JSON und SEO

In der Welt der Websites werden viele komplizierte Begriffe verwendet. In einigen Fällen ist es ratsam, dies genauer zu untersuchen, um es besser zu verstehen. Ein Beispiel dafür ist unter anderem der Begriff JSON. Was ist JSON und wie wirkt es sich auf SEO aus? Das können Sie hier nachlesen!

Was ist JSON?

JSON ist eine Abkürzung für den Begriff Javascript Object Notation. JSON ist ein offenes Dateiformat für den Austausch von Daten in lesbarem Text. Der Einsatz von JSON erfolgt unter anderem, um XML in AJAX-Systemen zu ersetzen. JSON wurde von dem amerikanischen Programmierer Douglas Crockford entwickelt.(1)(2)

JSON: Standard-Dateiformat

Das JSON-Format ist aus der Forderung nach einem Echtzeit-Protokoll zwischen Server und Browser entstanden. JSON basiert auf einem Teil der Javascript-Sprache und kann auch in Kombination mit Javascript verwendet werden. Es ist nach wie vor ein sprachunabhängiges Datenformat, das für viele Programmiersprachen geeignet ist.

Für JSON sind keine Browser-Plugins erforderlich, was jedoch bei Flash und Java der Fall ist. JSON ist eine Alternative zu XML: beide Formate haben entsprechende Anwendungen. Andere JSON-ähnliche Formate sind CSV und YAML.

Die Auswirkungen von JSON auf SEO

Die Auswirkungen von JSON auf die Suchmaschinenoptimierung einer Website oder Seite können größer sein, als Sie denken. Die Suchmaschine Google selbst empfiehlt die Verwendung von JSON bei der Erstellung strukturierter Daten. Damit ist es durchaus möglich, eine bessere Website in den Augen der Suchmaschine zu erstellen (zumindest diese Komponente).(3)

Mein Rat

Eine Website besteht aus vielen Teilen. Dies kann einerseits zu Schwierigkeiten führen, bietet aber auch viele Chancen. Dies gilt auch für JSON.

Ich empfehle Ihnen, sich über die Möglichkeiten von JSON zu informieren. Es ist immer ratsam, einen Spezialisten damit zu beauftragen: Programmierer kennen sich unter anderem mit den richtigen Formaten und Systemen aus, damit Ihre Website so gut wie möglich funktioniert.

Quellen

  1. Was ist JSON. (s.d.). https://www.w3schools.com/whatis/whatis_json.asp
  2. Arbeiten mit JSON – Lernen Sie Webentwicklung | MDN. (2024, 1. Januar). MDN Web Docs. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Learn/JavaScript/Objects/JSON
  3. Einführung in die Funktionsweise von Structured Data Markup | Google Search Central | Dokumentation | Google für Entwickler. (2018b, März 10). Google für Entwickler. https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/intro-structured-data

Häufig gestellte Fragen

Was ist JSON?

JSON steht für Javascript Object Notation. Es handelt sich um ein so genanntes offenes Dateiformat, das für den Austausch von Daten verwendet wird. Dies geschieht durch lesbaren Text.

Welche Auswirkungen hat JSON auf SEO?

JSON hat einen ziemlich großen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung von Webseiten oder Websites. So erstellen Sie mit JSON-LD ganz einfach lesbare Daten für Websites. Auf diese Weise sorgen Sie für bessere Suchergebnisse. Auch Google selbst empfiehlt die Verwendung von JSON.

Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 19 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 10 Juli 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.

Artikel, die Sie interessieren könnten