Wie Sie Google Discover optimieren können (im Jahr 2025)

Diejenigen, die bei Google Discover punkten, tun dies ohne eine Suchanfrage. Sie erscheinen dort nicht durch die Verwendung von Schlüsselwörtern, sondern durch Relevanz, Aktualität und Nutzerinteresse. Bis 2025 hat sich Discover zu einem leistungsstarken Traffic-Kanal entwickelt, der täglich Millionen von Nutzern über die Google-App und Chrome auf dem Handy bedient.
Was genau ist Google Discover?
Google Discover ist ein personalisierter Content Feed, in dem den Nutzern Artikel und Videos auf der Grundlage ihres Suchverlaufs, ihres Standorts, ihrer Interessen und ihres Verhaltens angezeigt werden. Eine Suche ist nicht notwendig, Google sagt selbst voraus, was von Interesse ist.
Der Algorithmus berücksichtigt sowohl das Nutzerverhalten als auch die Eigenschaften der Inhalte. Sie können Discover nicht direkt mit Schlüsselwörtern beeinflussen, aber Sie können Discover einen Grund geben, Sie anzuzeigen…
Die Grundlagen: Inhalte, die den Interessenprofilen entsprechen
Inhalte landen nur dann in Discover, wenn sie die Qualitätsstandards von Google erfüllen und bestimmten Interessenprofilen entsprechen. Ich erstelle Inhalte, die aktuell sind, zum Nachdenken anregen und visuell ansprechend sind, und wähle Themen, die zu bestehenden Suchabsichten und Nutzerinteressen passen. Veröffentlichen Sie regelmäßig und bauen Sie thematische Autorität auf.
Konzentrieren Sie sich auf Themen, für die Ihre Domain bereits Autorität besitzt. Eine generische oder nicht fokussierte Domain schneidet nicht so gut ab wie eine personalisierte Domain.
Titel und Bilder: entscheidende Auslöser
Da die Nutzer von Google Discover nicht suchen, müssen Sie ihre Aufmerksamkeit mit einer Kombination aus Titel und Miniaturbild erregen. Bei Discover ist der erste Eindruck alles. Achten Sie daher aktiv auf ihn:
- Titel, die Neugierde wecken, ohne Clickbait zu sein
- Hochauflösende Bilder, gutes Branding und visuelle Attraktivität
- Formulierungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Kontext relevant sind (wie Jahreszeiten, Trends oder Nachrichten)
Stellen Sie sicher, dass das Vorschaubild einzigartig ist und nicht einfach ein Archivfoto. In vielen Fällen entscheidet ein auffälliges Vorschaubild darüber, ob jemand aufhört zu scrollen.
Passen Sie Inhaltstyp und Design auf Discover an
Ein wachsender Erfolgsfaktor bei Google Discover ist der visuelle Aspekt Ihrer Inhalte. Im Jahr 2025 geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch darum, wie attraktiv diese Inhalte auf mobilen Geräten aussehen. Denken Sie an klare Miniaturbilder im Verhältnis 16:9, einprägsame Titel mit bis zu 40 Zeichen und kurze, aussagekräftige Intros. Diese Elemente haben einen direkten Einfluss auf die Klickrate.
Veröffentlichen Sie auf AMP oder einem anderen schnellen mobilen Framework? Dann erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Artikel an prominenter Stelle in Discover angezeigt wird.
Mit SEO durchstarten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Technologie und Auffindbarkeit
Obwohl Discover keine Suchmaschine ist, gelten hier viele der gleichen technischen Inhaltsanforderungen.
Der Inhalt sollte schnell laden, für Mobilgeräte optimiert sein und eine strukturierte HTML-Struktur ohne JavaScript-Hindernisse haben. Es ist auch wichtig, dass Ihre Inhalte das bieten, was Google braucht, um das Thema zu verstehen, z. B. klare Überschriften, Alt-Texte und strukturierte Daten.
Strukturierte Daten helfen Google, besser zu verstehen, worum es bei Ihren Inhalten geht – auch wenn sie sich nicht direkt auf Discover auswirken. Denken Sie an Artikel-, NewsArtikel- und ImageObject-Auszeichnungen.
Autorität und Zuverlässigkeit
Google 2025 betont noch stärker die Bedeutung von E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness and Trustworthiness) bei Discover Content.
Sie erhöhen Ihre Chancen auf Sichtbarkeit, wenn Sie:
- Fügen Sie eine klare Autorennennung und eine Biografie ein
- Hinzufügen von unterstützenden Ressourcen zu informativen Inhalten
- Publiziert von einer Domain aus, die konsistent hochwertige Inhalte innerhalb eines klaren Themas liefert
Inhalte, die von Domains ohne großen Ruf oder von anonymen Autoren stammen, werden mit geringerer Wahrscheinlichkeit im Feed angezeigt.
Regelmäßigkeit und Schwung
Google Discover belohnt Publikationen, die regelmäßig, themenbezogen und innerhalb eines einheitlichen Themas Inhalte veröffentlichen. Einen starken Artikel einmal zu veröffentlichen, reicht oft nicht aus. Streben Sie daher eine konstante Veröffentlichungsfrequenz an (z.B. mehrmals pro Woche). Stellen Sie sicher, dass Sie auf Trends in Ihrer Nische reagieren und die Signale der Nutzer im Laufe der Zeit erfassen. Dies sind Signale wie Engagement, Klicks und Klickrate.
Entwickeln Sie einen Inhaltskalender, der Platz für thematische Aufhänger und wiederkehrende Formate bietet. Auf diese Weise schaffen Sie nicht nur Inhalte, sondern auch Vertrauen in Ihr Unternehmen innerhalb von Discover.
Überwachung und Optimierung
Der Datenverkehr ist unvorhersehbar und manchmal stachelig. Das erfordert Geduld und ein scharfes Auge für Daten. In der Google Search Console können Sie den Discover-Traffic pro URL analysieren. Achten Sie auf die Titel und Bilder der Seiten, die gut oder schlecht abschneiden. Das Veröffentlichungsdatum und die Lebensdauer des Discover-Traffics sind ebenfalls wichtig. Achten Sie außerdem auf Konsistenz zwischen Thema, Engagement und Timing.
Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um neue Inhalte zu optimieren und Ihre Formate zu schärfen.
Zusammenfassung
Google Discover erfordert eine andere Denkweise als klassische SEO. Sie optimieren nicht für Suchanfragen, sondern für Interessen, Kontext und Attraktivität. Um bei Discover erfolgreich zu sein, müssen Sie Inhalte erstellen, die zur richtigen Zeit relevant sind, sich visuell abheben und aus einer zuverlässigen Quelle stammen.
Diejenigen, die Google Discover strategisch und konsequent nutzen, können bis 2025 mit großen Steigerungen bei Reichweite und Traffic rechnen. Sie werden nicht von Keywords abhängig sein.