Affiliate-Marketing

Ein Affiliate oder Partner kann Geld verdienen, indem er für Produkte Dritter wirbt. Er platziert zum Beispiel Banner für Produkte eines bestimmten Webshops auf seiner Website. Wenn ein Besucher von seiner Website auf das Banner klickt und schließlich das Produkt kauft, erhält der Partner eine Provision. Dies wird als Affiliate-Marketing bezeichnet. Lesen Sie hier alles darüber!

Was ist Partnermarketing?

Sie sehen oft den Begriff Affiliate Marketing. Dabei handelt es sich um eine Form der Werbung, bei der Sie die Website einer anderen Person nutzen, um Ihre Produkte bei Ihrer Zielgruppe bekannt zu machen. Ein Partner verweist auf Ihre Website, um den Artikel zu verkaufen. Wenn der Besucher dann einen Kauf tätigt, erhält der Partner einen vorher vereinbarten Betrag. (1)

Beispiel Partnermarketing

Wenn Sie eine Leidenschaft für Haustiere haben und viel über sie wissen, führen Sie vielleicht einen Blog über sie oder haben eine Website mit vielen Informationen über Haustiere. Sie können dann in Erwägung ziehen, ein Partner für Haustierprodukte, Hundefutter, Pflegeprodukte usw. zu werden. Sie könnten zum Beispiel einen Test für das beste Hundekörbchen in Ihrem Blog veröffentlichen und Links zu dem Geschäft, das es anbietet, einfügen.

Wenn Sie einen Partnervertrag mit dem Shop haben, erhalten Sie eine Provision für jeden Kauf, der über Ihre Website zustande gekommen ist. Beachten Sie, dass diese Art von Vereinbarung einem „no-cure-no-pay“-Mechanismus unterliegt. Wenn nichts verkauft wird, erhalten Sie auch nichts. Auch wenn Sie dem Webshop eine Chance geben.

Partnerschaftsmarketing und SEO

Es kann interessant sein, als Partner zu agieren, wenn Sie bereits eine gute Website zu einem bestimmten Thema haben, über das Sie viel wissen. Sie brauchen weniger Aufwand, um eine SEO-Website zu pflegen und gute Inhalte zu erstellen. Es wird Ihnen auch leichter fallen, Themen zu finden, mit denen Sie den Webshop verknüpfen können, der Sie interessiert.

Es hat sich gezeigt, dass Partner-Websites in der Praxis manchmal besser SEO-geschützt sind als der Webshop selbst. Es überrascht nicht, dass die Webshops diese Gelegenheit eifrig nutzen.

Mein Rat

Wenn Sie als Partner für bestimmte Websites auftreten wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist. Stellen Sie nur Links von Webshops ein, bei denen Sie sich sicher fühlen. Auch wenn Sie einen Online-Shop haben und nach Möglichkeiten für diese Art des Affiliate-Marketings suchen, ist es ratsam, kritisch zu sein bei der Wahl, wo Sie Ihre Banner platzieren. Wenn Sie Websites nutzen, die für Ihr Zielpublikum von Interesse sind, haben Sie mehr Aussicht auf Erfolg.

Quellen

  1. BigCommerce. (2024, 11 April). Affiliate Marketing 101: Was es ist und wie man anfängt. BigCommerce. https://www.bigcommerce.com/articles/ecommerce/affiliate-marketing/

Häufig gestellte Fragen

Was ist Affiliate Marketing?

Beim Affiliate-Marketing nutzen Sie die Website eines anderen Unternehmens, um Ihre Produkte bei Ihrer Zielgruppe zu bewerben. Ein Partner, d. h. der Eigentümer der Website, auf der Ihre Produkte beworben werden, verweist in seinem Werbeartikel auf Ihre Website. Wenn der Besucher, der über diesen Link auf Ihre Website kommt, einen Kauf tätigt, erhält der Partner eine vorher festgelegte Gebühr.

Welchen Einfluss hat das Affiliate Marketing auf SEO?

Im Allgemeinen ist die Suchmaschinenoptimierung der angeschlossenen Unternehmen in ausgezeichneter Verfassung. Webshops machen sich dies also zunutze. Wenn Sie also eine gut besuchte Website mit interessanten Themen haben, können Sie damit eine Menge Geld verdienen, ohne dass es Sie allzu viel Mühe kostet.

Senior SEO-specialist

Ralf van Veen

Senior SEO-specialist
Five stars
Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 83 bewertungen gegeben

Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 19 April 2024 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 19 April 2024. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.

Artikel, die Sie interessieren könnten