Google Tag Manager und SEO
Eine Website, die schneller lädt und einfacher zu pflegen ist? Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der Google Tag Manager. Was ist Google Tag Manager und wie genau verwenden Sie ihn? Wir erklären es Ihnen auf dieser Seite.
Was ist Google Tag Manager?
Google Tag Manager ist ein Verwaltungssystem zum Hinzufügen von Code zu einer Website. Das Hinzufügen von Codes zu allen Seiten einer Website und deren anschließende Verwaltung ist mit Google Tag Manager für jeden möglich.(1)
Google Tag Manager wird häufig verwendet, um z.B. Tags von Google Analytics in die Website einzubinden. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht programmieren können müssen und gleichzeitig viele Tags einfach verwalten können.
Verwendung von Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist eines der Tools von Google, die die Nutzung und Pflege einer Website erleichtern. Sie installieren dieses Tool im HTML-Code einer Website, danach können Sie den Code hinzufügen und verwalten. Das mag kompliziert klingen, ist aber auch für Website-Besitzer ohne Programmierkenntnisse leicht zu bedienen.
Die Vorteile von Google Tag Manager sind groß: Es ist zum Beispiel einfach, Codes zur Verbesserung Ihrer Website hinzuzufügen. Das Hinzufügen von Google Analytics und anderen Tags ist auch mit Tag Manager möglich. Dadurch wird Ihre Website viel schneller geladen, da es keine losen Tags mehr gibt.
Der Einfluss von Google Tag Manager auf SEO
Google Tag Manager hat potenzielle Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung einer Website oder Seite. Es ermöglicht Ihnen, bestimmte Codes hinzuzufügen, die das Funktionieren Ihrer Website verbessern. Dies erleichtert den Nutzern die Verwendung Ihrer Website, und darüber hinaus ist es auch möglich, selbst einen besseren Einblick in bestimmte Prozesse zu erhalten, so dass Sie Verbesserungen im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung vornehmen können.
Lesen Sie weiter über Google Analytics und SEO?
Lesen Sie weiter über Google Analytics und SEO? Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen gerne mehr darüber erzählen. Unter den nachstehenden Links finden Sie alle meine Artikel zu diesem Thema.
- Die verschiedenen Ziele in Google Analytics
- Wie man Google für den Kauftrichter nutzt
- Verwendung von Google Analytics 4 für SEO
- Google Analytics zu WordPress hinzufügen
- Gewährung des Zugriffs auf ein neues Konto in Google Analytics
- Google Analytics-Konto erstellen
- Google Analytics und SEO
Der Einfluss von Google Tag Manager auf SEO
Ich verwende Google Tag Manager (GTM) als Teil der SEO-Strategie. GTM ermöglicht es mir, verschiedene Arten von Tags auf meiner Website zu verwalten, ohne den Code ändern zu müssen. Dies erleichtert das Hinzufügen von Tracking-Codes, z. B. für Google Analytics oder andere Tools. Es ermöglicht mir, die Leistung meiner Website besser zu messen und zu optimieren.
Google Tag Manager allein hat keinen Einfluss auf SEO. Es kommt vor allem darauf an, was Sie mit dem Tool tun, das die SEO beeinflussen kann. Erwägen Sie eine bessere Messbarkeit der Website. Daten rund um Schlüsselwörter, bei denen die Auswahl dieser Schlüsselwörter optimal werden kann, sind zum Beispiel mega interessant.
Mein Rat
Ich empfehle Ihnen, sich zu informieren, was Google Tag Manager für Ihre Website bedeuten könnte. Und wenn Sie selbst keine Zeit dafür haben oder es vorziehen, einen Fachmann damit zu beauftragen, ist es jederzeit möglich, diesen zu engagieren. Auf diese Weise erzielen Sie die besten Ergebnisse, ohne dass Sie sich selbst beschäftigen müssen. Das hat durchaus Vorteile!
- Über Google Tag Manager | Google für Entwickler. (s.d.). Google für Entwickler. https://developers.google.com/tag-platform/tag-manager