Tracking-Cookies

Das Internet so angenehm wie möglich nutzen? Die Annahme von Tracking-Cookies trägt dazu bei. Was genau sind Tracking-Cookies und wie funktionieren sie im Internet? Wir erörtern das Konzept hier im Detail.

Was sind Tracking-Cookies?

Tracking-Cookies sind Code-Stücke in einem Browser zur Identifizierung und Verfolgung des Besuchers. Sie kann dem Nutzer ein besseres Nutzererlebnis bieten und eröffnet der Website darüber hinaus interessante Möglichkeiten, z. B. für den Versand gezielter Werbung.

Die Verwendung von Tracking-Cookies

Eine Website und ein Nutzer tauschen Informationen miteinander aus: Dies geschieht durch Tracking-Cookies. Dies geschieht mit Erlaubnis: Beim Öffnen einer Website erscheint fast immer ein Hinweis auf die Zulassung von Cookies. Tracking-Cookies sind im Hintergrund vorhanden und hier merkt ein Nutzer nichts. Der Zweck eines Tracking-Cookies ist die Verfolgung und Identifizierung des Nutzers. Der Nutzer hat die Möglichkeit, einen Adblocker zu installieren, der die Internetnutzung anonymisiert.

Welche Arten von Tracking-Cookies gibt es?

Nicht jeder Keks ist gleich. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Art des Tracking-Cookies und wie „aggressiv“ es für einen Website-Nutzer ist.

Cookie-TypAggressivität
Sitzungs-CookiesNiedrig – Diese Cookies werden vorübergehend gespeichert und gelöscht, sobald der Nutzer den Browser schließt. Sie werden hauptsächlich zur Verwaltung von Benutzersitzungen verwendet, z. B. um Anmeldedaten zu speichern oder Einkaufswagen zu verfolgen.
Permanente CookiesRessourcen – Diese Cookies verbleiben auf dem Gerät des Nutzers, bis sie gelöscht werden oder ablaufen. Sie werden häufig verwendet, um Benutzerpräferenzen für künftige Besuche zu speichern, und können auch verwendet werden, um Benutzeraktivitäten über lange Zeiträume hinweg zu verfolgen.
Cookies von DrittenHoch – Diese Cookies werden von einer anderen Website als derjenigen, die der Nutzer gerade besucht, gesetzt. Sie werden häufig für seitenübergreifendes Tracking, Retargeting und Werbezwecke verwendet. Aufgrund der Datenschutzbedenken, die sie aufwerfen können, werden sie oft als die aggressivste Art von Cookies angesehen.
SupercookiesSehr hoch – Diese Cookies sind schwieriger zu löschen und können detailliertere Tracking-Informationen sammeln als normale Cookies. Sie können auch die Privatsphäre der Nutzer bedrohen und gelten als sehr aggressiv.
Tracking-Cookies und wie aggressiv sie sind.

Es ist wichtig, dass Websites verantwortungsvoll und transparent mit Cookies umgehen. Dazu gehört auch, dass sie den Nutzern klare Informationen darüber geben, welche Cookies sie verwenden und warum, und dass sie die informierte Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Tracking-Cookies einholen.

Die Auswirkungen von Tracking-Cookies auf SEO

Tracking-Cookies haben sicherlich einen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung einer Website oder Seite. Es liefert Ihnen interessante Informationen über Ihre Besucher, aber Sie haben auch die Möglichkeit, die Benutzererfahrung der Besucher zu verbessern. Dies führt dazu, dass die Besucher eher wiederkommen und schneller einkaufen. Dies wirkt sich wiederum auf die Suchmaschinenoptimierung aus, da es die Relevanz Ihrer Website erhöht.

Beachten Sie, dass sich ab 2024 vieles ändern wird und Cookies von Dritten nicht mehr akzeptiert werden.(1)

Mein Rat

Die Verwendung von Tracking-Cookies ist ein interessantes Instrument, das man jedoch im Auge behalten sollte. Es gibt spezielle Anwendungen, mit denen Sie Cookies anzeigen und verwalten können. Es gibt Codes, die die Funktionalität einer Website einschränken können. Andere Codes hingegen sind für das reibungslose Funktionieren einer Website unerlässlich.

Wir empfehlen, sich mit den Möglichkeiten von Tracking-Cookies zu befassen und sie anzuwenden, wenn sie Vorteile bieten. So holen Sie das Beste aus Ihrer Website heraus – für sich selbst und für die Nutzer.

Quellen

  1. Bereiten Sie sich auf die Abschaffung von Cookies Dritter vor. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/privacy-sandbox/3pcd
Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 83 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 3 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 3 April 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.

Artikel, die Sie interessieren könnten