Soziale Medien

Wir sind zunehmend und täglich auf Facebook, Linkedin, Instagram, TikTok und jetzt auch auf Clubhouse. Diese sozialen Medien wirken sich auf Ihre Suchmaschinenoptimierung aus. Wie? Wir erklären.

Die Bedeutung der sozialen Medien für Ihre SEO

Soziale Medien spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Bestimmung der Qualität von Websites. Wenn eine Website eine große Anzahl von Anhängern auf verschiedenen Social-Media-Kanälen hat, wird sie belohnt. Denn es ist ein Hinweis für Google, dass es sich um ein Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad handelt.

Auch die Interaktion eines Unternehmens mit seinen Anhängern ist heutzutage sehr wichtig. Mehr Interaktion mit Ihren Anhängern wird als positiv angesehen.

Mein Rat

Um die Interaktion mit den Followern zu maximieren, ist es wichtig, häufig und konsequent zu posten. Um die Zahl der Follower zu erhöhen, ist ein täglicher/wöchentlicher Beitrag erforderlich.

Man sollte bedenken: Die Qualität der Beiträge ist wichtiger als ihre Quantität. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Follower über Ihre Branche, Ihr Unternehmen und die besten Praktiken für Ihr Angebot informieren.

Verknüpfen Sie soziale Medien mit der Website

Stellen Sie sicher, dass die sozialen Medien korrekt mit der Website verknüpft sind. Auf diese Weise teilen Sie Google mit, dass die sozialen Medien Ihnen gehören. Also: Setzen Sie einen Link zu den verschiedenen sozialen Medien in die Fußzeile oder den Header der Website.

Außerdem sollte auf den Profilen der Social-Media-Kanäle ein Link zur Website vorhanden sein. Auf diese Weise können die Besucher die Website problemlos über diese Kanäle aufrufen.

Setzen Sie Ihr Budget klug ein

Haben Sie ein begrenztes Budget? Kein Problem. Dann konzentrieren Sie sich auf einen Kanal! Die Einrichtung eines Kanals mit einer größeren Anzahl von Anhängern ist wichtiger als 3 Kanäle mit einer geringen Anzahl von Anhängern.

Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 78 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 10 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 22 März 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 10 Juli 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.