Die größten Fehler, die ich bei SEO-Projekten sehe
Nachdem ich jahrelang an SEO-Projekten für verschiedene Branchen gearbeitet habe, sehe ich oft die gleichen Fehler wiederkehren. Diese sind in …
Nachdem ich jahrelang an SEO-Projekten für verschiedene Branchen gearbeitet habe, sehe ich oft die gleichen Fehler wiederkehren. Diese sind in …
Thematische Autorität ist im Jahr 2025 wichtiger denn je. Suchmaschinen und heutzutage auch KI-Systeme bewerten Websites nicht nur nach einzelnen …
Bis 2025 wird die Zahl der Null-Klick-Suchen noch einmal steigen. Website-Besucher werden ihre Antwort zunehmend direkt in KI-Zusammenfassungen finden, ohne …
Die meisten Suchfunktionen auf Websites arbeiten immer noch mit exakten Schlüsselwörtern: Sie erhalten nur Ergebnisse, die buchstäblich mit Ihrer Anfrage …
Der Aufstieg der Generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO) beeinflusst die Art und Weise, wie Suchmaschinen mit Long-Tail-Suchen umgehen und wie Nutzer ihr …
Suchmaschinen werden zunehmend zu Gesprächspartnern. Die Benutzer stellen nämlich konkrete Fragen in ganzen Sätzen, bauen auf früheren Eingaben auf und …
Die interne Linkstruktur Ihrer Website ist viel mehr als eine benutzerfreundliche Navigation. Sie ist eines der stärksten (und oft unterschätzten) …
Die Konsolidierung mehrerer Domains auf einer zentralen Website ist aus strategischer Sicht oft ein guter Schritt. Sie bündeln Autorität, verbessern …
Googles Search Generative Experience (SGE) verändert die Art und Weise, wie Suchergebnisse präsentiert werden. Wo bisher organische lokale Ergebnisse angezeigt …
Internationale SEO erfordert mehr als eine übersetzte Version Ihrer Website. Sie möchten international ranken? Dann berücksichtigen Sie die Suchabsicht nach …
Die Entscheidung zwischen Subdomains und Unterordnern erscheint auf den ersten Blick technisch. Doch diese Entscheidung hat einen direkten Einfluss auf …
Suchmaschinen wie Google verstehen das Web immer weniger als eine Sammlung einzelner Wörter, sondern mehr und mehr als ein Netzwerk …
Der Umstieg auf ein Headless CMS ist oft eine technisch logische Entscheidung. Sie schaffen mehr Geschwindigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit. Doch …
Die robots.txt ist eine kleine Datei mit großer Wirkung. Sie bestimmt, was Suchmaschinen auf Ihrer Website crawlen können und was …
Freiberufler – von Trainern bis hin zu Beratern und Kreativen – haben oft eine starke Geschichte, sind aber online schlecht …
Start-ups haben oft ein Problem, wenn es um SEO geht: Sie haben keine Zeit, kein Team und kaum ein Budget …
Große Marken dominieren die Suchergebnisse oft mit Autorität, Budget und vielen Inhalten. Doch auch kleinere Unternehmen haben die Möglichkeit, bei …
Wenn Sie eine internationale SEO-Strategie entwickeln, stehen Sie vor der Wahl zwischen ccTLDs (länderspezifische Top-Level-Domains) und Unterverzeichnissen. Diese Wahl spielt …
Wenn Sie Ihre SEO-Strategie auf internationale Märkte ausweiten möchten, ist eine richtige Keyword-Recherche unverzichtbar. Suchabsichten und Terminologie sind je nach …
Mehrsprachige Inhalte ist eine großartige Möglichkeit, ein größeres Publikum zu erreichen und Ihre internationale Auffindbarkeit zu verbessern. Ohne die richtige …