Was Google SGE für lokale SEO-Ergebnisse bedeutet

Googles Search Generative Experience (SGE) verändert die Art und Weise, wie Suchergebnisse präsentiert werden. Wo bisher organische lokale Ergebnisse angezeigt wurden (in Form von anklickbaren Links oder einem Local Pack), erscheinen jetzt KI-generierte Zusammenfassungen oben auf der Seite. Dies hat direkte Auswirkungen auf die lokale SEO.
Was genau ist Google SGE?
SGE ist die KI-Ebene, die über den normalen Suchergebnissen liegt. Google verwendet generative Modelle, um Suchanfragen direkt zu beantworten.
Die Antworten enthalten oft Links, Kontext und Empfehlungen, noch bevor die traditionellen Ergebnisse angezeigt werden. Für die lokale Suche bedeutet dies, dass Google nicht nur Unternehmen auflistet, sondern auch Vorschläge und Erklärungen anbietet und die Auswahl auf die Absicht des Nutzers zuschneidet.
Ein Beispiel: Anstelle einer Liste von Zahnärzten in Rotterdam sehen Sie eine KI-Zusammenfassung der empfohlenen Praxen, einschließlich Bewertungen, Standortmerkmalen und zusätzlichen Inhalten.
Die Auswirkungen auf die lokale SEO
Mit der Einführung von SGE ändert sich das Spielfeld. Die klassische Local Pack Optimierung reicht nicht mehr aus. Hier sind die wichtigsten Veränderungen:
- Weniger Klicks auf traditionelle lokale Pakete
Die SGE nimmt visuell Platz weg. Die Benutzer erhalten ihre Antwort sofort, ohne zu den lokalen Ergebnissen scrollen zu müssen. - Andere Auswahlkriterien
Die in der SGE enthaltenen Unternehmen sind nicht notwendigerweise dieselben wie im Local Pack. Google wählt dynamisch auf der Grundlage von Relevanz, Inhalt und Reputation aus. - Steigerung der Markenbildung im Kontext
Anstatt nur aufgelistet zu werden, können Unternehmen auch Teil von KI-Zusammenfassungen werden. Dies erfordert andere Formen der Inhaltsoptimierung.
Wer lokal auffindbar bleiben will, muss verstehen, wie Inhalte und Geschäftsinformationen in diese KI-Ebene gelangen und wie man sie positiv beeinflussen kann.
Wie kann man das SGE im lokalen Kontext optimieren?
SGE stützt sich stark auf das, was über Ihr Unternehmen bekannt ist, sowohl auf Ihrer eigenen Website als auch in externen Quellen. Die folgenden Elemente sind entscheidend:
Struktureller Inhalt über lokale Dienstleistungen
Beschreiben Sie, was Sie vor Ort tun, für wen Sie arbeiten und was Sie auszeichnet. Keine vagen Landing Pages mit nur ‚SEO Amsterdam‘, sondern konkrete Informationen über Ihren Standort, Ihr Angebot und Ihre Kompetenz.
Starkes Google Unternehmensprofil (GBP)
Stellen Sie sicher, dass Ihr GBP vollständig ausgefüllt ist, aktuell bleibt und regelmäßig aktualisiert wird. Fügen Sie relevante Kategorien hinzu, halten Sie Bewertungen auf dem neuesten Stand und sorgen Sie für konsistente NAP-Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer).
Externe Inhalte und Autorität
Google verlässt sich auf mehr als nur Ihre eigenen Quellen. Schaffen Sie Erwähnungen auf lokalen Websites, lokalen Medien oder Plattformen mit thematischer Relevanz. Je häufiger Ihr Firmenname in einem qualitativen Kontext auftaucht, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie in den KI-Zusammenfassungen berücksichtigt werden.
Mit SEO durchstarten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Denken Sie über das Local Pack hinaus
Die Optimierung für lokale SEO im Jahr 2025 bedeutet nicht nur, auf Maps oder im 3er-Pack sichtbar zu sein. Ich stelle daher sicher, dass meine lokalen Inhalte in das Informationsnetzwerk passen, aus dem Google seine Zusammenfassungen zieht.
Dies erfordert Inhalte, die die Suchabsicht vollständig abdecken, mit klaren lokalen Signalen. Sorgen Sie auch für eine technische Optimierung mit strukturierten Daten (LocalBusiness, Organisation).
Autorität auf Domain- und Seitenebene innerhalb Ihrer Region ist ebenfalls wichtig. Es geht nicht nur um Schlüsselwörter, sondern um semantisch stark positionierte Entitäten.
Optimieren Sie die Standortauflistung und die Unternehmensstruktur
Um in den SGE-Ergebnissen als lokale Partei sichtbar zu bleiben, müssen Ihre Standortdaten semantisch korrekt eingebettet sein. Strukturierte Daten über schema.org (LocalBusiness, PostalAddress) sind hilfreich, aber auch Ihr Google Firmenprofil, lokale Einträge und die Verknüpfung Ihres Unternehmens mit Google Knowledge Graph.
Achten Sie besonders auf Konsistenz zwischen den Quellen: unterschiedliche Schreibweisen Ihrer Adresse können zu Rauschen in der KI-Darstellung führen.
Überwachung und Anpassung
Die Leistung Ihrer lokalen Auffindbarkeit unter SGE ist mit herkömmlichen SEO-Tools schwieriger zu messen. Achten Sie auf Signale wie lokalen Traffic, Klicks auf Ihr Unternehmensprofil und Erwähnungen in KI-Snippets.
Nutzen Sie außerdem die Search Console und das lokale Ranking-Tracking, um Muster zu erkennen und Veränderungen in der Sichtbarkeit rechtzeitig zu erkennen.
Zusammenfassung
SGE verändert lokale SEO von der Positionierung in einer Liste zur Positionierung in einer laufenden Geschichte.
Wer lokal sichtbar bleiben will, muss mehr sein als eine Stecknadel auf der Landkarte. Deshalb stimme ich meinen SEO-Ansatz von Anfang an mit der Planung von Inhalt und Entwicklung ab, damit alles zusammenpasst. Auf diese Weise bleiben Sie in dem Kontext, den Google für den Nutzer vorgibt, relevant. Dies erfordert aktuelle, gehaltvolle und zuverlässige Informationen an mehreren Fronten.
Durch die richtige Kombination von lokalem Inhalt, technischer Struktur und externer Sichtbarkeit stärken Sie Ihre Position in einer KI-gesteuerten Suchumgebung.