Verborgener Inhalt

Was sind versteckte Inhalte? Welche Bedeutung haben versteckte Inhalte für die Suchmaschinenoptimierung? Wir sagen es Ihnen in diesem Artikel.

Was sind versteckte Inhalte?

Verdeckte Inhalte sind Inhalte, die in der gleichen Farbe wie der Hintergrund platziert wurden. Ein Grund, warum dies damals bei den Vermarktern beliebt war, ist, dass man so viel Inhalt wie möglich auf eine Seite bringen wollte.

Beispiel für verborgenen Inhalt

Ein Beispiel ist eine E-Commerce-Website, deren Ziel es ist, Produkte zu verkaufen. Zu viel Inhalt auf einer solchen Website lenkt vom eigentlichen Zweck einer Website (dem Kauf) ab.(1)

Im Jahr 2005 war es üblich, das Schlüsselwort so oft wie möglich im Inhalt auftauchen zu lassen. Versteckte Inhalte waren eine Methode, die zu diesem Zweck eingesetzt wurde. Wenn der Text für den Besucher sichtbar ist, wirkt er abschreckend. Aus diesem Grund haben sich die Vermarkter dafür entschieden, den Text in derselben Farbe wie den Hintergrund zu gestalten.

Heute wissen wir, dass Google Qualität viel mehr schätzt als Quantität.(2)

Mein Rat

Wir raten dringend davon ab, versteckte Inhalte zu verwenden. Das Verstecken von Inhalten ist eine völlig überholte Methode. Google durchschaut das sofort!

Der Algorithmus von Google ist im Laufe der Jahre sehr viel intelligenter geworden. Versteckte Inhalte bringen keinen Mehrwert für SEO anno 2021. Riskieren Sie keine Strafe und vermeiden Sie versteckte Inhalte!

Quellen

  1. Spam-Richtlinien für Google Websuche | Google Search Central | Dokumentation | Google für Entwickler. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/essentials/spam-policies
  2. Reparieren Sie den Hack für getarnte Schlüsselwörter und Links. (2015, Jan 1). web.dev. https://developers.google.com/web/fundamentals/security/hacked/fixing_the_cloaked_keywords_hack
Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 29 März 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 10 Juli 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.

Artikel, die Sie interessieren könnten