Erstellen und Einrichten einer sitemap.xml (meine Anleitung)

Eine sitemap.xml ist für eine gute Indizierung unerlässlich. Sie teilt den Suchmaschinen mit, welche Seiten wichtig sind, wie oft sie sich ändern und wann sie zuletzt aktualisiert wurden. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Sitemap erstellen, worauf Sie achten müssen und wie Sie sie bei Google einreichen.
1. Was ist eine sitemap.xml?
Eine sitemap.xml ist eine XML-Datei, die die Struktur Ihrer Website enthält und für Suchmaschinen (nicht für Benutzer) bestimmt ist.
Beispielhafte Erklärung:
xml
<url>
<loc>https://www.jouwdomein.nl/voorbeeldpagina</loc>
<lastmod>2025-05-01</lastmod>
<changefreq>weekly</changefreq>
<priority>0.8</priority>
</url>
Die Sitemap ist kein Ranking-Faktor, aber sie ist ein Hilfsmittel für Crawler, um Ihre Inhalte effizienter zu indizieren.
2. Automatisch eine Sitemap erstellen
Die meisten modernen CMS und SEO-Tools erstellen automatisch eine Sitemap.
WordPress:
- Yoast SEO: https://jouwdomein.nl/sitemap_index.xml
- Rang Mathematik: https://jouwdomein.nl/sitemap_index.xml
- All in One SEO Pack: idem
Shopify / Wix / Webflow:
- Automatisch generiert, normalerweise auf /sitemap.xml
Eigene Website:
- Verwenden Sie Tools wie:
- Screaming Frog XML Sitemap Generator
- XML-Sitemaps.com
- Benutzerdefiniertes Skript in Python/PHP
- Screaming Frog XML Sitemap Generator
Stellen Sie sicher, dass dynamische Websites keine temporären oder irrelevanten URLs in der Sitemap anzeigen.
3. Was sollten Sie in Ihre Sitemap aufnehmen und was nicht?
Nun:
- Seiten mit einzigartigem Inhalt
- Wichtige Zielseiten (SEO-Seiten, Blogartikel, Produktseiten)
- Kanonische Versionen von URLs
- Seiten mit Indexstatus (kein noindex)
Nein:
- 404s, Weiterleitungen oder nicht indizierte Seiten
- Fehlerhafte Parameter, Testseiten, Admin-URLs
- Duplizierter Inhalt oder alternative Sprachversionen ohne hreflang
Weniger ist mehr: lieber 300 wirklich relevante URLs als 3.000 Rauschen.
Aan de slag met SEO? Neem gerust contact op.

4. Sitemap für Suchmaschinen verfügbar machen
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitemap zugänglich ist
- Gehen Sie zu https://jouwdomein.nl/sitemap.xml
- Sie sollten die XML-Struktur sehen (ohne 404 oder Redirect)
Schritt 2: Zur robots.txt hinzufügen
Fügen Sie diese Zeile hinzu:
txt
Sitemap: https://jouwdomein.nl/sitemap.xml
Schritt 3: Anmeldung bei Google Search Console
- Melden Sie sich bei der Google Search Console an
- Wählen Sie Ihre Immobilie
- Gehen Sie im Menü auf Sitemaps
- Fügen Sie den Pfad hinzu: sitemap.xml
- Klicken Sie auf Senden
5. Bewährte Praktiken und häufige Fehler
Fehler | Lösung |
Weiterleitungen oder 404s in der Sitemap | Wiederherstellen oder Entfernen aus der Sitemap |
Sitemap nicht auf dem neuesten Stand | Dynamische Sitemap oder automatische Aktualisierung verwenden |
Zu viele irrelevante URLs | Filtern nach noindex/canonical |
Sitemap nicht in robots.txt enthalten | Fügen Sie die Sitemap-Zeile hinzu |
Zwei Sprachen ohne hreflang | Implementieren Sie hreflang oder teilen Sie nach Sprache in separate Sitemaps auf |
6. Mehrere Sitemaps? Verwenden Sie einen Sitemap-Index
Für größere Websites (>50.000 URLs oder >50MB XML-Datei) verwenden Sie einen Sitemap-Index.
Beispiel:
xml
<sitemapindex xmlns="https://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0,9">
<sitemap>
<loc>https://jouwdomein.nl/sitemap-pagina’s.xml</loc>
</sitemap>
<sitemap>
<loc>https://jouwdomein.nl/sitemap-blog.xml</loc>
</sitemap>
</sitemapindex>
Die meisten SEO-Plugins tun dies automatisch. Prüfen Sie, ob jede Komponente korrekt geladen wird.
Zusammenfassend
Eine gute Sitemap ist ein wesentlicher Bestandteil der technischen SEO. Kein Overkill, kein Durcheinander – nur ein aktueller und klarer Fahrplan für Suchmaschinen. In Kombination mit einer guten internen Linkstruktur und robots.txt schaffen Sie eine solide Grundlage für die Indexierung.