Wie können Sie eine SEO-Strategie entwickeln, die auch GEO-sicher ist?
Lange Zeit lautete die klassische SEO-Strategie: Optimierung für die SERP. SEO-Spezialisten achten oft nur auf Rankings, CTR und strukturierte Snippets. Mit dem Aufkommen der Generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO) ist es wichtig, SEO anders zu betrachten. Suchmaschinen erstellen jetzt ihre eigenen Inhalte auf der Grundlage von Semantik, Entitäten und Kontext, so dass die herkömmliche Optimierung Ihnen nicht mehr hilft. Entwickeln Sie also eine SEO-Strategie, die sowohl für die bisher praktizierte SEO als auch für das KI-gesteuerte Suchmodell funktioniert.
Was bedeutet GEO-sicher sein in der Praxis?
GEO-Proofing bedeutet, dass Ihre Inhalte und ihre Struktur so gestaltet sind, dass sie nicht nur in Suchmaschinen ranken, sondern auch in generierte KI-Antworten aufgenommen werden können. Ihre Inhalte sollten von Sprachmodellen auf Fragmentebene erkannt werden und eine Struktur und Semantik aufweisen, die eine Aufnahme in KI-Schnittstellen ermöglicht. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Domainstruktur dazu passt, wie die KI Ihre Autorität bewertet und Verbindungen herstellt.
Eine GEO-sichere Strategie geht also über die Verwendung von Schlüsselwörtern oder technische SEO hinaus. Ich stelle oft fest, dass Sie mehr und mehr auf Links in Ihren Inhalten achten müssen und darauf, ob Sie den Suchintentionen entsprechen. Damit legen Sie den Grundstein für Inhalte, die nicht nur gefunden, sondern auch verstanden werden. (1)
So sorgen Sie für einen GEO-sicheren SEO-Ansatz
Für eine starke Strategie ist es wichtig, einige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre SEO-Strategie funktioniert.
1. Thematische Autorität auf der Grundlage von Entität und Semantik
Bauen Sie Ihre Inhalte um Konzepte und Themen herum auf, die auf logische Weise miteinander verbunden sind. Denken Sie sich also eine Reihe von Themen und Unterthemen aus und stützen Sie Ihre Texte nicht nur auf Schlüsselwörter. KI-Modelle wählen tatsächlich Quellen aus, die thematisch stark verwandt sind. (2)
2. Modularität des Inhalts und Fragmentierbarkeit
Die Struktur Ihrer Texte ist meiner Erfahrung nach immer wichtiger. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder Teil Ihrer Seite unabhängig voneinander verstanden werden kann. Auf diese Weise werden Sie mit einzelnen Textteilen schneller in KI-Antworten aufgenommen.
3. Fördern Sie die Aufnahme in die von der KI generierten Antworten, anstatt nur ein Ranking zu erstellen
Machen Sie Ihre Texte inhaltlich stärker, so dass die Menschen gute Antworten erhalten, wenn sie Ihre Texte lesen. Zielen Sie also mit Ihren Texten nicht nur auf den Traffic ab. Stellen Sie die richtigen Fragen und geben Sie passende Antworten, in Form von Schlüsselsätzen und expliziten Erklärungen zu jedem Thema. (3)
So sind Sie auf SERP-Änderungen gut vorbereitet und haben eine Chance auf KI-Integrationen in der Suchoberfläche.
Mit SEO durchstarten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Technische Vorraussetzungen
Bei einem guten GEO-Ansatz ist es auch wichtig, dass Ihre Inhalte technisch korrekt sind. Ich setze zum Beispiel strukturierte Daten ein, um wertvolle KI-Antworten zu erstellen und nicht nur Snippets bereitzustellen. Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen nicht nur, den Inhalt Ihrer Seite zu lesen, sondern auch die Bedeutung und die Beziehungen zwischen den Teilen zu verstehen.
Auf diese Weise machen Sie Ihre Inhalte semantisch indizierbar. Dies ist für die Aufnahme in KI-Antworten unerlässlich.
Stellen Sie also sicher, dass Sie die Robots.txt so einstellen, dass AI-Crawler darauf zugreifen können. Bauen Sie Ihre Website-Architektur modular auf, damit der Inhalt semantisch logisch navigierbar ist.
Indem Sie technische und inhaltliche Signale aufeinander abstimmen, stellen Sie sicher, dass Ihre Website nicht nur von Crawlern, sondern auch von Menschen gut gelesen und verstanden wird.
So habe ich eine GEO-sichere Strategie für ein B2B-Softwareunternehmen entwickelt
Ich habe die SEO-Strategie für ein internationales B2B-Softwareunternehmen überprüft. Dieses Unternehmen wollte GEO-sicher werden. Zuvor hatten sie hauptsächlich auf Schlüsselwörter und Snippets geachtet, aber nicht auf semantische Beziehungen. Ich habe die Inhalte so umgeschrieben, dass die Texte um Kernthemen herum geschrieben wurden. Ich habe dafür gesorgt, dass die Themen, die die Marke wirklich ausmachen, beschrieben wurden.
Dann bauten wir die Seiten modular auf, so dass jeder Text für sich allein stand. Nach nur wenigen Monaten konnten wir feststellen, dass die Inhalte häufiger in den KI-Listen auftauchten und die Website eine höhere thematische Autorität in ihrer Nische erlangte. Die Arbeit für diesen Kunden hat mir bestätigt, dass es bei GEO-proof SEO nicht um mehr Inhalt geht, sondern um gut strukturierten Kontext.
Eine gute Strategie zur Messung der Auswirkungen von GEO
GEO-Strategien werden anders bewertet als klassische SEO. Traffic und CTR waren wichtig, aber jetzt schaue ich auf Dinge wie KI-generierte Antworten. Wird Ihr Inhalt in diesen generierten Antworten wiederverwendet? Berücksichtigen Sie auch Fragen wie: ‚Wie breit und tief decken Sie ein Thema innerhalb Ihrer Domain ab? Und: ‚Welche KI-Agenten besuchen Ihre Inhalte und wie oft?
Die Beantwortung dieser Fragen gibt Ihnen einen guten Überblick darüber, wie gut Ihre Inhalte in der KI-Suchlandschaft abschneiden.
Zusammenfassung
Wenn Sie eine GEO-resistente SEO-Strategie wünschen, achten Sie auf Wortbedeutung, Struktur sowie inhaltliche Vollständigkeit im Dienste der KI-Verarbeitbarkeit.
Wenn Sie Inhalte als Quelle für KI-Antworten betrachten (und nicht nur als Suchergebnisse), bereiten Sie Ihr Unternehmen auf eine zunehmend von KI generierte Online-Zukunft vor.
SEO bleibt wichtig, wird aber vom Zweck zum Mittel. Diejenigen, die diesen Wandel verstehen, werden die Nase vorn haben und punkten.
Häufig gestellte Fragen über GEO-proof SEO
GEO wird von vielen Menschen noch nicht richtig verstanden. Deshalb beantworte ich einige der Fragen, die ich oft bekomme.
Was ist der Hauptunterschied zwischen klassischer SEO und GEO-proof SEO?
Bei der klassischen SEO optimieren Sie hauptsächlich für die Sichtbarkeit in den SERP: Schlüsselwörter, Klickrate und strukturierte Snippets sind daher bei der klassischen SEO wichtig.
Bei GEO-proof SEO geht es um Bedeutung und Beziehungen. Erstellen Sie ein Netzwerk von Unterthemen, die von KI-Modellen erkannt werden können. So werden Ihre Inhalte nicht nur gefunden, sondern auch in generierten Antworten wiederverwendet. (4)
Wie erkennen Sie, ob Ihre Inhalte in KI-Antworten verwendet werden?
Sie werden dies nicht direkt in Google Analytics sehen, aber es gibt Dinge, auf die Sie achten können. Wenn Sie Ihre Daten gut strukturiert haben und Ihre Inhalte modular aufgebaut sind, ist es wahrscheinlicher, dass die KI Fragmente Ihres Textes übernimmt. Ich achte also auf Signale, die etwas versteckt sind, wie z.B. eine unerwartete Zunahme von Markenerwähnungen durch KI-Tools oder veränderte Impressionen, ohne dass es zu mehr Konversionen kommt.
Was ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer GEO-sicheren Strategie?
Beginnen Sie damit, eine gute Inhaltsstruktur zu erstellen. Schauen Sie, welche Themen für Sie wichtig sind, und verbinden Sie diese, indem Sie Inhaltscluster erstellen. Fügen Sie dann strukturierte Daten hinzu, aber natürlich auch Inhaltstexte. Ich persönlich beginne immer mit einem Content Audit, um zu sehen, welche Themen ich abdecken muss. Dann sind Sie bereit für die GEO-Strategie.
| # | Quelle | Publikation | Abgerufen | Quelle zuletzt überprüft | Quellen-URL |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Answer Engine Optimization: How to Win in AI-Powered Search (SEO Blog By Ahrefs) | 28/08/2025 | 28/08/2025 | 11/09/2025 | https://ahrefs.com/blog/.. |
| 2 | Semantic SEO: What It Is & 10 Tips for Success (Semrush Blog) | 22/07/2024 | 22/07/2024 | 21/09/2025 | https://www.semrush.com/.. |
| 3 | Answer Engine Optimization: How to Win in AI-Powered Search (SEO Blog By Ahrefs) | 28/08/2025 | 28/08/2025 | 07/09/2025 | https://ahrefs.com/blog/.. |
| 4 | SEO vs. GEO: 5 Key Differences Despite the Similarities (SEO Blog By Ahrefs) | 10/08/2025 | 10/08/2025 | 26/09/2025 | https://ahrefs.com/blog/.. |
- Gavoyannis, D. (28/08/2025). Answer Engine Optimization: How to Win in AI-Powered Search. SEO Blog By Ahrefs. Abgerufen 28/08/2025, von https://ahrefs.com/blog/answer-engine-optimization/
- Handley, R., Skopec, C., & Paruch, Z. (22/07/2024). Semantic SEO: What It Is & 10 Tips for Success. Semrush Blog. Abgerufen 22/07/2024, von https://www.semrush.com/blog/semantic-seo/
- Gavoyannis, D. (28/08/2025). Answer Engine Optimization: How to Win in AI-Powered Search. SEO Blog By Ahrefs. Abgerufen 28/08/2025, von https://ahrefs.com/blog/answer-engine-optimization/
- Makosiewicz, M. (10/08/2025). SEO vs. GEO: 5 Key Differences Despite the Similarities. SEO Blog By Ahrefs. Abgerufen 10/08/2025, von https://ahrefs.com/blog/seo-vs-geo/
