Preise
Ich arbeite als SEO-Spezialist für regelmäßige Aufträge zu einem Stundensatz von 75 € (ohne MwSt.). Für jede Zusammenarbeit erstelle ich ein gezieltes Angebot, in dem die Zusammenarbeit und das Kostenbild zusammenkommen.
Stammkunden können per Telefon oder E-Mail Fragen stellen. Ich verstehe, dass SEO nicht für jeden so greifbar ist, deshalb sehe ich die Beratung als einen Kernbestandteil meines Angebots. Mails, die ich von Kunden erhalte, beantworte ich innerhalb von 4 Stunden an einem Werktag.

Wie sieht der Werdegang im Großen und Ganzen für mich aus?
-
Kontinuierlicher Prozess
Laufende Optimierungen in Inhalt, Technik und Linkaufbau gewährleisten langfristige Ergebnisse.
-
Autorität erhöhen
Hier fange ich an, die Autorität zu erhöhen. Ich tue dies auf nachhaltige und natürliche Weise.
-
Technologie und Inhalt
In diesem Zeitraum werde ich mit den Arbeiten beginnen, die sich aus der festgelegten Strategie ergeben.
-
Ausarbeitung einer Strategie
Zu Beginn des Prozesses erarbeite ich eine maßgeschneiderte SEO-Strategie. Dies bildet die Grundlage für die Folgemonate.
Meine Rolle bei dem Projekt
Meine Rolle variiert von Projekt zu Projekt. Es gibt Zeiten, in denen ich nur die Überwachung der Umsetzung meiner Ergebnisse übernehme. Die Intensität hängt von den Kenntnissen, Fähigkeiten und Wünschen des Kunden ab.
Ich kann auch die gesamte Umsetzung der Ergebnisse übernehmen. Ich erörtere meine Erkenntnisse und das angestrebte Endergebnis vor der tatsächlichen Umsetzung.


Aufnahme/Planung
Ich füge allen meinen Angeboten einen detaillierten Zeitplan bei. Ich schicke diesen Zeitplan zusammen mit den Materialien vor dem Kurs erneut zu. Auf diese Weise kann ich mir ein klares Bild von der Arbeit und ihrer Dauer machen.

Selbstversorger
Bei meiner Arbeit als SEO-Spezialist versuche ich, den Kunden so weit wie möglich unabhängig zu machen. Ich tue dies, indem ich alle meine Dokumente ausführlich erkläre und den Kunden in meine Arbeitsmethoden einbeziehe.

Rechnungsstellung
Ich stelle alle meine Arbeiten nach ihrer Ausführung in Rechnung. Ich schicke die Rechnung zu Beginn des Monats für die im Vormonat geleistete Arbeit.
Nehme ich alle Projekte an?
Es kommt manchmal vor, dass ich Anfragen von Kunden aus Branchen erhalte, für die ich bereits arbeite. Wenn dieser neue Kunde ein direkter Konkurrent eines bestehenden Kunden ist, kann ich das Projekt nicht annehmen.
Neben dem oben genannten Grund betrachte ich auch das Unternehmen und seine Online-Zielsetzung kritisch. SEO ist möglicherweise nicht das optimale Marketinginstrument für das betreffende Unternehmen. Auch hier rate ich zu Ehrlichkeit und Offenheit.
