Die größten Fehler, die ich bei SEO-Projekten sehe
Nachdem ich jahrelang an SEO-Projekten für verschiedene Branchen gearbeitet habe, sehe ich oft die gleichen Fehler wiederkehren. Diese sind in der Regel das Ergebnis einer mangelnden Struktur, falscher Prioritäten oder eines unvollständigen Ansatzes. Ich liste die wichtigsten Fallstricke in der Reihenfolge auf, in der sie normalerweise in einem Projekt auftreten.
1. Start ohne solide Strategie
Ich sehe oft, dass Unternehmen ohne einen klaren Plan mit SEO beginnen. Viele SEO-Spezialisten beginnen sofort mit Inhalten oder Backlinks, ohne klare Ziele, Zielgruppenanalyse oder Prioritätenliste. Auch die Untersuchung der Suchabsicht ist wichtig. Ohne eine strategische Grundlage bringen Ihre Bemühungen weniger ein.
Ein guter Anfang ist ein umfassendes Audit: Führen Sie eine technische Analyse durch, prüfen Sie den Inhalt, führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch und gewinnen Sie Einblick in die Suchabsichten. Erst dann können Sie eine Roadmap erstellen, an der sich alle Maßnahmen orientieren.
2. Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselwörter und nicht auf Themen
Ein zweiter häufiger Fehler ist die zu wörtliche Verfolgung von Schlüsselwörtern. Heutzutage reicht es nicht mehr aus, auf einzelne Begriffe zu setzen. Suchmaschinen und KI-Systeme sehen sich die gesamte thematische Abdeckung eines Themas an. Wer nur auf einzelne Schlüsselwörter setzt, erstellt fragmentierte Inhalte, die keine klare Autorität ausstrahlen.
Die Lösung besteht darin, mit Inhaltsclustern zu arbeiten. Eine zentrale Hauptseite deckt das Hauptthema ab, während unterstützende Seiten Unterthemen abdecken. Zusammen bilden sie ein starkes Inhaltsnetzwerk, das bei der thematischen Autorität besser abschneidet. (1)
3. Schieben Sie technische SEO in den Hintergrund
Selbst die besten Inhalte schneiden schlecht ab, wenn es an technischer SEO mangelt. Ich stelle oft fest, dass Ladegeschwindigkeit, Mobile-First-Optimierung, strukturierte Daten und Crawlability erst später Beachtung finden. Manchmal werden sie sogar überhaupt nicht beachtet. Das kann zu Problemen bei der Indexierung führen und sorgt für eine schlechte Sichtbarkeit, insbesondere in den KI-gesteuerten Suchergebnissen.
Technische SEO sollte vom ersten Tag an Teil Ihrer SEO-Strategie sein. Eine schnelle, zugängliche und gut strukturierte Website erhöht die Chancen, dass sowohl Suchmaschinen als auch KI Ihre Inhalte verstehen und nutzen. (2)
Mit SEO durchstarten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
4. Isolieren Sie SEO von anderen Marketingaktivitäten
SEO steht nicht allein. Wenn Ihre Inhalte, Kampagnen und Markenkommunikation nicht aufeinander abgestimmt sind, werden Sie nicht von der Kohäsion zwischen diesen Elementen profitieren. Ich stelle oft fest, dass in den sozialen Medien beispielsweise nicht auf SEO-Inhalte verwiesen wird oder Erkenntnisse aus bezahlten Kampagnen nicht in die organische Optimierung einfließen. Dies ist jedoch wichtig. Indem Sie SEO mit anderen Kanälen integrieren, stärken Sie Ihre Reichweite und Konsistenz.
Nutzen Sie SEA-Daten, um schnell zu testen, welche Keywords ankommen und welche Botschaften am besten geeignet sind. Übertragen Sie diese Erkenntnisse auf Ihre organische Strategie.
5. Kein kontinuierlicher Prozess der Verbesserung
SEO ist kein einmaliges Projekt. Dennoch erlebe ich, dass die Aufmerksamkeit nach einer Optimierungsrunde nachlässt. Suchabsichten ändern sich, Wettbewerber verbessern ihre Inhalte und Algorithmen werden angepasst. Ohne regelmäßige Bewertung und Anpassung verliert Ihre Website daher schnell an Boden.
Für einen effektiven Ansatz sollten Sie regelmäßige Überprüfungszeitpunkte für technische Checks, Inhaltsaktualisierungen und Wettbewerbsanalysen einplanen. Auf diese Weise halten Sie Ihre SEO-Leistung auf dem neuesten Stand und sind für die Zukunft gerüstet.
6. Verwendung falscher oder unvollständiger KPIs
Viele SEO-Spezialisten messen ihren Erfolg ausschließlich am organischen Verkehr. Das ist heutzutage zu begrenzt, vor allem, da Zero-Click-Suchen und KI-Antworten einen immer größeren Anteil des Suchverkehrs ausmachen. Sie erhalten vielleicht weniger Klicks, haben aber dennoch mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
Messen Sie nicht nur Ihren Traffic und Ihre Positionen. Es ist auch wichtig zu messen, wie oft Ihre Inhalte in KI-Antworten enthalten sind. Achten Sie auch auf das Wachstum der Markenerwähnungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre thematische Abdeckung vollständig ist. So erhalten Sie ein realistischeres Bild Ihrer tatsächlichen SEO-Auswirkungen.
7. E-E-A-T und Markensignale ignorieren
Erfahrung, Kompetenz, Autorität und Vertrauenswürdigkeit sind keine abstrakten Richtlinien mehr, sondern wichtige Ranking- und Auswahlkriterien. Dennoch sehe ich, dass keine Anstrengungen unternommen werden, um Autorschaft, Markenreputation oder andere Bestätigungen von Autorität zu zeigen. Ohne diese Signale ist es unwahrscheinlicher, dass Sie in KI-generierten Antworten berücksichtigt werden. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass Sie als vertrauenswürdige Quelle angesehen werden.
Indem Sie aktiv an der Stärkung der Marke arbeiten, Bewertungen sammeln und Fachwissen sichtbar machen, verbessern Sie Ihre Position in den Augen der Nutzer und Systeme. Denken Sie auch daran, dass E-E-A-T durch eindeutige Autorenerwähnungen, Unternehmensprofile und Link-Konsistenz auf allen Plattformen gestärkt wird. (3)
Diejenigen, die diese Fehler erkennen und sie strukturell korrigieren, sehen in der Regel innerhalb weniger Monate messbare Ergebnisse.
Ergebnisse eines strukturierten Ansatzes
Ein B2B-Kunde aus der IT-Branche hat mir gezeigt, was passiert, wenn man gängige SEO-Fallen strukturell angeht. Nach einem gründlichen SEO-Audit setzten wir neue Prioritäten. Ich arbeitete an technischen Verbesserungen, der Umstrukturierung von Inhaltsclustern und einem Messplan, der die Sichtbarkeit in KI-Antworten einschloss.
Innerhalb von vier Monaten stieg die Sichtbarkeit in den SERPs um 25 %, aber was noch wichtiger ist, die Qualität des Datenverkehrs nahm zu. Die Leads kamen häufiger von relevanten Suchintentionen, was zeigt, dass SEO nur dann erfolgreich ist, wenn Strategie, Technologie und Inhalt aufeinander abgestimmt sind.
Zusammenfassung
Die größten Fehler bei SEO-Projekten entstehen, weil sie zu schnell, ohne die richtige Reihenfolge und ohne Konsistenz durchgeführt werden. Wenn Sie mit einer starken Strategie beginnen, arbeiten Sie mit Themen und nicht mit einzelnen Schlüsselwörtern. Wenn Sie technische SEO ernst nehmen, sie in andere Kanäle integrieren und kontinuierlich optimieren, schaffen Sie eine Grundlage, die den Veränderungen bei Suchmaschinen und KI-Schnittstellen standhält.
SEO erfordert heutzutage Struktur, Beständigkeit und Langlebigkeit. Diejenigen, die dies beherrschen, verhindern, dass ihre Bemühungen verschwendet werden und holen das Beste aus jeder Investition heraus.
Häufig gestellte Fragen zu SEO-Fehlern
Sie wollen natürlich SEO-Fehler vermeiden, aber dabei haben Sie wahrscheinlich einige Fragen. Deshalb beantworte ich im Folgenden die Fragen, die ich am häufigsten höre.
Was ist der größte Fehler bei SEO-Prozessen?
Der größte Fehler ist, ohne eine Strategie zu beginnen. Viele SEO-Spezialisten überspringen die Audit-Phase und konzentrieren sich direkt auf Inhalte oder Backlinks und verpassen so die Grundlage.
Warum reicht es nicht mehr aus, sich auf Schlüsselwörter zu konzentrieren?
Der Grund dafür ist, dass Suchmaschinen zunehmend den Kontext und die Absicht hinter einer Suchanfrage verstehen. Ein loser Fokus auf Schlüsselwörter führt zu fragmentierten Inhalten ohne Zusammenhalt, während thematische Autorität Zusammenhalt und Vollständigkeit erfordert.
Wie oft sollte ich meinen SEO-Ansatz bewerten?
Bewerten Sie Ihre SEO-Strategie mindestens vierteljährlich. SEO verändert sich ständig aufgrund von Aktualisierungen, Aktionen der Konkurrenz und Verschiebungen bei den Suchabsichten. Ohne regelmäßige Bewertungen werden Sie zurückfallen.
Welches Risiko besteht, wenn man die technische SEO unterschätzt?
Eine langsame oder schlecht strukturierte Website wird nicht vollständig indiziert, wenn Sie der technischen SEO nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Infolgedessen bleiben starke Seiten unsichtbar und Sie verpassen Chancen, selbst wenn Ihr Inhalt gut ist.
Wie kann ich meinen Erfolg messen?
Achten Sie auf andere Dinge als Traffic und Positionen. Analysieren Sie auch die Erwähnungen in KI-Antworten, das Wachstum bei markenbezogenen Suchanfragen und die Reichweite Ihrer Content-Cluster. So erhalten Sie ein realistisches Bild davon, wo Sie in Bezug auf SEO stehen.
| # | Quelle | Publikation | Abgerufen | Quelle zuletzt überprüft | Quellen-URL |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Topic Clusters for SEO: What They Are & How to Create Them (Semrush Blog) | 29/10/2025 | 29/10/2025 | 05/10/2025 | https://www.semrush.com/.. |
| 2 | How to Complete a Technical SEO Audit in 8 Steps (SEO Blog By Ahrefs) | 16/06/2024 | 16/06/2024 | 03/10/2025 | https://ahrefs.com/blog/.. |
| 3 | What is Google E-E-A-T? Guidelines and SEO Benefits (Moz) | 16/10/2025 | 16/10/2025 | 24/10/2025 | https://moz.com/learn/se.. |
- Lindley, A . (29/10/2025). Topic Clusters for SEO: What They Are & How to Create Them. Semrush Blog. Abgerufen 29/10/2025, von https://www.semrush.com/blog/topic-clusters/
- Abouobaia, J. (16/06/2024). How to Complete a Technical SEO Audit in 8 Steps. SEO Blog By Ahrefs. Abgerufen 16/06/2024, von https://ahrefs.com/blog/technical-seo-audit/
- Moz. (16/10/2025). What is Google E-E-A-T? Guidelines and SEO Benefits. Moz. Abgerufen 16/10/2025, von https://moz.com/learn/seo/google-eat





