SEO-Audit für M&A durchführen

Willkommen zu diesem ausführlichen Leitfaden über SEO-Audits im Kontext von M&A (Fusionen und Übernahmen). Wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich bereits mit den Ins und Outs der SEO vertraut. Aber wie passt das alles in die komplexe Landschaft von M&A? Wir werden das hier diskutieren.
Die Bedeutung eines SEO-Audits bei M&A-Prozessen
Sie wissen bereits, dass SEO für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens wichtig ist. Aber wussten Sie, dass sie auch bei Fusionen und Übernahmen eine entscheidende Rolle spielt? Ein gründliches SEO-Audit kann Ihnen helfen, den wahren Wert eines zu erwerbenden Unternehmens zu ermitteln. Es kann Sie auch vor unerwarteten Überraschungen schützen, wie z. B. Google-Gebühren oder technischen Problemen, die sich später als kostspielig erweisen könnten.
Für Unternehmen, die sich bei der Gewinnung von Leads auf den organischen Kanal verlassen, ist dies eine der wichtigsten Komponenten, um den Wert des Unternehmens zu bestimmen. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtigen Kenntnisse verfügen, um dies zu tun.

Wie viel Gewicht hat SEO bei der Bestimmung des Wertes eines Unternehmens?
Sie würden sich wundern. Im heutigen digitalen Zeitalter kann der SEO-Zustand eines Unternehmens einen erheblichen Einfluss auf seinen Marktwert haben. Ein starkes Backlink-Profil, gute Rankings und ein gesunder organischer Verkehrsfluss können das Rating eines Unternehmens erheblich steigern. Auf der anderen Seite können SEO-Probleme ein Dealbreaker sein oder zu einem niedrigeren Anschaffungspreis führen.
Warum SEO-Audits für M&A wichtig sind
Wenn Sie an Fusionen und Übernahmen beteiligt sind, wissen Sie, dass die Due-Diligence-Prüfung ein wichtiger Teil des Prozesses ist. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie SEO in diesen Zusammenhang passt? Lassen Sie uns sehen, warum ein SEO-Audit ein unverzichtbarer Schritt in Ihrer M&A-Strategie ist.
Risikominderung und Wertschöpfung
Ein gründliches SEO-Audit kann Ihnen dabei helfen, sowohl das Risiko zu minimieren als auch den Wert einer potenziellen Akquisition zu maximieren. Wie? Sie erhalten ein klares Bild über den Online-Zustand des Unternehmens.
Das Wissen, dass ein Unternehmen über eine solide SEO-Strategie verfügt, kann den Wert der Akquisition erhöhen. Andererseits können Sie durch SEO-bezogene Risiken, wie z. B. Google-Abstrafungen, auf potenzielle Probleme aufmerksam gemacht werden.
Identifizierung von versteckten Chancen und Fallstricken
Ein SEO-Audit kann auch Chancen aufdecken, die Sie vielleicht übersehen haben. Vielleicht hat das Unternehmen einige hochwertige Backlinks, die genutzt werden können, oder es gibt Bereiche, die für schnelle Gewinne verbessert werden können. Aber Vorsicht: Es kann Sie auch auf Fallstricke wie eine schlechte Website-Architektur oder Probleme bei der Optimierung für mobile Endgeräte hinweisen.
Wie viele MQLs generiert das Unternehmen ohne Investitionen in Marketing?
Dies ist eine entscheidende Frage. Organisch generierte qualifizierte Marketing-Leads (MQLs) können ein starker Indikator für die SEO-Stärke eines Unternehmens sein. Wenn ein Unternehmen einen stetigen Strom von MQLs generieren kann, ohne viel in Marketing zu investieren, spricht das Bände über die Effektivität seiner SEO. Das bedeutet auch, dass Sie nach der Akquisition möglicherweise weniger in die Kundengewinnung investieren müssen.
Vorbereitende Schritte für ein SEO-Audit
Bevor Sie sich in Daten und Analysen vertiefen, sollten Sie einige vorbereitende Schritte unternehmen, damit Ihr SEO-Audit reibungslos verläuft.
Dokumentation und Zugangsrechte
Als Erstes müssen Sie sich vergewissern, dass Sie über alle erforderlichen Unterlagen und Zugangsrechte verfügen. Dazu gehört auch der Zugang zu Google Analytics, Google Search Console und allen anderen SEO-Tools, die das Unternehmen verwendet. Ohne diesen Zugang sind Sie im Blindflug unterwegs, und das wollen Sie nicht.
Fordern Sie auch ausdrücklich Zugang zu den Ergebnissen der vergangenen Jahre an, um Verkehrstrends zu ermitteln. Wenn es einen Abwärtstrend bei den Besucherzahlen und Positionen gibt, können Sie sich bei der verkaufenden Partei danach erkundigen.
Zusammenstellung eines Prüfungsteams
Wer wird diese Prüfung tatsächlich durchführen? Haben Sie ein internes Team von SEO-Experten, oder müssen Sie externe Berater hinzuziehen? Die Zusammenstellung des richtigen Teams ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Prüfung. Stellen Sie sicher, dass Sie Mitarbeiter mit Erfahrung in verschiedenen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung an Bord haben – von der technischen Analyse bis zur Inhaltsstrategie.
Technische Aspekte der Prüfung
Nun, da Sie Ihre Vorbereitungen getroffen haben, ist es an der Zeit, sich mit den technischen Details zu befassen. Hier können Sie den Zustand einer Website wirklich beurteilen.
Wie viel wurde in die technische SEO investiert?
Technische SEO kann ein kostspieliges Unterfangen sein, je nach dem aktuellen Zustand der Website. Wissen Sie, wie viel das Unternehmen bisher in technisches SEO investiert hat? So können Sie sich ein Bild davon machen, wie ernst sie die Suchmaschinenoptimierung nehmen und was Sie nach der Übernahme möglicherweise mehr investieren müssen.
Wurde die Website individuell erstellt?
Eine individuell gestaltete Website kann sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein. Einerseits bietet es mehr Flexibilität in Bezug auf die SEO-Optimierung. Auf der anderen Seite kann die Verwaltung und Aktualisierung komplexer sein. Dies sollten Sie bei Ihrer Prüfung im Hinterkopf behalten.
Wie lange würde es dauern, eine hochwertige Technik zu entwickeln?
Das ist die große Frage. Je nach dem aktuellen Stand der technischen Suchmaschinenoptimierung kann es mehrere Wochen bis Monate dauern, bis alles auf ein für Sie akzeptables Niveau gebracht ist. Dies ist eine wichtige Information für Ihren Zeitplan und Ihr Budget nach der Übernahme.
Diese Zeitspanne sollte ebenso berücksichtigt werden wie die Ressourcen, die investiert werden müssen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen (falls überhaupt möglich). Dinge, die dabei oft weniger beachtet werden.
- A/b-Tests für das UX-Design.
- Individuell erstellte Dinge (Entwürfe, Links zu APIs, Schnittstellen usw.).
- Die ständige Iteration, um mit der Website zum richtigen Ergebnis zu kommen.
Audit des Inhalts
Inhalt ist König, das wissen wir alle. Aber wie sieht es mit dem Inhalt des Unternehmens aus, das Sie übernehmen wollen? Schauen wir mal.
Qualität und Relevanz der Inhalte
Der erste Schritt bei einer Inhaltsprüfung ist die Bewertung von Qualität und Relevanz. Sind die Blogbeiträge gut geschrieben? Bieten sie einen Mehrwert für den Leser? So können Sie sich ein gutes Bild von der Inhaltsstrategie des Unternehmens machen.
Kontrolle von doppeltem Inhalt und Plagiaten
Nichts kann die SEO-Leistung einer Website schneller beeinträchtigen als doppelte Inhalte oder, noch schlimmer, Plagiate. Stellen Sie sicher, dass Sie auf doppelte Inhalte innerhalb der Website und auf mögliche Kopien aus externen Quellen achten.

Wie lange würde es dauern, denselben Inhalt zu erstellen?
Sobald Sie eine Vorstellung von der Qualität der Inhalte haben, fragen Sie sich: Wie lange würde es dauern, um ein ähnliches Niveau an Inhalten zu erstellen? Dies ist wichtig für Ihre Planung nach der Übernahme.
Wie viel wurde in den Inhalt investiert?
Verfügt das Unternehmen über ein firmeninternes Content-Team oder arbeitet es mit Freiberuflern zusammen? Wie viel haben sie bisher für die Erstellung von Inhalten ausgegeben? Dies kann Ihnen helfen, den Wert ihrer Inhaltsbibliothek zu ermitteln.
Wie gut sind die Inhalte bei Google?
Sind ihre Seiten gut platziert? Haben sie einen gesunden Fluss an organischem Verkehr? Dies kann Ihnen einen guten Eindruck von der Wirksamkeit ihrer Inhaltsstrategie vermitteln.
Analyse des Backlinkprofils
Backlinks sind das Rückgrat jeder soliden SEO-Strategie. Aber nicht alle Backlinks sind gleich. Achten Sie unbedingt auf die Qualität aller Backlinks, die das Unternehmen im Laufe der Jahre erhalten hat. Achten Sie auch auf die chronologische Reihenfolge der erhaltenen Backlinks.
Qualität und Vielfalt der eingehenden Links
Prüfen Sie die Qualität der Backlinks. Stammen sie von seriösen Websites? Gibt es eine gute Mischung von Domains, die auf die Website verlinken? Dies kann Ihnen viel über die Robustheit ihres Backlinkprofils verraten.
Potenzielle Risiken wie toxische Backlinks
Toxische Backlinks können einer Website mehr schaden als nützen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gründliche Überprüfung durchführen, um alle bösartigen Links zu identifizieren, die zu einer Google-Abstrafung führen könnten.
Wie lange würde es dauern, dieses Backlinkprofil aufzubauen?
Der Aufbau eines starken Backlinkprofils erfordert Zeit und Mühe. Schätzen Sie, wie lange es dauern würde, ein ähnliches Profil von Grund auf zu erstellen. Dies ist eine wichtige Information für Ihre Strategie nach der Übernahme.
Wie hoch ist der Preis für das Backlinkprofil, wenn wir es kaufen?
Wenn Sie erwägen, Backlinks zu kaufen, um Ihr Profil zu verbessern, was würde das kosten? Dies kann Ihnen helfen, den finanziellen Wert des bestehenden Backlink-Profils zu bewerten. Denken Sie nicht nur an die tatsächlichen Kosten, sondern auch an den Aufwand, der erforderlich ist, um alle Backlinks zu erhalten.
Analyse der Wettbewerber
In der Welt der Suchmaschinenoptimierung reicht es nicht aus, nur die eigene Leistung zu betrachten; man muss auch wissen, wie man im Vergleich zur Konkurrenz dasteht. Schauen wir uns das einmal genauer an und vergleichen es mit der Übernahme einer Organisation.
Beachten Sie, dass Ihre „echten“ (Offline-)Konkurrenten nicht immer die Konkurrenten sind, die Ihnen bei Google den meisten Traffic wegnehmen. Oft handelt es sich dabei auch um Nachrichten-Websites der Branche oder sogar um Wikipedia. Berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Wettbewerbsanalyse.
Marktposition im Vergleich zu Wettbewerbern
Wo steht das Unternehmen im Vergleich zu seinen Wettbewerbern? Haben sie eine höhere Domain-Autorität? Besserer organischer Verkehr? Dies kann Ihnen eine gute Vorstellung davon vermitteln, wie viel Arbeit erforderlich ist, um eine führende Position auf dem Markt zu erreichen oder zu halten.
In der Regel führe ich in diesem Fall eine vollständige Marktanalyse durch, in der die SEO aller wichtigen Wettbewerber erfasst wird.
Möglichkeiten zur Markterweiterung
Gibt es Nischen oder Segmente, in denen der Wettbewerb schwach ist? Dies sind potenzielle Bereiche für eine Marktexpansion. Eine gründliche Wettbewerbsanalyse kann Ihnen helfen, diese Chancen zu erkennen.
Finanzielle Erwägungen
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht nur um Rankings und Besucherzahlen, sondern sie wirkt sich auch direkt auf das Endergebnis aus. Hier sind einige finanzielle Aspekte zu berücksichtigen.
Kosten für die Lösung von SEO-Problemen
Jede Website hat ihre Probleme, und sie zu beheben kostet Geld. Haben Sie eine Vorstellung davon, was es kosten würde, alle SEO-bezogenen Probleme auf der Website zu beheben? Dies sollte in Ihrer Finanzplanung berücksichtigt werden.

ROI-Berechnungen für SEO-Investitionen
SEO ist eine langfristige Investition, und Sie müssen den ROI verstehen. Wie hoch ist der erwartete Ertrag Ihrer SEO-Bemühungen? Dies kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob die Übernahme finanziell sinnvoll ist (zumindest aus SEO-Sicht).
Überlegen Sie auch, inwieweit die Website der anderen Partei Ihre eigene ergänzt. Wenn Sie zwei Websites auf dem Markt haben, gibt es eine Reihe von Dingen, um die Sie sich kümmern können.
- Es schafft die Möglichkeit, bei wichtigen Suchbegriffen 2 Positionen in den Top 10 zu erhalten.
- Es schafft die Möglichkeit, dass sich die Websites gegenseitig verlinken.
- Es schafft die Möglichkeit, die Websites zueinander umzuleiten (301) und so die Position einer Website bei Google zu verbessern.
Wie teuer wäre es, die gleichen SEO-Ergebnisse mit einer neuen Website zu erzielen?
Angenommen, Sie fangen bei Null an: Was würde es kosten, die gleichen SEO-Ergebnisse zu erzielen wie das Unternehmen, das Sie kaufen möchten? So können Sie sich ein Bild vom wahren Wert ihrer SEO-Bemühungen machen.
Bedenken Sie auch, wie lange es dauern wird, das alles wieder aufzubauen.
Wie lange würde es dauern, dies zu erreichen?
SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Wie lange würde es dauern, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie bei Null anfangen? Dies ist eine wichtige Information für Ihre strategische Planung.
Rechtliche Erwägungen
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht nur um gute Inhalte und starke Backlinks; es gibt auch rechtliche Aspekte, die Sie nicht außer Acht lassen sollten. Schauen wir uns diese genauer an.
Einhaltung der Suchmaschinenrichtlinien
Es ist wichtig zu prüfen, ob die Website den Richtlinien von Suchmaschinen wie Google entspricht. Die Nichteinhaltung kann zu Sanktionen führen, die sich erheblich auf die Sichtbarkeit der Website und den Datenverkehr auswirken können.

Besonders wichtig ist das Ausmaß, in dem Blackhat-SEO innerhalb der SEO-Strategie angewandt wurde, und wie dies strukturell über den Zeitraum der Bearbeitung erfolgt ist.
Potenzielle rechtliche Risiken wie Urheberrechtsverletzungen
Verfügt das Unternehmen über alle Rechte an den Inhalten, Bildern und anderen Medien, die auf der Website verwendet werden? Urheberrechtsverletzungen können nicht nur zu rechtlichen Problemen führen, sondern auch den Ruf des Unternehmens schädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies gründlich recherchieren.
Schlussfolgerung und Empfehlungen
Nachdem wir nun alle wichtigen Aspekte des SEO-Audits durchgegangen sind, ist es an der Zeit, die Ergebnisse zusammenzufassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
Was sind die Stärken und Schwächen der Website? Wie sieht es im Vergleich zu den Wettbewerbern aus? Und was sind die finanziellen und rechtlichen Aspekte? Eine gute Zusammenfassung gibt Ihnen einen klaren Überblick über den aktuellen Stand der Dinge.
Aktionsplan nach der Akquisition
Auf der Grundlage des Audits können Sie nun einen Aktionsplan für die Zeit nach der Akquisition erstellen. Das kann von der Lösung technischer SEO-Probleme bis zur Umsetzung einer neuen Content-Strategie oder der Klärung rechtlicher Fragen reichen.
Dies ist ein vollständiger Überblick darüber, was bei der Durchführung eines SEO-Audits im Rahmen von Fusionen und Übernahmen zu beachten ist. Mit diesen Informationen sind Sie gut gerüstet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Was halten Sie davon? Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Ich bin bereit, wenn Sie es sind. Sie können mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular schicken.