SEO-Beratung für Personal Branding und Selbständige

Freiberufler – von Trainern bis hin zu Beratern und Kreativen – haben oft eine starke Geschichte, sind aber online schlecht auffindbar. SEO hilft, diese Geschichte zur richtigen Zeit für die richtige Zielgruppe sichtbar zu machen. Keine teuren Kampagnen, sondern nachhaltige Sichtbarkeit. In diesem Artikel gebe ich gezielte SEO-Tipps für diejenigen, die sich als Marke positionieren möchten.

1. Optimieren Sie sowohl Ihren Namen als auch Ihre Spezialisierung

Beim Personal Branding geht es sowohl um Ihren Namen als auch um Ihre Kompetenz. Beide sollten leicht zu finden sein.

Fokus auf:

  • Suchen Sie nach Begriffen wie: [Name] + Trainer, [Name] + Sprecher, [Name] + Fotografie
  • Synonyme oder Berufsbezeichnungen, die von Kunden verwendet werden (z.B. „Business Coach“, „Online Marketer“, „Personal Leadership“)
  • Zusätzliche Begriffe wie Ihre Region oder Nische

Tipp: Verwenden Sie in Seitentiteln, H1 und Alt-Texten konsequent Ihren vollständigen Namen.

2. Erstellen Sie eine einfache, aber leistungsstarke Website

Sie müssen keine große Plattform aufbauen, aber die Grundlagen müssen technisch und inhaltlich stimmen.

Must-haves:

  • Eine Homepage mit klarer Positionierung (wer Sie sind, was Sie tun, für wen)
  • Über mich-Seite mit persönlicher Note und SEO-Strategie
  • Service-Seite(n), die auf bestimmte Suchbegriffe optimiert sind
  • Inhaltsseiten (Blogs, Cases, Artikel), die Autorität aufbauen
  • Kontaktseite mit guten internen Links und klaren Umwandlungsoptionen

Verwenden Sie ein schnelles und SEO-freundliches CMS (z. B. WordPress mit einem hellen Thema).

3. Machen Sie sich über Ihren Namen auffindbar

Die Leute suchen oft direkt nach Ihrem Namen (vor allem nach einem Networking-Gespräch oder einer Präsentation). Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre SERP (Suchergebnisseite) beherrschen.

Was Sie tun können:

  • Erstellen Sie soziale Profile auf relevanten Plattformen (LinkedIn, X, Medium, Vimeo)
  • Beanspruchen Sie Ihr Knowledge Panel (wenn möglich über Google’s „Get verified“)
  • Schreiben Sie Gast-Blogs oder Interviews unter Ihrem eigenen Namen
  • Führen Sie einen aktiven Blog oder ein Veröffentlichungsarchiv auf Ihrer Website

Ziel: Wenn jemand Ihren Namen googelt, sehen Sie die ersten 5-10 Ergebnisse mit Ressourcen, die Sie kontrollieren oder beeinflussen.

Mit SEO durchstarten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Senior SEO-specialist






    4. Veröffentlichen Sie Inhalte, die zeigen, was Sie wissen

    Sie verkaufen sich selbst, also sollten Ihre Inhalte Wissen und Erfahrung ausstrahlen. Keine generischen SEO-Texte, sondern konkrete Erkenntnisse.

    Fähigkeiten:

    • Blog: Teilen Sie Methoden, Ansätze und Fehler, die Sie in Ihrem Bereich sehen
    • Anwendungsfälle: Zeigen Sie, wie Sie arbeiten, wem Sie helfen und was Sie damit erreichen.
    • FAQs: Beantworten Sie Fragen, die Ihr Zielpublikum regelmäßig stellt.
    • Persönliche Vision: Woran glauben Sie, was machen Sie anders?

    Veröffentlichen Sie ein- oder zweimal im Monat, strukturell. Qualität geht vor Quantität.

    5. Arbeit an Autorität und Vertrauen (E-E-A-T)

    Als Unabhängiger geht es bei SEO nicht nur um Inhalt und Technik, sondern auch um den Ruf.

    Wie man das baut:

    • Bitten Sie Kunden um Bewertungen (sowohl auf Ihrer Website als auch extern, z.B. auf LinkedIn oder Google Business)
    • Geben Sie Empfehlungen von Fachmedien oder Branchenverbänden
    • Link zu Fällen, Downloads oder externen Veröffentlichungen als Nachweis von Fachwissen
    • Verwenden Sie strukturierte Daten, um Ihr Profil anzureichern (Personenschema, Organisation)

    Zusammenfassend

    Personal Branding und SEO verstärken sich gegenseitig. Wenn Sie die richtigen Begriffe für sich beanspruchen, Ihren Namen richtig positionieren und wertvolle Inhalte teilen, werden Sie nachhaltige Sichtbarkeit aufbauen – ohne von Anzeigen oder Algorithmen abhängig zu sein.

    Senior SEO-specialist

    Ralf van Veen

    Senior SEO-specialist
    Five stars
    Mein kunde hat mir bei Google 5.0 von 85 bewertungen gegeben

    Ich arbeite seit 12 Jahren als unabhängiger SEO-Spezialist für Unternehmen (in den Niederlanden und im Ausland), die auf nachhaltige Weise eine höhere Position in Google erreichen wollen. In dieser Zeit habe ich A-Marken beraten, groß angelegte internationale SEO-Kampagnen aufgesetzt und globale Entwicklungsteams im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gecoacht.

    Mit dieser breiten Erfahrung im Bereich SEO habe ich den SEO-Kurs entwickelt und hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Auffindbarkeit in Google nachhaltig und transparent zu verbessern. Dazu können Sie mein portfolio, referenzen und kooperationen einsehen.

    Dieser Artikel wurde ursprünglich am 16 Mai 2025 veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung dieses Artikels erfolgte am 21 Juli 2025. Der Inhalt dieser Seite wurde von Ralf van Veen verfasst und genehmigt. Erfahren Sie mehr über die Erstellung meiner Artikel in meinen redaktionellen leitlinien.