEO-Kampagne braucht Zeit, aber bevor Sie Ergebnisse sehen, sind Sie auch eine gewisse Zeit davon entfernt. Ich wage es nicht, eine feste Zeitangabe zu machen, warum nicht? Denn das hängt von mehreren Faktoren ab. Es hängt auch von dem Ziel ab, das Sie erreichen wollen. Bei welchen Schlüsselwörtern müssen Sie besser auffindbar sein? Gibt es viel Wettbewerb? Sie haben bereits eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen und möchten noch besser gefunden werden?
SEO ist immer ein Prozess, auf den man sich einlassen muss. Es geht nicht darum, JETZT besser auffindbar zu sein, sondern darum, über einen längeren Zeitraum auffindbar zu sein und zu bleiben. Sie muss auch gewartet werden. Die Konkurrenz kann immer noch eine Schippe drauflegen, und Sie müssen mitziehen, wenn Sie auffindbar bleiben wollen.
Möglicherweise sehen Sie bereits kurzfristig gute Ergebnisse Ihrer SEO-Kampagne, vor allem, wenn Sie Schlüsselwörter gewählt haben, die wenig Konkurrenz haben. Wenn Sie bei Schlüsselwörtern mit hohem Wettbewerb gut gefunden werden wollen, kann das durchaus einige Zeit dauern, denn Sie müssen viel tun, um besser als die Konkurrenz zu sein.
Wann ist es ratsam, einen SEO-Experten für meine SEO-Kampagne zu engagieren?
Vielleicht haben Sie keine Zeit oder kein Wissen über SEO, in diesem Fall empfehle ich Ihnen, einen SEO-Spezialisten zu engagieren. Das wird Sie Geld kosten. Ich selbst arbeite als SEO-Spezialist und dann ohne festen Vertrag. Ich berechne einen festen Stundensatz von 75 Euro pro Stunde exkl. MwSt. ÜBRIGENS. Ich stelle meine Arbeit dann jeden Monat in Rechnung, nachdem ich sie ausgeführt habe. Ich mache das am Anfang des Monats.
Es könnte auch sein, dass Sie schon alles Mögliche in Sachen SEO versucht haben, aber immer noch keinen großen Unterschied bemerken. Es handelt sich also um eine zeitaufwändige Arbeit. Manche Leute haben auch einfach keine Lust, und das ist der Grund, warum sie es auslagern.
Ich sage immer, man muss das tun, was man gut kann und was man mag. Wenn Sie sich nicht gerne mit SEO beschäftigen, sollten Sie diese Arbeit besser an mich als SEO-Spezialist auslagern. In Ihrem Unternehmen gibt es viele andere Dinge zu tun, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Was ist der Nutzen einer SEO-Kampagne?
Durch die Durchführung einer SEO-Kampagne können Sie sicherstellen, dass Sie in Suchmaschinen besser gefunden werden. So ist es wahrscheinlicher, dass die Kunden wissen, wie sie Ihre Website finden, und aktiv werden. Wenn sie aktiv werden, bedeutet das für Sie mehr Umsatz und damit die Chance, Ihr Geschäft auszubauen.
Mit einer SEO-Kampagne ermitteln Sie, welche Schlüsselwörter für Ihr Zielpublikum wichtig sind. Dies nutzen Sie dann mit den richtigen Texten aus, was wiederum zu einer besseren Auffindbarkeit führt. Es geht darum, dass die Besucher wissen, was Sie ihnen zu bieten haben. Wenn Sie sich das zunutze machen, wird es auch weiterhin zu einer noch besseren Auffindbarkeit beitragen.
Die technische SEO und der Linkaufbau sollten hier nicht vergessen werden, denke ich. Diese sind für eine gute SEO-Kampagne ebenso wichtig wie der Inhalt. Alles ist eng miteinander verbunden, und deshalb sollte für alles gleich viel Zeit aufgewendet werden.
Dank einer SEO-Kampagne erhalten Sie die richtigen Schlüsselwörter, Linkaufbau und technische SEO. Wenden Sie das alles selbst an oder überlassen Sie es einem SEO-Spezialisten. Ich bin überzeugt, dass dies alles dazu beiträgt, dass Ihre Website besser gefunden wird.
Ist eine SEO-Kampagne effektiver als eine SEA-Kampagne?
Ein großer Vorteil einer SEO-Kampagne im Vergleich zu einer SEA-Kampagne ist, dass SEO kostenlos ist. Sie werden mit Hilfe der Website-Optimierung versuchen, einen höheren Rang in Google zu erreichen. Bei SEA ist das anders, denn da fängt man an zu werben und kommt dadurch bei Google weiter nach oben. Sie müssen dann Geld an Google zahlen.
Wenn Sie nicht mehr zahlen, ist Ihr Platz auch sofort weg, und jemand anderes wird auf diesen Platz nachrücken. Ich empfehle daher, eher in SEO als in SEA zu investieren, das ist auch längerfristig besser. Sie nutzen die Schlüsselwörter, die Ihre Zielgruppe verwendet. Sie kennen das Suchverhalten und richten sich dann danach. Die Texte werden darauf abgestimmt, und dies wird Ihnen auch helfen, auf längere Sicht zu reagieren.
Das Ziel, das Sie als Unternehmer verfolgen, ist es, Kunden zu erreichen. Sie möchten, dass sie Sie online finden und Maßnahmen ergreifen können, damit Sie mit Ihrem Unternehmen Umsatz machen können. Um dies zu erreichen, ist eine SEO-Kampagne ein wirksames Mittel. Erarbeiten Sie eine gute Strategie und entwickeln Sie weiterhin gute Inhalte.
Ist eine SEO-Kampagne nachhaltig?
Wenn Sie sich für eine SEO-Kampagne entscheiden, sind Sie meiner Meinung nach nachhaltig. Warum ich das glaube? Schließlich kann man mit SEO eine Menge erreichen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihr Zielpublikum auf effiziente Weise erreichen. Sie reagieren mit Ihrer Website auf die Suchabsicht Ihrer Zielgruppe. Zweitens verbessern Sie auf diese Weise Ihre Auffindbarkeit im Internet.
Wenn Sie eine gute Online-Präsenz haben, wissen auch mehr Menschen, wie sie Ihr Unternehmen finden können. Darüber hinaus bietet Ihnen SEO auch die Chance auf höhere Umsätze. Mehr Menschen sehen Ihre Website, kommen zu Ihnen und werden möglicherweise aktiv (kaufen ein Produkt oder eine Dienstleistung). Es macht keinen Sinn, jetzt viel Geld in eine SEA-Kampagne zu stecken, da diese nur kurzfristig angelegt ist. Wenn Sie nicht mehr zahlen, verschwindet auch Ihre Position.
Überlegen Sie sich daher genau, was Sie tun wollen. Sie wollen auch langfristig investieren, deshalb ist eine SEO-Kampagne der effektivste Weg und auch nachhaltig. Alles, was Sie tun, wächst weiter, manchmal müssen Sie Anpassungen vornehmen, aber das, was Sie getan haben, ist niemals verschwendete Zeit und Energie. Beteiligen Sie sich am Prozess, verfolgen Sie Ihre Strategie und erleben Sie Wachstum.